Läufige Hündin besucht Rüden

Jogiwolf

Medium Knochen
Hallo!

Heute ist es passiert, dass plötzlich die Hündin eines Bekannten in unseren Garten wollte. Ich rief besagten Bekannten an, der sagte, dass sie gerade läufig ist und er kam sie holen. Da es sehr sicher ist, dass sie aktiv nur meinen Rüden aufsucht, wie wäre das, wenn ein Wurf entsteht? Kann ich deshalb belangt werden?
Vorab ich will keine Diskussion über Kastration, unverantwortliches Verhalten, falsche Verwahrung oder Hoppala-Würfe. Ich weiß, wie falsch das ist und passe dementsprechend extrem auf, ich würde das niemals wollen! Aber die Hündin lief mir jetzt beim Abendspaziergang wieder über den Weg und ging ohne meinen Rüden keinen Schritt mehr. Ich weiß leider, wie schnell was passieren kann und will keine Streitereien. Denn das wird nicht ihre letzte Läufigkeit sein und wenn sie immer ausbüxt, kann ich halt noch so sehr aufpassen, sie hab ich nicht unter Kontrolle.
Spielt es da eine Rolle, wer wen aufsucht oder wer wie verwahrt wurde oder kann man da nie den Rüdenhalter belangen, weil man ja nie sicher sagen kann, ob es sein Hund war? Hat da jemand Ahnung? Ich denk mir nur, wenn die Babies bekommt und die haben zb die gleiche Farbe bin vl automatisch ich verdächtig und ich will aber einfach nicht streiten gehen, obwohl sie ja leider ausbricht und es dementsprechend jeder andere Hund gewesen sein könnte.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Hallo!

Heute ist es passiert, dass plötzlich die Hündin eines Bekannten in unseren Garten wollte. Ich rief besagten Bekannten an, der sagte, dass sie gerade läufig ist und er kam sie holen. Da es sehr sicher ist, dass sie aktiv nur meinen Rüden aufsucht, wie wäre das, wenn ein Wurf entsteht? Kann ich deshalb belangt werden?
Vorab ich will keine Diskussion über Kastration, unverantwortliches Verhalten, falsche Verwahrung oder Hoppala-Würfe. Ich weiß, wie falsch das ist und passe dementsprechend extrem auf, ich würde das niemals wollen! Aber die Hündin lief mir jetzt beim Abendspaziergang wieder über den Weg und ging ohne meinen Rüden keinen Schritt mehr. Ich weiß leider, wie schnell was passieren kann und will keine Streitereien. Denn das wird nicht ihre letzte Läufigkeit sein und wenn sie immer ausbüxt, kann ich halt noch so sehr aufpassen, sie hab ich nicht unter Kontrolle.
Spielt es da eine Rolle, wer wen aufsucht oder wer wie verwahrt wurde oder kann man da nie den Rüdenhalter belangen, weil man ja nie sicher sagen kann, ob es sein Hund war? Hat da jemand Ahnung? Ich denk mir nur, wenn die Babies bekommt und die haben zb die gleiche Farbe bin vl automatisch ich verdächtig und ich will aber einfach nicht streiten gehen, obwohl sie ja leider ausbricht und es dementsprechend jeder andere Hund gewesen sein könnte.

Vielen Dank für die Hilfe!

Warum sollte dich jemand zur verantwortung ziehen wollen. Der Besitter der Hündin kommt seiner Aufsichtspflicht nicht nach.!!
 
Warum sollte dich jemand zur verantwortung ziehen wollen. Der Besitter der Hündin kommt seiner Aufsichtspflicht nicht nach.!!

Die haben leider kein Geld und sollten Junge entstehen, könnten sie sich diese sicher nicht leisten und ich befürchte,sie würden dann verlangen, dass ich auch für Futterkosten oder sowas aufkomme und ich kenn mich bei sowas absolut nicht aus :confused: ob man da jemanden belangen kann. Denn wenn jemand, der seine Hündin sicher verwahrt zb Besuch von einem Rüden bekommt und daraus ein Wurf entsteht, der sicherlich den Besitzer des Rüden zur Verantwortung ziehen könnte?! Deshalb meine Frage, könnte ja sein dass das immer auf die Situation ankommt oder aber es eine allgemeine Regelung gibt?
 
Mach halt Foto´s oder Video, wo klar ersichtlich ist, dass die Hündin zu DIR kommt und nicht umgekehrt.

Ich wäre gar nie auf die Idee gekommen, dass ich (in dem Fall du) dafür belangt werden kann. Jeder hat seinen Hund ordentlich zu verwahren und wenn die kein Geld haben, dann sollen sie zum ortsansässigen TSV gehen und darum bitten, dass die Hündin kastriert wird oder die Pille bekommt.
Mir gehen solche Leute am Wecker!
 
