Leder,Kette oder Stoff?

Was für ein Halsband?

  • Leder

    Stimmen: 8 14,5%
  • Kette

    Stimmen: 8 14,5%
  • Stoff

    Stimmen: 33 60,0%
  • was anderes

    Stimmen: 6 10,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Biggi schrieb:
Hallo Laika, das mit dem Stachelhalsband find ich auch nicht richtig. Sogar ganz schlecht. Du schreibst ein einem Thread, das Du nicht in die Hundeschule gehst, sondern selber Unterordnung etc. machst. Also da würde ich Dir schon eine Hundeschule raten. Einen Hund sein Leben lang mit Stachler führen und der TA findet es auch noch gut, da kommen mir komische Gedanken, die ich hier nicht sagen will.
Meine Leni ist 67cm und hat um die 40kg und hat keinen Stachler. Nie gehabt. Obwohl sie auch gezogen hat wie eine Narrische. Aber mit viel Geduld hab ich es ihr abgewöhnt. Auch ohne Hundeschule. Nur ich hab schon Erfahrung mit Hunden. Und diese Geduld solltest Du auch haben. Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Sondern da müßten schon auch Deine Eltern ein bisserl venünftiger sein. Schade, das Du nicht einsiehst, das ein Stachler etwas gar nicht Gutes ist. Stell Dir vor, Du hättest so was um.
Also mein Rat ist, geh in eine gute Hundeschule, lern Deinem Hund "bei Fuß" gehen und dann ist der Stachler weg.

Liebe Grüße Biggi und Leni


Ich bin ja in einem Schäferhundverein, in dem die Welpenschule, Hundeschule und Unterordnung (Ausbildung zum Begleithund) angeboten wird. Wenn mein Hund es hinterher wirklich beherrscht richtig bei Fuß zu laufen, dann nehme ich ihr auch mit Sicherheit das Stachel weg. :o
 
Laika schrieb:
Ich bin ja in einem Schäferhundverein, in dem die Welpenschule, Hundeschule und Unterordnung (Ausbildung zum Begleithund) angeboten wird. Wenn mein Hund es hinterher wirklich beherrscht richtig bei Fuß zu laufen, dann nehme ich ihr auch mit Sicherheit das Stachel weg. :o

Bloss, dass es dann schon zu spät sein wird und wieder ein verhaltensgestörter HUnd mehr unsere Landschaft" bereichert"
Einem Hund der mit Stachler, statt mit Liebe und Konsequenz , mit Schmerzen erzogen wurde möcht ich lieber nicht begenen, wenn mal ohne Leine laufen darf!
Traurig, dass deine Eltern auch nicht viel klüger zu sein scheinen ( hier gilt vorerst mal die Unschuldsvermutung) und bitte wo gibt es solch einen TA???
Kopfschütteln ohne Ende!!!!!
Henny
 
Henny schrieb:
Bloss, dass es dann schon zu spät sein wird und wieder ein verhaltensgestörter HUnd mehr unsere Landschaft" bereichert"
Einem Hund der mit Stachler, statt mit Liebe und Konsequenz , mit Schmerzen erzogen wurde möcht ich lieber nicht begenen, wenn mal ohne Leine laufen darf!
Traurig, dass deine Eltern auch nicht viel klüger zu sein scheinen ( hier gilt vorerst mal die Unschuldsvermutung) und bitte wo gibt es solch einen TA???
Kopfschütteln ohne Ende!!!!!
Henny


Okay vielleicht habt ihr ja Recht. Ich werde es ohne Stachel versuchen. :o
Aber ich weiß einfach nicht welches HAlsband ich dann verwenden soll. Wenn ich mit normalen Stoffhalsband auf die Straße gehe, sagen die Leute immer" Äh wie kann man einem Schäferhund nur ein Stoffhalsband umtun. Und als vierzehnjährige kann ich mich nicht so gut gegen Vierzigjährige wehren. :mad:
 
Na dann kauf mal ein schönes breites Lederhalsband, so ein richig tolles, dann werden die Leute aber schauen! Die gibts fast überall zu kaufen.Notfalls bemühe das Internet.
Welche Leute eigentlich? Ich bin noch nie auf die Halsungen meiner Hunde angesprochen worden.
lg Henny
 
Laika schrieb:
Wenn ich mit normalen Stoffhalsband auf die Straße gehe, sagen die Leute immer" Äh wie kann man einem Schäferhund nur ein Stoffhalsband umtun.

JA UND :eek: :eek: und wenn alle in den Fluß springen, springst du dann auch ? Es ist doch sowas von egal was andere denken.
Würde ich auf andere hören würde mein Hund mit Teletakt rumlaufen :rolleyes: und draußen angekettet an einer Hütte schlafen. Ich bin doch nicht bescheuert. Mädl du bist ein Jahr jünger als ich da ist man schon fähig hinter seiner eigenen Meinung zu stehen!

LG Veilchen
 
Hallo Laika,

ich würde Dir zu einem Geschirr raten. Da hast Du Deinen Hund besser in der Hand.
Meine Leni ist ein großer Hund und hat jetzt auch meistens das Geschirr um.
1. ist es besser für den Hals und die Wirbeln. 2. Hab ich da den ganzen Hund fest bei mir (wenn ich auch das Geschirr halte) und 3. da sie manchmal an der Flexi läuft, hat mehr Bewegungsfreiheit.

Was ich ganz einfach nicht begreife, ist, das Du ja in eine Hundeschule gehst und Deine Laika dort ja lernt, wie man bei Fuß gehen muß. So ein Hund, wie Du ihn hast, lernt doch schnell. Oder nicht ? Und das die Leute dort mit solchen Hilfsmitteln arbeiten und sich nicht anders zu helfen wissen, also sei mir nicht böse, das ist aber kein gutes Zeichen für eine Hundeschule.

Ich glaub, es hat jetzt keinen Sinn das Mädchen hier anzugreifen. Es wurde ihr in dieser Hundeschule dazu geraten und wie sollte sie wissen (in diesem Alter) das es anders auch geht. Ich würde die Eltern (falls sie hier mitlesen) bitten, die Hundeschule sofort zu wechseln. Es gibt überall sehr gute Hundeschulen und ich bin sicher, das einige Forumler hier gute Ratschläge darüber geben können.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Unsere Ashana trägt eigentlich immer ihr Brustgeschirr aus Stoff.
Filou (Mischling Jack Russel u. Spitz) trug immer ein Halsband aus Stoff und Mischa (Irish Setter) eine grobe Kette.
 
was das Geschirr angeht, ist das bei großen Hunden manchmal echt eine dumme Sache und zwar deswegen :
ich hab gestern jemanden mit einem Schäfermischling getroffen. Der Hund ist 1 1/2 Jahre alt und zieht wie narrisch. Dadurch röchelt er jetzt schon ganz schön und hustet auch manchmal (eh klar, das Halsband drückt ihm ja alles ab). Da hab ich vorgeschlagen, doch so ein Geschirr zu nehmen , wie Leni es hat. Die Antwort war: " Na, so was kommt nicht in Frage. Wie schaut denn das aus. Großer Hund mit Geschirr, richtig uncool ". Ich hab dann erklärt (weil ich halt meinen Mund auch nicht halten kann), was der Hund für Schäden davon tragen kann. Und wenn er mal nicht mehr zieht, kann er ja das Halsband wieder tragen. Eine Wand hört mir mehr zu :mad: .
Da frag ich mich manchmal, wozu solche Leute einen Hund haben. Zum angeben ?

LG Biggi und Leni
 
"eine Wand mehr hört mir zu" heheh :D :D :D - solche "Wände" kenn ich auch!
Aber: Brustgeschirre sind auf dem Vormarsch! Schau dir nur mal die diversen Tiervergabesendungen im TV an; beinahe alle Hunde, ob gross oder klein tragen Brustgeschirr!

lg
helga
 
Helga, ja da hast recht, in den TV Sendungen schon. Aber schau mal wieviel (große) Hunde auf der Straße Geschirr tragen.
Ich sag ja nicht, das JEDER Hund ein Geschirr tragen soll. Leni hat manchmal auch das Halsband um. Aber wenn ich weiß, das mein Hund zieht und es dauert, bis ich ihm das abgewöhnt hab, dann ist halt ein Geschirr, in meinen Augen, besser.

LG Biggi und Leni
 
Um meine Handgelenke zu schonen gehen wir auch nur mehr mit Geschirr.
Aber kaum ist das Halsband dran, gehts wieder los! 100000Volt an der Leine sind halt schwer zu bändigen, ich hoffe auf die Weisheit der späten Jahre, die liegen aber noch in gaaaaaaaaaaaaanz weiter Ferne.
SEUFZ
lg Henny
 
Hallo,

meine beiden tragen Ketten. Sie sind Langhaarhunde und da scheuert das Fell nicht ab, sondern "fluscht" schön durch die Glieder.

Smilla läuft auch an der Leine mit der Kette, aber ich schlage die Kette um (in die entgegengesetzte Richtung) und hake die Leine ein. Damit ist aus der "Zugkette" ein starres Halsband geworden.

Rusty trägt Kette nur zu Hause und nur tagsüber.
 
Wir haben 2 nylon Brustgeschirre, nylon Halsbänder und ein schönes Lederhalsband. (sooo viel, obwohl der Hund noch nichtmal ausgewachsen ist ...) aber wenn ich wo reingehe muss ich sie mir einfach immer anschauen, sie sind ja wirklicht toll in diesen vielen Farben und Mustern.

Wenn wir nur zum Auto gehen und dann in den Garten oder Hundewiese fahren, dann bekommt sie nur ein Halsband (hat es dann eh nicht lange oben) für längere Spaziergänge an der Leine nehme ich immer das BG, denn ziehen tut sie zwar nicht ständig, aber dadurch, dass sie so ein kleiner Feigling ist will sie doch oft weglaufen und dann jedes mal der Ruck am HB?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben