Lasse ich meinen Hund richitg alleine?

  • Ersteller Ersteller Raiin
  • Erstellt am Erstellt am
R

Raiin

Guest
Hei erstmal. :) und ich danke schon im vorraus für die ratschläge/kommentare.
ALso ich habe seit knapp einem monat einen chiwawa. Ich bin auch die ersten wochen bei ihm daheim geblieben. Nun gehe ich wieder in die schule und muss ihn alleine lassen. Ich habe da mit ihm auch schon trainiert und er ist immer ganz brav. ich hab mit 10 minuten angefangen und jetzt sind wir schon au 2 stunden. Er macht nichts kaputt, bellt auch nicht, usw. Das ist alles so wie ich geplant hatte, aber jetzt habe ich gelesen das die meisten hunde einen großen aufstand machen,wenn der rudelführer ;) das haus oder nur den raum verlässt. Ist das normal das es ihm so "gleichgültig" ist oder sollte ich mich darüber freuen. Denn wie gesgat er ist nicht beleidigt wenn ich lange nicht hem komme und er begrüßt mich auch herzlich. Er scheint mir auch innerlich nicht zu leiden. Ich mache mir sorgen und vielleicht bin ich auch ein bisschen naiv, aber es ist mein erster hn und ich will es richtig machen.
Habt ihr vielleicht tipps wie ich das herausfinden kann?

lg
 
Ich finde, du hast das ganz super gemacht! Ihm ganz langsam zu lernen, dass alleine sein nichts Schlimmes ist und ihm gezeigt, dass du wieder kommst. Alles ganz langsam. Das dein Hund nix kaputt macht und nicht bellt, zeigt dass du alles richtig gemacht hast ;)

Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß mit deinem Chiwawa :D
 
Okay, gut. :) ich war etwas verunsichert da es eben mein erster hund ist. :)
UND: man kann chiwawa oder chihuahua schreiben. ;)
kann ich ihn dann auch schon etwas länger allein lassen?

lg
 
kann ich ihn dann auch schon etwas länger allein lassen?

lg

Wie alt ist dein Hund?

Ich persönliuch lass meine Hunde bis zum ersten halben Jahr höchstens mal 10-15min allein. Ab 6 Monaten dann für ne halbe Stunde bis Stunde und erst ab einem Jahr dann eventuell mehr... Aber das ist meine persönliche Einstellung dazu!
 
Also ich würd mich freun wenn meine Hunde nix kaputt machen wenn ich weg bin :rolleyes:
Meine beiden (5 Monate und 9 Monate) waren bis jez max. 1 Stunde 1 1/2 alleine. Gestern zum ersten Mal fast 3 Stunden weil wir alle unterwegs waren :o
hat super geklappt!
Wenn du ihn länger alleine lässt würd ich ihm aber eine Beschäftigung geben (Kauknochen etc.) und vorher gut austoben (Spaziergang, Schnüffelspiele etc.)
 
Hast Du super gemacht, brauchst Dir keine Sorgen machen, dass er leidet, die meiste Zeit pennen sie eh, wenn sie vorher draußen waren und müde sind.
Nur weil er keinen Radau macht, heißt das nicht, dass er nicht an Dir hängt, er hat eben gelernt, Frauli geht weg und Frauli kommt wieder, alles ganz normal. Meine Beiden haben das auch gelernt und können gut damit leben alleine zu sein.
Mein Großer war mit 7 Monaten ca. 6 Std. alleine, ich musste wieder arbeiten gehen, er hat keinen Schaden davon getragen und ist ein entspannter Hund geworden.
Ich würde Deinen Kleinen noch nicht so lange alleine lassen, er ist ja noch jünger, aber die Zeiten langsam ausdehnen kannst Du sicher, wenn es nötig ist.
Gib ihm einen Kauknochen od. einen Kong zum Befüllen, da ist er dann beschäftigt und kauen macht auch müde.
LG Ingrid
 
Ist er noch sehr jung?

Ich würde mich still freuen, nichts ändern - auch nicht irgendetwas geben (Ich gebe nicht gerne Freßbares, wenn er alleine ist - Er könnte ein Problem gerade bei Kauknochen bekommen ...)
nur ihn nicht länger als unbedingt nötig alleine lassen...

Hast Du Nachbarn? Vorerst brauchst Du auch nichts zu sagen - nicht irgendwelche Ideen hervorrufen...Wenn du sie triffst, werden sie Dir schon sagen, wenn sie etwas hören -- vielleicht deuten sie es an oder sagen es "durch die Blume". Dann frage sie, ob sie etwas sagen wollten...

Weiter Alles Gute

F-K
 
Okay, gut. :) ich war etwas verunsichert da es eben mein erster hund ist. :)
UND: man kann chiwawa oder chihuahua schreiben. ;)
kann ich ihn dann auch schon etwas länger allein lassen?

lg

Es kommt darauf an, wie alt dein Hund ist. Ein erwachsener Rüde kann ohne weiteres 6 Stunden allein zuhause bleiben.

Wichtig ist, daß man VORHER eine lange Gassi- Pinkelrunde absolviert hat, damit er sich komplett entleeren kann. (In der Nacht schlafen Hunde auch bis 8 / 9 Stunden durch)

MMn haben Hunde auch kein Zeitgefühl im menschlichen Sinn. Ob der Mensch 1 oder X-Stunden weg sind erfassen sie nicht.
Daß sie uns zu einer ganz bestimmten Zeit erwarten, ist durch den Lebensrythmus anerzogen, zur Gewohnheit geworden.

Liebe Grüße
Feline
 
Es ist absolut ok, dass dein Hund keinen Aufstand macht, wenn du das Haus oder den Raum verlässt. Hunde, die dabei einen Aufstand machen, haben das Alleinbleiben nicht richtig gelernt.

Mein Hund bleibt völlig entspannt in seinem Körbchen liegen und geht mir nicht mal zur Tür nach. Und genau so sollte es auch sein.

Sei froh und stolz auf dich, dass du ihm das Alleinbleiben so gut beigebracht hast.
 
Habe mir zu Beginn auch diese Gedanken gemacht. Habe dann einmal eine Cam installiert und meine Hündin aus der Ferne betrachtet. Wälzt sich von links nach rechts.....schläft, anderer Richtung.....schläft.....rüber wieder nach rechts.....kurzes aufschauen(vermutlich Postmann vor der Türe) ....schläft.....
Echt süß zum ansehen!

Also sei froh und stolz darauf dass Du es toll hinbekommen hast.
 
aber jetzt habe ich gelesen das die meisten hunde einen großen aufstand machen,wenn der rudelführer ;) das haus oder nur den raum verlässt. Ist das normal das es ihm so "gleichgültig" ist oder sollte ich mich darüber freuen.
lg

:) Ich glaube nicht, dass die meisten Hunde in der Realität einen Aufstand machen.....

Denke, Du kansnt absolut beurhigt sein und Dich einfach freuen.

Meine beiden Welpen haben auch in der ersten Nacdht nicht gewinselt, waren bestens drauf und selbstsicher, es hat sie auch absolut nicht gestört, dass ich bereits am 1. Tag ganz lässig kurz den Müll weggebracht habe. Auch das Alleinbleiben war absolut nie ein Problem, weder je ein Aufstand, noch Hysterie oder großes Theater, beim Heimkommen.
 
Oben