Leder,Kette oder Stoff?

Was für ein Halsband?

  • Leder

    Stimmen: 8 14,5%
  • Kette

    Stimmen: 8 14,5%
  • Stoff

    Stimmen: 33 60,0%
  • was anderes

    Stimmen: 6 10,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sabine86

Medium Knochen
hallo zusammen,
wollte charly malwieder ein neues halsband kaufen fürs training da darf sie kein geschirr tragen... jetzt hab ich mir das ganze mal angeschaut kann mich aber nicht entscheiden. würde ihr ja gern mal ne kette kaufen aber ich glaub das is nich so gut fürn hals wenn sie zieht oder? was meint ihr?
 
also, ich hab deshalb für kette gstimmt, weil's im grunde für's fell viel gscheiter is, weil die kette dadurch dass sie offen is nicht so "draufdrückt". und vom ziehen her macht's eigentlich kaum einen unterschied!!
lg!
Bernd
 
Kette

also ich hab so fürs rausgehn im Altag ein Elastik band bzw die tollen was man zum joggen nimmt die etwas nachgeben - sitzen locker und wenn er mal zieht ist es auch nicht so streng.

Früher als ich noch meinen Dobi hatte hab ich auch ne Kette gehabt aber nur fürs "Prominieren" - weil das unglaublich toll ausgesehn!!

"Richtig böse" hat da mein Kuschler ausgesehn :D - obwohl wenn einer gesehn hätte das er sich von katzen verscheuchen lassen hat hätte keiner mehr angst vor ihm gehabt - und schon gar net wenn er im bett geschlafen hat.

:( leider lebt der süße schon lange net mehr :(
:mad: ein hoch auf die Giftstreuer:mad:

vani
 
mein nando hat eine kette da er wenn er einen anderen hund sieht gerne hinzieht und den hund verbellt und manchmal auch brummelt.
phoebe hat auch meist die kette und manchmal ihr stoffhalsband
und aramis hat noch sein welpengeschirr aber wenn er groß ist bekommt er auch seine kette
 
hi sabine!
wenn du normal ein geschirr verwendest, würd ich mal den/die trainer/in fragen, mit was für argumenten er/sie das untermauern kann, dass du nicht mit BG trainieren darfst!
ich weiß, dass ist leider gang und gebe aber trotzdem schwachsinn...vielleicht läßt sich ja auch was besseres bei dir in der gegend finden...
 
hi!

leg dir ihr neues halsband selbst mal um und probier aus, welches sich am besten anfühlt... die kette wirst du dann ziemlich schnell weglassen - von wegen "kein unterschied"
 
Hunde mit längeren und langen Haaren sollten ein rundes Halsband tragen. Am besten aus weichen Stoff oder weiches Leder.
Sollten! Meine Hunde tragen mal das und dann wieder das. Auch die Kettenhalsbänder. Es sind die feingliedrigen. Ich würde ihnen gerne runde Halsbänder kaufen doch hab ich noch nie wo schöne gesehen. Wollte sie schon selber nähen, nur fand ich keine passende Farben.

Toll finde ich diese breiten Halsbänder. Sie sind geformt wie die Windhundhalsbänder haben aber anstatt einer Schnalle eine Kette. Sie sind zum überstülpen. Auch da bin ich noch nicht fündig geworden. Die Hündin vom Dr. Wolf (HundeKatzMaus) trägt so eines.
 
Original geschrieben von blue-jean
also, ich hab deshalb für kette gstimmt, weil's im grunde für's fell viel gscheiter is, weil die kette dadurch dass sie offen is nicht so "draufdrückt". und vom ziehen her macht's eigentlich kaum einen unterschied!!
lg!
Bernd

Es kommt auf die Kette an. Asti hatte mal so eine grobe Kette, wie sie auch gerne in den Hundeschulen verwendet wird. Dadurch brachen die Haare ab.
Rund um den Hals waren hellbraune, abgebrochene Haare. Sieht man im dunklen fell besonders gut.
Mit der feingliedrigen Kette brechen die Haare nicht.

Bei hellen Hunden verfärbt sich das Fell durch das Metall.
 
Ich kann dir schon sagen, wieso brustgeschirre nicht so gern gesehen sind, da gibt es mehrere Gründe: Zum einen treffen sich dort viele verschiedene Hunde, und logischerweise sind nicht alle von denen Artgenossen "freundlich gesinnt", und falls es mal wirklich zu einer Rauferei kommt, besteht dadurch, dass sich ein Hund leichter verhängen kann als bei einem halsband erhöhte verletzungsgefahr! andererseits, ist es entsprechend schwerer, dem hund zum beispiel ziehen abzugewöhnen, da der zug, den der Hund ausübt, ja auf eine viel größere fläche verteilt wird - der hund empfindet das ziehen dann im grunde nicht als unangenehm...Im Gegenteil, es bestärkt ihn im Grunde sogar noch darin, weil der hund ja davor zurückgehalten wird, und eine innerliche trieblage aufbaut...
@ dimmi: glaub's mir, es macht keinen unterschied, häng dich 5 minuten in ein leder/stoffhalsband und 5 minuten in ein kettenhalsband - du wirst keinen unterschied erkennen! und wenn du dem nicht glaubst, glaubst du, dass sich zum beispiel mal die leute, die die prüfungsordnungen entwerfen und halt hundesport ausüben, kettenhalsbänder nur verwenden um ihre hunde zu quälen? wenn ja, dann informier dich beim ökv oder beim vdh!=)
lg!
Bernd
 
