Leberdiät

rottilena74

Junior Knochen
hallo fories,

falls es das thema schonmal gab, sorry.

mein kleiner hat 30fach erhöhte leberwerte, ist 14 jahre alt und der diätvorschlag ist: leber gekocht oder rindfleisch gegart mit nudeln oder kartoffeln oder reis und öl evtl hartgekochtes ei, hüttenkäse 1%fett.

wie verhält es sich mit gekochtem gemüse? broccoli, fenchel, karotten, rote beete?? theoretisch sollte das die leber doch auch nicht belasten, oder?
obst wie birne, apfel banane???

zusätzlich erhält er phytorenal, nux vomica und mankoso.

hoffentlich werden die werte besser... jaja, ich weiß, er ist alt und überhaupt, irgendwann ist zeit zu gehn, aber ich hab ihn doch erst knapp 5 monate... meinen kleinen wicht.

danke schonmal

vlg

silke und der zoo
 
gedünstetes Gemüse (also nicht roh!) ist sicher gut. Brokkoli würde ich anfangs nicht so viel geben, weil er für eine angegriffene Leber doch auch ei wenig blähen kann. Alle anderen Sorten, die du genannt hast, sind sicherlich gut geeignet. Gekochtes Hühnerfleisch ist sicher auch nicht schlecht.
Für mich wäre auch noch erwähnenswert, dass der Hund, wenn möglich, entspannt fressen sollte, denn auch Stress kann sich "auf die Leber schlagen".

Ich wünsch deinem alten Herrn viel, viel Glück und baldige Besserung!
 
jep mariendistel ist sicher eine idee, weiteres produkt lega phyton, von dem hab ich schon gutes gehört, und phyto legasel.

wobei leber füttern? da würd ich mich noch einmal umhören ob das wirklich gut ist.

wichtig wäre möglichst fettfreies, also auch huhn aber ohne der haut und den fett darunter usw.

aber hier mal google leberdiät hund, da findest du gleich beim ersten treffer ein paar gute und praktische tips:
http://www.google.at/search?client=...l=de&q=leberdiät+hund&meta=&btnG=Google-Suche
lg
 
Hi, ja Mariendistel ist super...gibts auch als Kräuter für übers Futter. :) Leber und Niere, also Entgiftungsorgane würd ich nicht füttern, weil sie die Leber von deinem ja wiederum belasten würden. Füttern kannst du im Grunde an Fleisch halt vor Allem Dinge, die aufgrund von "hohen" Proteinwerten oder ungünstigen Umwelteinflüssen die Leber NICHT weiter belasten, also besonders auf die Qualität und Herkunft des Fleisches achten! Möglichst wenig Fett macht natürlich auch Sinn!

Ich wünsche viel Erfolg und baldige Genesung!:)
 
hallo und erstmal vielen dank für eure tips!!!

das mit der mariendistel werde ich auf alle fälle auch noch machen.

viel hoffnung hab ich zwar nicht, daß es sich wesentlich bessert, aber wer weiß, wer weiß, vielleicht rappelt sich der alte knabe nochmal hoch.

danke für eure guten wünsche! ihr habt mir schon weitergeholfen.

achja, bzgl leber habe ich die gleichen bedenken geäußert, aber die TÄ meinte, das stimmt schon, aber da seien eben auch noch blabla (vergessen..) stoffe drin, die helfen können in maßen (!). mal sehen. ich denk, ich werde aber lieber drauf verzichten.

lg

silke
 
klar leber hat auch vitamine und mineralstoffe usw. aber da gibts auch quellen, ohne schadstoffe, und auch besser verwertbares...

ahja schau vielleicht bei einem spezialisten für homöopathie vorbei.
phytorenal nehm ich mal an niere, nux vomica für den magen, mankoso allgemein stärkend, wenn ich es richtig nachgelesen habe...
für die leber speziell ist da nichts dabei, da kannst du alternativ noch aus dem vollen schöpfen.

alles gute!
 
hi agnes,

ich muß heut sowieso nochmal zum doc, und werd die gute dann nochmal löchern, was alles geht und was es so an tollen sachen noch sie gibt. egal was es kostet.
mit dem mankoso hat ne bekannte gute erfahrungen gemacht: katze hatte lebertumor, war nach einer gabe von mankoso in 6 wochen nicht mehr sichtbar, sprich verschwunden. soll ja das immunsystem tunen und die krebskill-zellen aktivieren, vielleicht hilfts beim kleinen auch. schleckern tut ers pur.
seine diät schmeckt ihm gar nicht... er bekam vom vorbsitzer immer trofu und naß gemischt, der ist "natur pur" nicht wirklich gewöhnt. mal sehen. mit gemüsebrühe übergossen gehts grad so..
ich denke mal, ich werd mir ne kombi aus entgiften - tunen - regenerieren zusammenstellen lassen.

