Langlebige Kausachen kein Rind-Huhn-Pute

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
Ich hab Yuma austesten lassen - er ist allergisch auf Rind, Huhn und Pute.

Bis jetzt hat er tgl. ein Rinderohr bekommen....bitte um Tipps für harte Kausachen. Er ist ein Schäferhund und braucht für ein großes Rinderohr max. 5 Minuten - also es sollte wirklich was hartes sein.:confused:

Hirsch, Hasen oder Lammohren - sind die auch eher hart?
lg

Edit: Wo bestellt ihr diese Sachen, möglichst Kostengünstig - ich geb schon Unsummen für ihn aus. Würde mich freuen wenn sich die Kosten schön langsam reduzieren würden ;-)
 
hasen u. lammohren schaffen meine 7kg hunde in ca. 5-15 min. je nachdem wie groß sie sind :o

strauß/hirsch/pferde sehne ist meiner meinung nach recht hart.
 
Schwierig, weil Hasenohren z.B. hat meiner in 2 Minuten weg.

Vielleicht was vom Strauß? Weiss allerdings nicht wie "schnell" das gefressen wird. Teurer sind die Dinger jedenfalls.
 
Hirsch-Hasen-Lamm ohren sind eher klein und in ein, zwei Minuten weggekaut.

Wie wurde denn die Allergei festgestellt und gab es einen bestimmten Grund, wieso ihr getestet habt?

Es gibt getrocknete Pferdesehnen und auch getrockneten Känguruh Schwanz, da kann eine zeitlang drauf gekaut werden. Das meiste sind halt Fleischstreifen bei den Exoten und da ist nicht viel dran für einen großen Hund.
 
Hirsch-Hasen-Lamm ohren sind eher klein und in ein, zwei Minuten weggekaut.

Wie wurde denn die Allergei festgestellt und gab es einen bestimmten Grund, wieso ihr getestet habt?

Es gibt getrocknete Pferdesehnen und auch getrockneten Känguruh Schwanz, da kann eine zeitlang drauf gekaut werden. Das meiste sind halt Fleischstreifen bei den Exoten und da ist nicht viel dran für einen großen Hund.
Allergie wurde über Blut ausgetestet und über Ausschlussdiäten. Nicht mit Barf, sondern mit Trofu von Exclusion

Er hatte von Anfang an Juckreiz, gerötete Haut, Magen Darm Probleme und hat schlechte Abwehrkräfte. Bei Verletzungen fängt er sich immer einen Pilz ein, im Winter Husten und Halsentzündung etc. die ganze Palette...

Den Befund bekomme ich erst per Mail, das mit dem Fleisch ist nur vorab die Tel. Info.

Das erste mal war ich mit ihm wg. Juckreiz beim TA - da war er 4 Tage bei mir und ich gab noch das Züchter Futter (Prins) - dann stellte ich um auf Wolfsblut etc. er verträgt gar nichts von den guten Trofus.
 
Lammkopfhaut ist mir jetzt auch noch eingefallen, weiß da aber nicht ob das genauso hart ist wie Rinderkopfhaut??
 
Aja, weil meiner ja ein Trofu mit Fisch und Karrtoffeln bekommt.....getrocknete Fische gibt´s auch. Zwar auch nix, was wirklich lange zum Kauen ist, aber zumindest was, was vertragen werden dürfte.;)
 
Aja, weil meiner ja ein Trofu mit Fisch und Karrtoffeln bekommt.....getrocknete Fische gibt´s auch. Zwar auch nix, was wirklich lange zum Kauen ist, aber zumindest was, was vertragen werden dürfte.;)
Welches bekommt denn deiner?

@all - Danke für die Tipps - werd mal fleißig surfen
 
wie schauts aus mit Schwein, verträgt er das auch nicht?
weil Schweineohren sind ja eher günstig, aber halt auch fettig und verursachen bei machen Hunden Durchfall.

Jeden Tag würde ich nicht knochen geben, höchstens jeden 2-3 Tag. du merkst recht schnell, dass es zuviel ist, wenn er knochenkot hat, also weiß und bröselig.
 
wie schauts aus mit Schwein, verträgt er das auch nicht?
weil Schweineohren sind ja eher günstig, aber halt auch fettig und verursachen bei machen Hunden Durchfall.

Jeden Tag würde ich nicht knochen geben, höchstens jeden 2-3 Tag. du merkst recht schnell, dass es zuviel ist, wenn er knochenkot hat, also weiß und bröselig.
Nein - Schwein verträgt er auch nicht :(
ich werd ihm eine Mischung aus Knochen und Sehnen vom Pferd und Hirsch antun. Wobei das Zeugs wahnsinnig teuer ist.
Beim Kong muss ich auch erst mal nachdenken - keinen Käse mehr (aber das vermutete ich bereits) keine Milchprodukte...äh ist ein wenig mühsam und ev. eintönig...aber schau ma mal.

Zumindest weiß ich jetzt genau bescheid und ansonsten passt alles. Ich hab ihn komplett durchchecken lassen - Stuhl von 3 Tagen, großes BB, Harnuntersuchung, Organe schallen etc.