Original geschrieben von blue-jean
Ich kann dir schon sagen, wieso brustgeschirre nicht so gern gesehen sind, da gibt es mehrere Gründe: Zum einen treffen sich dort viele verschiedene Hunde, und logischerweise sind nicht alle von denen Artgenossen "freundlich gesinnt", und falls es mal wirklich zu einer Rauferei kommt, besteht dadurch, dass sich ein Hund leichter verhängen kann als bei einem halsband erhöhte verletzungsgefahr! andererseits, ist es entsprechend schwerer, dem hund zum beispiel ziehen abzugewöhnen, da der zug, den der Hund ausübt, ja auf eine viel größere fläche verteilt wird - der hund empfindet das ziehen dann im grunde nicht als unangenehm...Im Gegenteil, es bestärkt ihn im Grunde sogar noch darin, weil der hund ja davor zurückgehalten wird, und eine innerliche trieblage aufbaut...

tja, da bin ich leider nicht deiner meinung! dass hunde mit BG mehr ziehen ist genauso ein ammenmärchen, wie, dass man einen großen hund nicht halten kann mit BG! viele hunde hören mit BG von alleine zum ziehen auf! oder zumindest kann man ihnen das ziehen viel leichter angewöhnen!und wenn sie ziehen, ist es nicht bestätigend für sie sondern einfach nicht so unangenehm und gesundheitsschädlich wie mit halsband! wenn du mit einem hund an der leine gehst und er zieht und du gehst einfach ziehender weise weiter bestätigst du ihn da weniger, wenn er ein halsband oben hat? tut mir leid, das ist mir zu hoch....
wenn es mal wirklich zu einer rauferei kommt, dann kannst du hunde mit BG um ein vielfaches leichter und für dich ungefährlicher trennen! weil du einfach den rückensteg mit dem auge fixierst und im richtigen mom nimmst und runterhebst! mit halsband kommst du erstens mal ziemlich in "zahnnähe" und zweitens heizt es die hunde auch viel mehr an, wenn sie 1. am hals weggezogen werden und 2. du dann noch in maul-andere hund-nähe hinschnappst!
und wenn du in einer hundeschule gruppentraining hast, ist es eh nicht sinnvoll, dass da hunde sind, die sich nicht verstehen! weil weder hund noch mensch lernen was, wenn sie dauernd im stress stehen! weil herrchen/frauchen sind immer auf der hut, dass sie ja nicht in die nähe kommen vom "feind" und hundchen hat dauernd stress, dass "feind" nicht zu ihm in die nähe kommt...
vernünftiges lernen unter stress ist praktisch unmöglich! egal was für art! also mensch, hund oder wühlmaus! völlig egal!
außerdem ist BG für viele hunde alleine schon stressfreier! besonders bei begegnungen mit fremden hunden....
 
Eher das Gegenteil ist der Fall. Die Hunde verheddern sich eher in einer Kette als in einen Brustgeschirr. Schon mal gesehen wie ein Hund mit dem Fangzahn in einen Kettenhalsband hängen bleibt?
Der andere Hund wäre fast erstickt.

Ich verwende das Brustgeschirr bei meinen Rüden gerade dort wo viele Hunde sind. Sollte es zu einer Rauferei kommen. Pack ich ihn am Brustgeschirr.
1. Bringe ich ihn damit schnell unter Kontrolle
2. Gibt es hierbei keine Verletzungen im Halsbereich durchs wegziehen.
 
Hallo!

Ich nehm alles her - hab mit der Kette genauso kein Prob wie mit dem Brustgeschirr.
Bei unserem Hundeplatz ist es egal, was du dem Hund drauf gibst - außer Stachler natürlich bzw. Koralle.

Wenn die Kette nicht auf Zug gestellt ist, finde ich sie äußerst praktisch bei so einem Dreckferkel wie Che es ist :D

Aber weil es auch um das Zuziehen geht: eine Retrieverleine zieht (nicht alle Ausführungen) auch genauso zu ...

Wie gesagt, ich wechsle immer wieder, und es hat einen guten Grund warum für die Prüfung Ketten verwendet werden - in der ÖKV-PO. Wie es bei anderen Verbänden aussieht weiß ich nicht.

Beim Agi-Training bin ich allerdings gegen Brustgeschirre - erstens seh ich oft genug Leute mit falsch eingestellten BG wo sich der Hund nicht richtig "strecken kann" im laufen und auch wg der Verletzungsgefahr.