wenn man mit sowas nicht gerechnet hat, isses echt... ein ziemlicher schock.

merci an euch

silke
 
Die Legaphyton hat mein Schnuffl begleitend zur Chemo bekommen - haben die Werte echt superpositiv beeinflusst. Würd ich auf jeden Fall was in diese Richtung machen.
Kann nur zum vermehrten Urindrang führen, ist mir zumindest damals bei Georgi aufgefallen.
 
hi
hab das mankoso mal gegoogelt, da streitet man wohl obs ein wundermittel oder ne abzocke ist. naja die wahrheit liegt wohl wie meist irgendwo dazwischen^^

uh ja solche feinschmecker...bevor er streikt und hungert lieber ein paar trofu brösel drüber streuen.
wenn ich jetzt nicht schon alles durcheinander bringe ist hunger schlecht für die leber.

wobei alternativ, beachte dass sich die schulmedizinisch ausgebildeten ärzte nicht optimal mit den anderen bereichen auskennen.
viele geben mal nach schema f homöopathische globuli mit, aber so einfach ist das auch nicht, dass zb. für niere immer renes viscum paßt, oder eben nicht immer nur nux vomica für magen/leber usw.
da sollte nicht nur die erkrankung betrachtet werden, sondern das ganze tier.
dann gibts neben der homöopathie auch noch die traditionelle naturheilkunde, tcm, bachblüten, usw. also viele möglichkeiten.
schau dich da mal im netz um, da findest du sicher einiges an infos, vielleicht paßt da auch was für euch. bzw vielleicht mal einen spezialisten befragen.

ja solche diagnosen sind ein horror, aber du machst das super, informieren und das beste für deinen wuffel tun.
lg + alles gute
 
hallo agnes, hallo tipsy,

@tipsy: chemo?? wie hat das dein hundi körperlich weggesteckt?

@agnes: keine sorge, ich hab eine TÄ die sich gut mit naturheilkunde auskennt und eine menschenheilpraktikerin (die mich vom allergischen asthma befreite), die ihren hund auch alternativ behandelt und sich dahingehend immer weiterbildet. ich fahr gern zweigleisig, also natur und schulmedizin, wenn es sich vereinbaren läßt(!), quasi auf nummer sicher gehen.
gestern hat er 2 kleine portionen hepatic trofu gefuttert und am abend dann doch seine selbergemachte diät noch reingehaun - ohne kotzen, mit medikamenten.

ich weiß, das mankoso ist sehr umstritten, aber zumindest steigert es wirklich das wohlbefinden, meine ehemalige hündin war nach ner 4wochen-kur nicht mehr zu bremsen gewesen, aktiv und fit. dann das mit der leber-katze und so...
meiner eigenen krebskatze hab ich es auch kurmäßig gegeben, bei einem tumor, der eigentlich wächst und wächst und wächst. er hatte sein wachstum eingestellt. nur ich war so blöde und hab nach der kur-gabe erstmal aufgehört, und nu isser doch wieder gewachsen. das hat aber 6monate angehalten. ob er eh nicht gewachsen wär in der zeit, oder ob es das mankoso war... keine ahnung. ich weiß nur, sie ist trotz krebs agil und fit, wach und interessiert und recht robust. (wird morgen übrigens operiert)

bläbläblä... :) jedenfalls bekommen sie alle beide schön ihren coktail und was dann im einzelnen hilft - oder alles zusammen - ist mir wurscht, hauptsache, es tut es :)

vielen dank euch!

silke
 
achja: legaphyton in der apotheke oder beim TA?

die apothekerin fand es gestern sehr interessant, daß ich ein mariendistelpräparat fürn hund wollte. schmunzeln auf allen backen.. :)
 
@tipsy: chemo?? wie hat das dein hundi körperlich weggesteckt?

Ganz ehrlich sehr gut. Er hatte durch die Chemo noch ein wunderschönes halbes Jahr, indem es ihm eigentlich nur schlechter ging, wenn der Abstand zwischen den Chemos vergrößert werden musste.
Ich würde es jederzeit wieder tun, obwohl ich davor mehr als skeptisch war!Hatten allerdings auch eine supertolle Betreuung durch Klinik und TA!


achja: legaphyton in der apotheke oder beim TA?

Ich hatte es vom TA und der Klinik, wird man aber sicher in der Apotheke auch bestellen können.
 
Oben