Seine Nervosität wird sich auch bessern wenn er keine Sachen mehr bekommt die ihm nicht guttun *hoff*

ah ja und irgendwas Fischiges möchte ich in den Speiseplan einbauen (boah ich hoff das stinkt nicht :o - mir graust so schnell..)
 
meine hündin bekommt hin und wieder ein kniegelenk vom pferd. besteht aus viel knorpel und wenig knochen, da ist sie eine ganze weile damit beschäft.

die pferdefleischhauerei gumprecht stammt doch aus enns, vielleicht ist das für dich erreichbar?
 
eine leidensgenossin :(

meine hündin ist ebenfalls allergisch auf rind, huhn und schwein.

kausachen bestell ich bei zooplus und bei loys. pferdeziemer brauchen auch recht lang :o
sonst sehnen... aber die schmecken nicht so gut meint zumindest meine hündin :p
 
eine leidensgenossin :(

meine hündin ist ebenfalls allergisch auf rind, huhn und schwein.

kausachen bestell ich bei zooplus und bei loys. pferdeziemer brauchen auch recht lang :o:D:D
sonst sehnen... aber die schmecken nicht so gut meint zumindest meine hündin :p
Ja - Leidensgenossin triffts genau. Es wird mir jetzt nach 2 Tagen surfen erst so richtig bewusst wie einschränkend das ganze ist.

Nachdem meiner Reis und div. Milchprodukte (Hütten bzw. Scheiblettenkäse) auch nicht verträgt, hab ich einen Notstand beim Füllmaterial beim Kong. Hab den gestrigen mit einer Mischung aus eingeweichten Trofu und Nudeln tiefgefroren...Naja - dass Highlight war es nicht für ihn. Bin da noch am Grübeln....

Vor allem in Salzburg gibt es soweit ich weiß keinen Pferde Metzger...bei und gibt es von allem sehr wenig...

Aber nach 2 Tagen konsequente Vermeidung von nicht verträglichen Lebensmittel kommt er mir bedeutend ruhiger vor. Er ist nicht mehr so wahnsinnig gestresst. (Möglich dass ich mir das auch einbilde...:o)

Thunfisch aus der Dose im Saft oder Öl? Was nimmt man da?
Wenn ich bei Metro so eine Riesenpackung Fisch als Füllmaterial für den Kong kaufe - kochen oder roh befüllen? (ich mag nicht extra wg. sowas einen neuen Thread auf machen)
 
Ja - Leidensgenossin triffts genau. Es wird mir jetzt nach 2 Tagen surfen erst so richtig bewusst wie einschränkend das ganze ist.

Nachdem meiner Reis und div. Milchprodukte (Hütten bzw. Scheiblettenkäse) auch nicht verträgt, hab ich einen Notstand beim Füllmaterial beim Kong. Hab den gestrigen mit einer Mischung aus eingeweichten Trofu und Nudeln tiefgefroren...Naja - dass Highlight war es nicht für ihn. Bin da noch am Grübeln....

Vor allem in Salzburg gibt es soweit ich weiß keinen Pferde Metzger...bei und gibt es von allem sehr wenig...

Aber nach 2 Tagen konsequente Vermeidung von nicht verträglichen Lebensmittel kommt er mir bedeutend ruhiger vor. Er ist nicht mehr so wahnsinnig gestresst. (Möglich dass ich mir das auch einbilde...:o)

Thunfisch aus der Dose im Saft oder Öl? Was nimmt man da?
Wenn ich bei Metro so eine Riesenpackung Fisch als Füllmaterial für den Kong kaufe - kochen oder roh befüllen? (ich mag nicht extra wg. sowas einen neuen Thread auf machen)


fisch kannst durchaus roh fütter. ansonsten die fleischsorten die vertragen werden beim fleischer faschieren lassen od. klein schneiden und als füllung verwenden?

lamm u. kaninchen bekommt man hin u. wieder auch beim merkur.

thunfisch in dosen würd ich im eigenen saft nehmen, mit öl ists ja schon sehr fettig.

weißt du ob milchprodukte generell nicht vertragen werden od. ob event. laktosefreie produkte eine alternative wären? gibt ja mittlerweile käse, cottag-cheese, etc. schon laktosefrei?
 
Hallo!
Habe auch einen Weißen Allergiker (Rind, Schwein, Milch, ein bisschen Lamm)!
Zum Kauen bekommt meine ab und an mal ein Straußenbein. Das ist riesig und hält fast eine Woche. (ca. 30 cm lang...) Das kaufe ich beim Futterhaus, kostet pro Stück ca. € 7,--
Getrockneter Fisch im Ganzen gibt´s auch, aber das ist halt eher schnell weg. Als kleiner Snack aber ganz gut.

Anstatt normalen Naturjoghurt nehm ich jetzt Ziegen-Naturjoghurt, das verträgt sie.
Dosenfisch gebe ich mit eigenem Saft und wenn wir nur mit Öl zuhause haben, drücke ich das Öl aus.

Lg
 
Oben