langhaar-weimaraner "gefunden". was tun?

dicentra

Anfänger Knochen
seit gestern abend sitzt ein liebeskranker weimaraner-rüde vor unserer türe und tät halt so gern zu unserer läufigen hündin... :rolleyes:

wir sind im 22. zu hause, essling. ich weiß, dass der rüde hier in der gegend wohnt, aber keine ahnung wo genau... was mach ich denn bitte mit dem? hab gehofft er läuft über nacht nach hause. ist er aber nicht.

kennt vllt zufällig jemand diesen sehr schönen langhaar-weimaraner? ich bin mir zu 99% sicher, dass die besitzerin auch noch einen goldie hat.

oder kann mir jemand einen tipp geben, was zu tun? polizei hab ich gestern abend schon angerufen, die meinten bitte tierrettung anrufen. und die meinten, ich soll meine hündin ins haus sperren, dann wird er wieder heim gehen (wir wohnen sehr abgelegen, da fährt nach 21 uhr so gut wie kein auto mehr). tja. pustekuchen.

ich wart jetzt mal bis die tierärzte in der gegend aufsperren und durchrufen, ob ihn jemand kennt, damit ich ihn heim bringen kann...
 
Ruf ihm Tierschutzhaus an und sag, dass und wie Du ihn "gefunden" hast, bzw. wo er abzuholen ist. Falls die Besitzerin sich auch dort meldet, bekommt sie Deine Nummer. Das klappt meistens sehr gut auf diese Weise.
 
gut das er wieder zuhause ist, aber sollte sowas nochmals vorkommen, dann ab zum ta oder sonst wen, der ein chiplesegerät hat und im normalfall wenn der hund gechipt ist, den besitzer bescheid geben.
ansonsten eben auch tierheim anrufen, denn dies ist meist die erste stelle wo ich anrufen würd, wenn mein hund mich verloren hat ;)
 
gut das er wieder zuhause ist, aber sollte sowas nochmals vorkommen, dann ab zum ta oder sonst wen, der ein chiplesegerät hat und im normalfall wenn der hund gechipt ist, den besitzer bescheid geben.
ansonsten eben auch tierheim anrufen, denn dies ist meist die erste stelle wo ich anrufen würd, wenn mein hund mich verloren hat ;)

ich hab ihn in der nacht bei der polizei gemeldet und die tierrettung angerufen. heute früh dann im tierheim, bei der tierschutz-hotline und bei allen tierärzten in der umgebung!! aber der hund wurde ja nicht vermisst.
die erste tä mit der ich telefoniert hab, hat gemeint, sie kommt mit dem lesegerät vorbei. das ganze hat sich aber verzögert. im endeffekt bin ich dann zu ihr gefahren. und sie hat keinen chip gefunden.
zufälligerweise hat ein passant vor der praxis den hund erkannt und mir gesagt, wo er wohnt.
ich hab ihn also selber nach hause kutschiert...
er hatte übrigens einen chip. im ohr! dort hat die tä aber nicht gesucht...

und zu den restlichen umständen möcht ich mich lieber nicht so öffentlich auslassen...
 
ich hab ihn in der nacht bei der polizei gemeldet und die tierrettung angerufen. heute früh dann im tierheim, bei der tierschutz-hotline und bei allen tierärzten in der umgebung!! aber der hund wurde ja nicht vermisst.
die erste tä mit der ich telefoniert hab, hat gemeint, sie kommt mit dem lesegerät vorbei. das ganze hat sich aber verzögert. im endeffekt bin ich dann zu ihr gefahren. und sie hat keinen chip gefunden.
zufälligerweise hat ein passant vor der praxis den hund erkannt und mir gesagt, wo er wohnt.
ich hab ihn also selber nach hause kutschiert...
er hatte übrigens einen chip. im ohr! dort hat die tä aber nicht gesucht...

und zu den restlichen umständen möcht ich mich lieber nicht so öffentlich auslassen...

der chip ist ins ohr gewandert??? also das kann ich mir ja gar nicht vorstellen :confused:

das diese dinger wandern ja, aber meist in die schulter, nach vorne richtung brust oder hinter den ohransatz, genick ect. aber IM ohr? hmmmm

naja, hauptsache er ist wohlbehalten wieder zuhause und solltest ihn wieder mal finden und die umstände über die du dich nicht äussern möchtest nicht so toll sein, dann tierrettung rufen das sie ihn holen sollen
 
nein, nein nicht gewandert. der chip wurde im ohrwaschel eingesetzt! und die besitzerin war auch der festen überzeugung, dass das bei allen hunden so sein müsse.:rolleyes: der war tatsächlich dort, hab ihn gespürt.
 
Oben