Ich hab übrigens auch in der Agi-Gruppe Streithähne, solange die Besitzer ihre Hunde unter Kontrolle haben ist das kein Prob. Denn Agility sollte für den Hund so fixierend sein, dass er alles um sich herum vergisst.

LG
 
Original geschrieben von blue-jean
Ich kann dir schon sagen, wieso brustgeschirre nicht so gern gesehen sind, da gibt es mehrere Gründe: Zum einen treffen sich dort viele verschiedene Hunde, und logischerweise sind nicht alle von denen Artgenossen "freundlich gesinnt", und falls es mal wirklich zu einer Rauferei kommt, besteht dadurch, dass sich ein Hund leichter verhängen kann als bei einem halsband erhöhte verletzungsgefahr! andererseits, ist es entsprechend schwerer, dem hund zum beispiel ziehen abzugewöhnen, da der zug, den der Hund ausübt, ja auf eine viel größere fläche verteilt wird - der hund empfindet das ziehen dann im grunde nicht als unangenehm...Im Gegenteil, es bestärkt ihn im Grunde sogar noch darin, weil der hund ja davor zurückgehalten wird, und eine innerliche trieblage aufbaut...
klingt ja theoretisch ganz gut... praktisch ist es aber ganz anders. interessanterweise ziehen hunde als halsbändern mehr als an brustgeschirren.

dass auch kleine leute große hunde am bg genausogut halt
en können wie am halsband, wenn nicht besser, habene gespräche meinerseits mit größere-hunde-als-meiner-halterinnen ergeben...

es gibts auch neine studie über rückenprobleme durch leinenrucke und leinenziehen - nora? und erzähl mir keiner, sein hund rennt nie mal in die leine... das kann immer passieren.
@ dimmi: glaub's mir, es macht keinen unterschied, häng dich 5 minuten in ein leder/stoffhalsband und 5 minuten in ein kettenhalsband - du wirst keinen unterschied erkennen!
also 5 minuten hab ichs nicht probiert... aber vl hört das gespür nach 5 minuten tatsächlich soweit auf, dass man keinen unterschied mehr spürt :rolleyes:
und wenn du dem nicht glaubst, glaubst du, dass sich zum beispiel mal die leute, die die prüfungsordnungen entwerfen und halt hundesport ausüben, kettenhalsbänder nur verwenden um ihre hunde zu quälen? wenn ja, dann informier dich beim ökv oder beim vdh!=)
lg!
Bernd
meines wissens wird die kette verwendet, weil darunter keine stacheln welcherart auch immer versteckt werden können.

ich ziehe das halsband allerdings immer dann vor, wenn ich den hund nicht an der leine führe. dafür mache ich mir die mühe, z.b. mit bg in den prater zu fahren und es im prater gegen das halsband zu tauschen. beim zurückfahren umgekehrt.

dafür verwende ich ein lockeres nylonhalsband, aus dem er leicht rausschlüpfen kann und das nicht zuzieht. ich würde dimmi nie mit einem würger laufen lassen.
 
OK, folgendes Beispiel: Wir haben 6 Hunde, von denen 100% ein Kettenhalsband tragen, 2 von ihnen seit 6 und einer seit 4,5 Jahren...Und das jeden Tag bei 2 bis 3 Spaziergängen pro Tag und 3 bis 4 Trainings in der Woche. Und es hat keine einziger von ihnen irgendwelche gesundheitlichen oder psychischen Probleme, die in irgendeiner Art mit der Kette zusammenhängen könnten. Mein Hund hat selbst (und zwar nicht wegen des Halsbands, sonder weil er mit einem Jahr mal eine ziemlich schlechte Erfahrung mit einem anderen Hund gemacht hat) Probleme mit Rüden, und ich hab ihn 100%ig unter Kontrolle - "trotz" Brustgeschirr. Und so nebenbei: Er zieht auch nicht!
Und jetzt bitte nicht sagen, dass das mit 6 Hunden "GLÜCK" ist!
lg!
Bernd
 
es hat hier keiner behauptet, dass hunde mit kettenhalsband psychische und körperliche schäden davontragen muss, genausowenig wie sie alle ziehen... *kopfschüttel*

das heisst noch lange nicht, dass es optimal ist. ich bin halt lieber auf der sicheren seite.
 
Original geschrieben von blue-jean
Probleme mit Rüden, und ich hab ihn 100%ig unter Kontrolle - "trotz" Brustgeschirr. Und so nebenbei: Er zieht auch nicht!
lg!
Bernd

widersprichst du da nicht grad selber deinen vorigen postings??:confused:
 
Und wenn ich mich nicht recht verlesen habe, dann steht da unten es entstünden durch packen am Brustgeschirr keine Verletzungen im Halsbereich beim wegziehen...Und das impliziert, dass es ohne Brustgeschirr sehrwohl verletzungen gibt!
lg!
Bernd
 
Stimmt, es ist möglich - Wenn ein Bodybuilder mit voller Kraft an einem Hund von der größe eines Dackels anreißt!=)
lg!
Bernd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben