Langhaariger Hund = blinder Hund!??

maja3107

Medium Knochen
Hallo an alle,

ich hab ein kleines Problem, mein Hund gehört zu den langhaarigen Gefährten.Jetzt, erst ist gerade ein Jahr jung geworden, endlich ist sein
Fell, nach dem wir es nach einer OP radikal auf 0,9mm komplett gekürzt hatten ,schön lang geworden. Natürlich auch das Fell an seinem Kopf und vor seinen Augen. Und da liegt auch schon das Problem. Er rennt ständig gegen unseren Briefkasten, heute ist er beim Aussteigen aus dem Bus zwischen Ausstieg und Bordsteinkante gefallen (also, er ist nicht klein mit seinen 50cm SH), dass ich mir wirklich ernsthaft Sorgen gemacht habe, er hätte sich was brechen können.
Selbstverständlich habe ich schon versucht ihm mithilfe von kleinen, schwarzen Gummibändern die Haare aus den Augen fern zu halten. Leider kratzt er sich die Gummis immer wieder heraus. Mein Freund ist dagegen das Fell abzuschneiden, aber eigentlich seh ich da gar keine andere Chance. Ich hab auch das Gefühl, dass er durch dieses "nicht-sehen-können" ein wenig anteilslos ist,zumindest zu Hause. Ach, und wenn wir z.B. draußen im Park unterwegs sind und er am Spielen ist und mich dann sucht, dann ist er oft völlig orientierungslos, rennt in die falsche Richtung auch wenn ich ihn schon rufe, das merkt er dann immer erst 2min später.
Kennt das jemand von euch? Es sieht bestimmt pottenhässlich aus, wenn ich ihm die Haare einfach abschneide, aber so kann ich den armen Kerl doch nicht durchs Leben schlurfen lassen!!!
Freue mich auf eure Anregungen!
LG
maja
 
Es sieht bestimmt pottenhässlich aus, wenn ich ihm die Haare einfach abschneide, aber so kann ich den armen Kerl doch nicht durchs Leben schlurfen lassen!!!

Also ehrlich, wenn es dem Hund hilft und er durch die Haare nix sieht, dann schneid sie ab. Vielleicht beim ersten Mal von einem Hundefriseur.
Das wäre mir dann ehrlich egal wie es aussieht, bevor mein Hund weiter "blind" durchs Leben läuft.

lg
Friese :)
 
und du bist dir sicher, dass das wirklich nur an den haaren liegt?? ich kenne eine bobtailhündin, die auch nicht aus den haaren sieht, aber die ist weder orientierungslos, noch rennt sie immer wo an :eek:
 
Also blind scheint er nicht zu sein, da er (wenn ich mal die Chance hatte die Haare mit Hilfe eines Haargummis zu bändigen)mir immer sehr aufmerksam in der Küche folgt, wenn ich am Kochen bin.
War auch mehr Spaß mit dem pottenhässlich. Wenn es tatsächlich nicht anders geht, dann kommen die Haare ab und zwar richtig kurz damit sie dann nicht in die Augen hängen.
Hat sonst noch jemand eine Idee??
 
Hallo maja.
Es könnte schon an den Haaren liegen. Auf was man achten sollte, ist, dass die Haare um die Augen entweder ganz kurz sind oder ganz lang.
Es kann sonst sein, dass die Haare, die ja Richtung Auge wachsen, auf dem Auge, sprich der Hornhaut reiben und diese schädigen können. Ist sehr unangenehm. Halte dir oder deinem Freund mal ein kleines Büschel Haare ins Auge und du weisst, wie es ist. Vielleicht haben die Haare nach der Schur eine Zeit lang auf den Augen gerieben, deshalb solltest du ihn auf jeden Fall vom TA untersuchen lassen. Meistens gibt es aber einen Augenausfluss dazu.
Bobtails haben meistens ganz feine, dünne Haare, durch die der Hund quasi "hindurchsieht", wenn sie lang sind. Habe in meiner Zeit beim TA meistens nur Shi-Zuhs, Lhasas, usw. gesehen, die das Problem hatten. Die Haare waren zwar kurz, aber gingen mit der Spitze direkt in die Augen.
Um aber andere Ursachen auszuschliessen, solltest du deinen Süssen trotzdem mal dem TA zeigen.

Gruss Gaby
 
ich hatte auch eine langhaarhündin (bobtail-bearded mix), die immer (12jahre lang) komplet "zugewachsen" war. sie ist aber nie irgendwo dagegen gerannt od man hatte das gefühl, dass sie nix sieht. nur als sie älter wurde, hat sie wirklich weniger gesehn, da hab ich ihr die haare unterhalb der langen haare über den augen so geschnitten, dass die oberen drübergefallen sind (dass die kurzen auch nicht ins auge "stechen" konnten auch wenn sie nachgewachsen waren) u somit sah sie wirklich etwas besser u sie schaute aber deshalb nicht komisch aus, weil man es ja eigentlich nicht sah, dass es geschnitten ist, wenn man es nicht wusste. radikal abschneiden würd ich die haare nicht. nebenbei schützen die langen haare bei einigen rassen ja auch die augen vor uv-licht etc.

ich würd mal vom TA die augen anschauen lassen....

lg carmen
 
Hallo,

also, wir waren heute morgen gleich mal beim TA, weil wir doch einiges hatten, was er sich mal ansehen sollte (Hund ist seit Montag irgendwie schlapp - vielleicht aus Solidarität, weil ich krank war/bin, die Augen,seine Haut, sein Bein, weil aus dem Bus "gefallen" etc.).
Tja, Ergebnis ist:Hund sieht gut, Zöpfchen hat heute auch mal gehalten , allerdings hat er auch mit keinem anderen Hund großartig gerauft, die Augen sind so weit wohl auch in Ordnung (also die Hornhaut), er hat allerdings etwas Temperatur und hat daher vorsichtshalber eine Spritze und ein paar Tabletten bekommen. Normalerweise würde ich bei etwas erhöhter Temperatur keine Spritze geben lassen - würde eher nach homöopathischen Mitteln greifen, aber morgen holen wir unser Hundebaby ab (ist zwar vollgeimpft und gesund, aber na ja) und da will ich kein Risiko eingehen! Und was ich immer mal hier fragen wollte (OT ein) : hier nehmen doch ganz viele bei Erkältung für ihren Hund Käspappeltee, meine Apothekerin hat mich wie ein Auto angeschaut, als ich sie danach fragte. Bekommt man das irgendwo günstig im Internet (vielleicht gleich in Verbindung mit Spirullina, Propolis etc. was ich auch bestellen wollte) ??
Danke für eure Hilfe (OT aus).
Ach, und @breeze 1, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren - wenn die Haare lang genug sind, momentan ist es wirklich eine komplizierte Zwischenlänge, wo wirklich nur ein Haargummi hilft! :(
 
Käsepappelbläter sind die getrockneten Laubblätter der Malve (Malva silvestris L. und Malva neglecta L.) und werden auch Malvenblätter genannt.

Vielleicht hilft Dir das weiter. Ist eine billige Angelegenheit, da die Pflanze eher ein Unkraut ist.
 
So schaut mein Giacomo im Winter aus:

1739934.jpg


Rund um die Augen und am Nasenrücken werden die Haare abgeschnitten. Mir ist viel lieber, wenn ich seine Augen sehe.

lg
Gerda
 
Hiho!!

Je nach Hundehaarart ist es nicht ratsam die Haare ab zu schneiden. Also bei dem Havaneser den ich mal in Pflege hatte war es wirklich besser sie mit einer Hundehaarklammer (gibts auch in durchsichtig und schwarz) nach hinten zu machen.

Weil - wenn die Haare kurz sind und nicht richtig fallen können sie auch ständig die Augen reizen was auch nicht grade toll ist.

Ich würd ihm ein Klämmerchen besorgen, schaut garnicht so dappert aus find ich!

