Lana wird zum Wachhund! Hilfe!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Wir sind ja am hausbauen, und lana ist tagtäglich auch mit auf der baustelle und hilft fleissig! :D

Jetzt kommen natürlich immer einige leute vorbei, die sich das haus anschauen möchten. Und inzwischen hat sich lana zu einem echten wachhund entwickelt. Am wochenende haben wir drinnen gearbeitet und lana war im wintergarten mit ihrem knochen beschäftigt. Da kamen onkel und tante vorbei. Lana bellte und knurrte als ich die leute reinlies - normalerweise ist sie über besuch immer hoch erfreut und begrüßt jeden mit einem schwanzwedeln. So kenne ich sie gar nicht. Hab sie dann mal versucht mit einem "NEIN" runterzuholen, aber sie wollte sich anfangs gar nicht beruhigen. habs sie dann am hb festgehalten und ins platz gelegt, da ich echt nicht wusste was sie machen würde. hab sie dann, als wir schon ein wenig mit den verwandten gesprochen, sie mit einem knochen abgelenkt und dann war auch gut.

aber wie lerne ich ihr, dass sie nicht gleich jeden anknurren und anbellen darf der reinkommen will. wie gesagt bis jetzt hat sie das nie gemacht, und ich bin echt etwas aufgeschmissen.

lg evelyn
 
sei doch froh dass sie aufpaßt ! Wenn du mal allein bist in dem großen Haus ! Ich finde es o.k. dass nicht jeder reindarf.
 
sei doch froh dass sie aufpaßt ! Wenn du mal allein bist in dem großen Haus ! Ich finde es o.k. dass nicht jeder reindarf.

Wobei es okay sein sollte, sobald Frauchen oder Herrchen okay sagen....und das was ja offensichtlich nicht so.

@Evelyn - kann es sein, dass sie durch das ganze "Baustellendurcheinander" im Moment einfach Streß hat?
Gibt ja durchaus Hunde die wenn sie unsicher sind mit Knurren reagieren.

Wie werden Besucher im bisherigen Zuhause begrüsst?
Gibt´s im neuen Zuhause schon einen (zumindest provisorischen)fixen Platz für Lana? Vielleich hilft ihr das schon um eine gewisse Sicherheit zurückzubekommen.
 
ja klar sollte es dann gut sein. Aber ich denke mir, vom Alter her, wird sie jetzt erwachsen und dazu kommt jetzt einfach der Beschützerinstinkt, dann natürlich der Streß auf der Baustelle, alles neu etc.. Aber wenn sie gelernt hat, aufzupassen, und dann auf dich zu hören wenns o.k. ist dann passts denk ich oder ? Wenn sie jetzt erst damit anfängt, mußt es ihr halt lernen, dass sie den Besuch wenn dus ihr sagst, zu akzeptieren hat.
 
also ich denke es ist normal und auch in Ordnung das sie erstmal bellt solange sie nicht beist (es kommt warscheinlich durch die neue situation und ein Haus denk ich gilt für einen Hund mehr als sein Revier). Wir loben unsere auf alle fälle immer wenn sie anschlägt und schiken sie danbn auf ihren platz (ich denke wenn du das ein paar mal durchziest solte es bald Klappen. Desweiteren würd ich mich nicht erschrecken wenn sowas mal im Garten passiert unsere hat einmal unseren nachbarn regelrecht gestellt und wie wild gebellt aber auch da wa es gut als ich kam sie gelobt hab und sie abgelenkt hab (aber eigentlich muss es auch da auf befehl klappen)ich denke es kommt im alter und soweit ich weiß ist deine ja eine Appenzeller mischung (unsere auch) sei froh das sie von sich aus beschützt aber lenk es in die richtigen Bahnen den Beisen darf sie natürlich nicht.
LG Lárissa
 
ich denke, daß der Hund "verantwortungsbewußt" handelt, wenn er "plötzlich auftauchendem" Besuch den Zutritt zum Grundstück/Haus verweigert.

Unser Max läßt jeden, der brav an der Türe läutet und von uns hereingebeten wird ins, Haus.
Sobald er erkannt hat, daß die "Zutrittsbewilligung" erteilt wurde, kann sich der Mensch nicht nur frei bewegen, sondern auch kommen und gehen - ganz nach Bedarf. (Handwerker z.B.)

Aus diesen Grund ersuchen wir auch jeden, auch wenn wir seine Ankunft bemerkt haben, anzuläuten.

lg Feline
 
Hi,

danke für eure Antworten. Natürlich darf Lana den Besuch gerne ankündigen, das macht sie ja in der jetzigen Wohung auch. Sie schlägt an, bellt, wedelt mit dem Schwanz und freut sich. Finde es ja auch ok, wenn sie bei Leuten anschlägt die draußen vorbeilaufen o.ä. aber die Tante hab ich ja wie gewohnt reingebeten und da fing sie zu knurren an. Naja, ich denke auch es hat einfach mit dem Stress zu tun, so viele Leute rum, fixen Platz gibts leider noch keinen weil das Haus ja innen noch mehr oder weniger ne Baustelle ist, und sie hat ja schon immer brav auf mich aufgepasst.

Morgen sind die Arbeiter das letzte Mal da, dann wirds eh ruhiger, und dann wird sich schon alles wieder normalisieren.

Aber wie beruhige ich Lana in dem Moment in dem sie zu knurren anfängt? Da sie ja noch keinen fixen Platz hat kann ich sie auch schlecht dorthinschicken. :D

LG Evelyn
 
ich weis jetzt nicht wie du es gemeint hast mit dem beruhigen aber so wirklich beruhigen würd ich nicht sondern mit einem klarem nein unterbinden und wenn sie kurz aufhört lobenm und mit spielzeug ablenken
 
ich gestehe, ich erkläre meinem Hund immer daß alles seine Ordnung hat und führe ihn ruhig weg.

Wenn der "Besuch" sehr viel Unruhe mitbringt (z.B. Handwerker) dann sperre ich ihn solange weg, bis die Arbeiten in Gang sind, also Ruhe eingekehrt ist.

bisher habe ich damit immer Erfolg gehabt und es siegt seine Neugier auf die fremden Menschen, die es zu begrüßen heißt.

lg Feline
 
hi!

lana ist ja auch wie riso aus rom, weis allerdings bei ihr nicht die vorgeschichte. jedenfalls ist riso als straßenhund ins tierheim gekommen. deswegen ist er -wenn es um sein futter bzw kauknochen geht- auch sehr ungehalten, wenn sich in dieser situation ihm nähert. allerdings nicht bei menschen, sondern bei seinen zwei tierischen mitbewohnern...
und wenn er mal seine "spinnerde" phase hat, reagiert er auch eifersüchtig, wenn sich mir ein anerer mensch/hund nähert, speziell dann, wenn wir grad am knuddeln sind.

da spielt sicher die vergangenheit eine rolle und natürlich auch der ganze stress mit hausbau etc.

lg lisa

ps.: im september bekomm ich wieder einen gepunkteten zuwachs aus rom :)
 
Oben