läufige hündin und intakter rüde...

leyla

Gesperrt
Super Knochen
... in einem haushalt.
tja, momo ist seit gestern läufig, piero hat seinen kastrationstermin in 4 tagen :o
bzw eigentlich hätten ihn beide gehabt.
aber das soll hier keine kastrationsdiskussion werden sondern ich such nach möglichkeiten ihm das ganze etwas zu erleichtern.
was haltet ihr von so tabletten die den läufigkeitsgeruch etwas unterdrücken?
gibt es noch andere varianten?
würde für piero eine chemische kastration (sicherheitshalber zur verhütung und weil er sowieso schon stark auf andere läufigkeiten reagiert) in frage kommen?
ab wann würdet ihr des nächtens trennen?
das sind jetzt vl total bescheuerte fragen, und ich hab mich ja schon informiert für den fall der fälle aber mich würden praktische erfahrungen interessieren ;)
übrigens bin ich heilfroh dass sie noch vor dem termin läufig wurde noicht weil ich mir die frühkastra nicht redlich überlegt habe sondern weil ich eine kastration so knapp vorm läufigkeitsbeginn eh sehr riskant finde. ;)
so und jetzt zerreissen
 
hi!

... also ich würd die 2 "einfach" räumlich trennen; oder piero für die kurze zeit bis zur kastra auf urlaub zu familie, freunde schicken; wenn das möglich ist; - um beiden stress zu ersparen;...

diese tabletten, sofern es die sind die ich kenn; also die chlorophyll-dinger sollen net so viel bringen; hab aber keine erfahrungswerte, da ich sie nicht gekauft hab; anscheindend solln die nur gegen den "hund"geruch helfen;

loki war ja auch gerade läufig und am anfang war sie noch gar net an rüden interessiert; vielleicht gehn die paar tage bis zur op von piero auch so vorbei ohne viel zu unternehmen; allerdings weiß ich ja nicht wie dein rüde reagiert;....

aber von frühkastration halt ich auch net viel; meine maus wird jetzt entweder in 3 monaten kastriert oder ich wart noch 1-2 läufigkeiten ab;

alles gute deiner kleinen - du wirst schon das richtige machen
 
Vor allen Dingen auch nach der Kastration kanns noch sein das der schußbereit ist (ein paar Schwimmer überleben immer)! Lass die also net gleich wieder zusammen. *g*
 
Vor allen Dingen auch nach der Kastration kanns noch sein das der schußbereit ist (ein paar Schwimmer überleben immer)! Lass die also net gleich wieder zusammen. *g*

stimmt, darum weiterhin nach der kastration trennen (richtwert 2 monate, wo vorsicht besser ist als nachsicht)
 
Es gibt auch Tabletten für die Hündin, die die Läufigkeit unterbrechen. Allerdings wirken die erst nach ca. 5 Tagen. Und sind eigentlich nicht umbedingt das Wahre. Aber für den Notfall, wenn sie zu sehr einen Rüden sucht und Piero zu unruhig ist (dauert auch nach der Kastra noch etwas bis die Gefühl abgeklungen sind) wäre es evt. eine Möglichkeit.
 
Es gibt auch Tabletten für die Hündin, die die Läufigkeit unterbrechen. Allerdings wirken die erst nach ca. 5 Tagen. Und sind eigentlich nicht umbedingt das Wahre. Aber für den Notfall, wenn sie zu sehr einen Rüden sucht und Piero zu unruhig ist (dauert auch nach der Kastra noch etwas bis die Gefühl abgeklungen sind) wäre es evt. eine Möglichkeit.
Das gibt es auch in Spritzenform, wirkt schneller, nehmen Züchter oft wenn sie auf Ausstellungen fahren......
Nur weiß ich net ob das sooo gut ist.....

@Leyla
Da wirst du durch müssen!! Trenne sie, vor allem der gefährlichen Zeit und in 3 Monaten läßt du sie gleich kastrieren......
 
Wie schon "drüben" geschrieben: Ich habs ja geahnt :o ;)

Chemische Mittelchen für Piero kannst vergessen, wirken nicht gleich und bringen auch nichts! Kannte so ein Frauli "na der kann eh nicht" und hat sich immer gefreut wenn eine läufige Hündin gekommen ist! Mit Jenny hab ichs dann grad noch geschafft wegzulaufen! Tja einer hats mal nicht geschafft, sie meinte dann so "na kann eh nix passieren" - 2 Monate später sinds dann dagestanden mit Welpen! Gezeugt von ihrem herzkranken Epi-Rüden mit sarkastisch gemeinten "supertollen Wesen" :mad:

Also aufs chemische kannst dich nicht verlassen ;)

Wenns wirklich nicht anders geht, dann kannst den Piero auch zu mir bringen - weißt eh sind ja nur ein Katzensprung von dir entfernt, also wennst was mit dem Piero machen möchtest, spazieren gehen möchtest mit ihm usw. dann bist auch schnell bei uns ;)

Lg Lisa
 
Wir haben den Fall auch gerade =)
Lafe wird gerade läufig, Hope's Kastration wurde auf Herbst verschoben(ich find ihn noch nicht reif dafür)....
Spritzen etc. kommen für uns garnicht in Frage - haben ein sehr hohes Risiko für Hündin aber auch für den Rüden(also egal wer sie bekommt, es gibt halt ein Risiko). Momentan trennen wir noch nicht, weil wir wissen Lafe lässt nichtmal an den Stehtagen Rüden an sich ran..aber in ca. 10 Tagen werden sie nachts getrennt und tagsüber wenn keiner daheim ist auch.
 
Also bei uns war das 6 Jahre lang 2 x jährlich so, kein allzu großes Problem. Nimm es locker;)
Aufpassen muss man halt, eh klar.
Wir haben die Hunde aber nicht mal die ganze Zeit getrennt, sondern nur gut beobachtet, was sie so treiben.
Ernst wurde es dann nur in den Stehtagen, aber selbst da gab es kurze Zusammentreffen, ein Rüde kann auch lernen, sich zu beherrschen.
 
Also bei uns war das 6 Jahre lang 2 x jährlich so, kein allzu großes Problem. Nimm es locker;)
Aufpassen muss man halt, eh klar.
Wir haben die Hunde aber nicht mal die ganze Zeit getrennt, sondern nur gut beobachtet, was sie so treiben.
Ernst wurde es dann nur in den Stehtagen, aber selbst da gab es kurze Zusammentreffen, ein Rüde kann auch lernen, sich zu beherrschen.

na dann hoff ma mal dass piero dass auch kann.
mir gehts ja wirklich rein darum den stress für ihn zu minimieren, wenn denn das irgendwie geht?
 
Hallo Leyla,

ich würde dir von dem ganzen chemischen Zeug abraten. Das bringt überhaupt nicht und ist zudem noch Schädlich für den Hund.
Versuche sie räumlich zu trennen. Htte das mit mienen beiden auch gemacht.
Ist zwar stressig aber am wirksamsten;)
Wäre die Rotti Hündin noch bei uns,hätte ich Ben Kastrieren lassen. Es ist jedenfalls ziemlich stressig für den Rüden,die läufige Hündin als vor der Nase zu haben..
 
Darf ich fragen warum beide?
Da ich bei meinem Buben ja keine Wahl hatte interessieren mich immer die Beweggründe der anderen. :D

ja klar.
momo weil ich in einer gegend mit unmengen hunden lebe die sich streiten wer den unfähigeren halter hat, kein auto um regelmässig in die einöde zu fahren und auch aus gesundheitlichen gründen.
piero ist schon seit ewigkeiten ein kandidat, hungern, leiden etc
 
piero ist schon seit ewigkeiten ein kandidat, hungern, leiden etc

na ob er da dann eine läufige hündin in der selben wohnung erträgt.. *g*

bei highli und chelsea hat es sich ja auch so blöd überschnitten.. gott sei dank war das in der urlaubszeit.. kamen um eine läufigkeit also auch nicht drum herum.. er war frisch kastriert und sie wurde läufig.. anfangs ging es noch mit zusammen lassen und einfach beobachten.. muss dazu sagen dass highli nie probleme hatte.. kein hungern.. kein raunzen wenn hündinnen in der gegend läufig waren.. mal hier und da mehr geschnüffelt aber mehr nicht..
naja, auf jeden fall, wenn ich nur kurz weg musste, hab ich sie räumlich getrennt.. egal wie uninteressiert er war.. ;) hab nicht erst einmal von hoppalawürfen gehört mit der begründung "ich war ja nur kurz am klo".. :rolleyes:

aber nach ner zeit war es echt nicht mehr auszuhalten.. hab beide nicht mehr wiedererkannt.. hab sie dann räumlich durchgehend trennen wollen.. ich hab es nicht einmal einen tag ausgehalten.. beide haben ein heulkonzert veranstaltet dass ich dachte ich bekomm probleme mit den nachbarn.. sie haben auch nicht mehr aufgehört...
nach dem tag hab ich dann ein paar sachen gepackt und bin mit ihm zu meiner mutter, mein freund blieb mit ihr zuhause.. das war das beste was wir tun konnten.. der stress für beide wäre ein wahnsinn gewesen..
highli und ich sind dann wieder zurück als chelsea ganz aufgehört hatte zu bluten und zusätzlich eine dusche genommen hatte.. :D
 
na du beruhigst mich sylvia :D
naja jetzt ist er mal von der kastra noch ziemlich fertig und beide geniessen ihre ruhe.
kastra ist übrigens gut verlaufen, piero hat die narkose sehr gut weggesteckt und die hüften sehen auch gut aus :)
 
Oben