Lg

Hilde
 
OT: Dein TT hat 50 cm Schulterhöhe :eek:

Ich habe mich auch lange geweigert, Flori die Haare aus dem Gesicht zu nehmen. Aber sie hat sehr dichtes Fell und da hab ich irgendwann angefangen ihr die Haare zusammenzubinden. (Was bei ihr gut funktioniert hat, da sie da nie was dagegen gemacht hat.)
Inzwischen sind die Haare rund um die Augen ganz kurz geschnitten.
Mit Haaren im Gesicht konnte sie nicht wirklich schnell laufen, da sie schon mal was übersehen hat.
Kenne auch TT, die mit Haaren im Gesicht wunderbar leben. Denke das hängt von der Dichte ab und ist von Hund zu Hund verschieden.

Wenn du die Haare abschneidest musst du darauf achten, dass sie nicht in die Augen wachsen - also immer schön kurz halten!



Flori mit kurzen Haaren (sie trägt seit letztem Sommer Ganzkörper-Kurzhaarschnitt)
 
Hallo an alle,

ich hab ein kleines Problem, mein Hund gehört zu den langhaarigen Gefährten.Jetzt, erst ist gerade ein Jahr jung geworden, endlich ist sein
Fell, nach dem wir es nach einer OP radikal auf 0,9mm komplett gekürzt hatten ,schön lang geworden. Natürlich auch das Fell an seinem Kopf und vor seinen Augen. Und da liegt auch schon das Problem. Er rennt ständig gegen unseren Briefkasten, heute ist er beim Aussteigen aus dem Bus zwischen Ausstieg und Bordsteinkante gefallen (also, er ist nicht klein mit seinen 50cm SH), dass ich mir wirklich ernsthaft Sorgen gemacht habe, er hätte sich was brechen können.
Selbstverständlich habe ich schon versucht ihm mithilfe von kleinen, schwarzen Gummibändern die Haare aus den Augen fern zu halten. Leider kratzt er sich die Gummis immer wieder heraus. Mein Freund ist dagegen das Fell abzuschneiden, aber eigentlich seh ich da gar keine andere Chance. Ich hab auch das Gefühl, dass er durch dieses "nicht-sehen-können" ein wenig anteilslos ist,zumindest zu Hause. Ach, und wenn wir z.B. draußen im Park unterwegs sind und er am Spielen ist und mich dann sucht, dann ist er oft völlig orientierungslos, rennt in die falsche Richtung auch wenn ich ihn schon rufe, das merkt er dann immer erst 2min später.
Kennt das jemand von euch? Es sieht bestimmt pottenhässlich aus, wenn ich ihm die Haare einfach abschneide, aber so kann ich den armen Kerl doch nicht durchs Leben schlurfen lassen!!!
Freue mich auf eure Anregungen!
LG
maja


Ich bitte dich, ab zum Hundefriseur und so schneiden, dass er was sieht. : Ich lass doch meinen Hund nicht blind in der Gegend rumlaufen, nur weil der Freund dagegen ist,das Fell abzuscheiden, es waere ja sowieso nur bei der Augen bzw. Stirn Partie....ein Hundefriseur macht das sicher so, dass sich keiner fuer das Aussehen des Hundes schaemen muss und die Haare auch nicht in die Augen fallen etc..:)

Meine Huendin war uebrigens in den letzten Jahren tatsaechlich fast blind, bzw. in der Daemmerung, Dunkelheit schon ganz blind.....deshalb kann ich nur den Kopf schuetteln, nach dem Motto, eure Sorgen moechte ich haben.....:rolleyes::)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sheila ist auch nahezu blind, wenn ich ihr die Haare über die Augen wachsen lassen - sie läuft gegen Hindernisse, ist völlig orientierungslos, ständig hektisch weil sie meint einer der anderen beiden Hunde oder ich wären ihr abhanden gekommen, Ballspielen ist ein Ding der Unmöglichkeit weil sie ihn nicht fliegen (geschweige denn irgendwo rumliegen) sieht etc.
Hundespangen, Gummiringe & Co hat waren ihr erstens lästig und zweitens kam sie nach jedem Mal Hundewiese ohne wieder heim.
Also gabs nur eins - Matte ab in Eigenregie und ohne Friseur.. so find ich sie sogar süßer (wenn man früher das Spangerl rausgegeben hat, hatte ich plötzlich nen Kakadu statt einem Hund) und man merkt deutlich, dass sie sich viel wohler fühlt.

1744362.jpg
1744376.jpg
 
Sheila ist auch nahezu blind, wenn ich ihr die Haare über die Augen wachsen lassen - sie läuft gegen Hindernisse, ist völlig orientierungslos, ständig hektisch weil sie meint einer der anderen beiden Hunde oder ich wären ihr abhanden gekommen, Ballspielen ist ein Ding der Unmöglichkeit weil sie ihn nicht fliegen (geschweige denn irgendwo rumliegen) sieht etc.
Hundespangen, Gummiringe & Co hat waren ihr erstens lästig und zweitens kam sie nach jedem Mal Hundewiese ohne wieder heim.
Also gabs nur eins - Matte ab in Eigenregie und ohne Friseur.. so find ich sie sogar süßer (wenn man früher das Spangerl rausgegeben hat, hatte ich plötzlich nen Kakadu statt einem Hund) und man merkt deutlich, dass sie sich viel wohler fühlt.

1744362.jpg
1744376.jpg
also mir gefällts geschnitten besser :)
von meiner hündin kann sie sagen dass sie auf hunde die nen wuschel im gesicht haben etwas eigenartig reagiert- man sieht halt die mimik so schlecht. das wäre für mich schon ein grund die haare wegzuschneiden.
lg anna
 
:D DAS problem kenn ich gut! als mein lhasa noch jung war und ich keine ahnung hatte, hab i mir einreden lassen, dass diese hunde ihre haare im gesicht dringend brauchen als schutz. bis zu dem tag als er mir an der leine direkt neben mir in eine hausmauer gelaufen ist, weil er nix mehr gesehen hat! :o

dann hab i es mit gummibandl versucht, aber hundzi wollte es partout nicht. (is original mit dem kopf so lang gegen die schranktür bis es herunten war)

seitdem, mittlerweile 10 jahre her schneid i ihm die haare im gesicht ab. und im sommer wird er sowieso geschoren.

und siehe da - die blindheit is nie wieder aufgetreten!:D
 
Hallo!
Ich habe 3 Bobtails.Die älteste Hündin hatte genau das gleiche Problem.Gummi ließ sie nict drin,ohne Gummi rannte sie überall gegen.Haare nur im Gesicht geschnitten...Problem gelöst.Die anderen beiden hatten das Problem nie.
Susanne
 
Geh mal zum Hundefriseur und lass die Haare "ausdünen".
Wenn es der Friseur gut macht, merkt man es optisch kaum,
aber für den Hund ist es wirklich besser.
 
Hallo @all,

also, ich hab gestern meinem Zwerg die Haare weg geschnitten - mein Freund war sauer, dafür hört mein Hund wieder!!!! (die letzten 1,5Wochen meinte er auf nichts mehr hören zu müssen , heute kam er immer gleich beim ersten Ruf :))
Im Anhang ein Bild von ihm mit neuer "Frisur"....
Danke für eure Unterstützung!!
LG maja
 
Ich hab meinen Apsos die Haare noch nie abgeschnitten. Aber sie werden schon als Welpis dran gewöhnt, dass ein Spangerl oder Gummi die Haare aus dem Gesicht raushält. Bei den erwachsenen Hunden sind die Haare lang genug, um sie problemlos weg zu binden. Meine beiden tragen französischen Zopf und kommen problemlos damit klar. Wenn die Haare mal offen sind, sind sie auch so lang, dass sie neben dem Kopf runterhängen und nicht permanent die Augen verdecken.
Blind ist mein Oldie aus Altersgründen schon sehr. Aber das hat tatsächlich nur mit seinen 14 Jahren und nix mit den Haaren zu tun. Das verschlechtert sich aber so langsam, dass wir beide ganz gut damit zurecht kommen.

Die Sache mit dem "Tibeter brauchen die Haare im Gesicht" stimmt nur in Tibet. Dort sind sie als Schutz gegen die starke UV-Strahlung, den permanenten Wind und den Sand wirklich notwendig.

birgit
 
Oben