Mach halt Foto´s oder Video, wo klar ersichtlich ist, dass die Hündin zu DIR kommt und nicht umgekehrt.

Ich wäre gar nie auf die Idee gekommen, dass ich (in dem Fall du) dafür belangt werden kann. Jeder hat seinen Hund ordentlich zu verwahren und wenn die kein Geld haben, dann sollen sie zum ortsansässigen TSV gehen und darum bitten, dass die Hündin kastriert wird oder die Pille bekommt.
Mir gehen solche Leute am Wecker!

Danke, das ist ein guter Tipp :)
Naja, bei Menschen, die sowieso schon für ihre Existenz kämpfen müssen, denen traue ich vieles zu, wenn sie irgendwo Geld wittern. Nicht pauschal gesagt, aber solche gibt es halt immer wieder und bisher musste ich mich mit solchen Sachen nicht befassen, aber bei denen würd ich gern vorher wissen, was Sache ist, weil ich sowas befürchte. Ich finde es auch total unverantwortlich und hoffe einfach, dass nix passiert, aber deswegen kann halt trotzdem was sein. Was glaubst, wie lustig es war, im Dunklen dann mit zwei Hunden spazieren zu gehen, wobei Nummer 2 läufig ist und ohne Halsband oder die Möglichkeit sie zu halten oder zu führen neben her rennt und nur auf meinen wartet, sodass sie zwangsläufig immer Kontakt haben :rolleyes:
 
ganz ehrlich, ich würde den örtlichen TA anrufen und sagen,
das hier ne läufige hündin ohne HB rumläuft -
auch die adresse bzw tel der bekannten durchgeben und
den TA darum bitten, dem bekannten aufzuklären..
vielleicht schaltet dein bekannter dann den verstand ein..
 
Danke, das ist ein guter Tipp :)
Naja, bei Menschen, die sowieso schon für ihre Existenz kämpfen müssen, denen traue ich vieles zu, wenn sie irgendwo Geld wittern. Nicht pauschal gesagt, aber solche gibt es halt immer wieder und bisher musste ich mich mit solchen Sachen nicht befassen, aber bei denen würd ich gern vorher wissen, was Sache ist, weil ich sowas befürchte. Ich finde es auch total unverantwortlich und hoffe einfach, dass nix passiert, aber deswegen kann halt trotzdem was sein. Was glaubst, wie lustig es war, im Dunklen dann mit zwei Hunden spazieren zu gehen, wobei Nummer 2 läufig ist und ohne Halsband oder die Möglichkeit sie zu halten oder zu führen neben her rennt und nur auf meinen wartet, sodass sie zwangsläufig immer Kontakt haben :rolleyes:

also würde das mir passiern, das eine läufige hündin mit meinen rüden beim spaziergang mitläuft, würde ich meinen rüden mal sicher verwahren (im auto z.b.) und die hündin unverzüglich ins tierheim bringen und dort gleich dazu feststellen, das sie hochläufig ist ..................

denn diese hündin kriegt ganz sicher welpen, egal ob du noch so gut auf deinen rüden aufpasst oder nicht .......sie findest sicher einen andren rüden

und wenn die leute so schon kein geld haben, ist der weitere lebensweg der mischlinge vorgezeichnet
 
also würde das mir passiern, das eine läufige hündin mit meinen rüden beim spaziergang mitläuft, würde ich meinen rüden mal sicher verwahren (im auto z.b.)

... ich bin selten mit dem auto unterwes, sondern zu fuß
somit keine möglichkeit meinen rüden sicher zu verwahren ..

aber ich habe zB keinerlei probleme, wenn eine hündin -
auch in den stehtagen - mitlaufen würde ..

dennoch würde ich auch sofort den örtlichen TA , tierheim
oder auch die polizei anrufen und sagen
" da streunt ne läufige hündin " umher...
 
@Jamie naja ich hoff, die Sache ist damit gegessen und er nimmt es ernster! Sie hatten vorher wohl nie diese Probleme und das glaube ich auch, denn nicht ohne Grund sind wir uns sicher, dass sie nur meinen besuchen kommt!

@fleckenzwerg das war leider nicht möglich, ich geh da zu Fuß, dazwischen ist Bundesstraße ohne Gehweg und da sie mir nach bzw. voraus ist, wollte ich nicht riskieren, dass etwas passiert und der Bekannte kam mir zum Glück eh gleich entgegen. Um die Zeit hat auch kein TH mehr offen. Mir ist lieber, er holt sie. Er wirkte auch zerknirscht und ich kläre eine Situation lieber persönlich als gleich über Dritte. Ich wär auch froh, wenn mich zuerst jemand ruft, wenn er meinen streunenden Hund erkennt, anstatt ihn ins TH oder so zu bringen. Ich unterstell ihm ja keine Mutwilligkeit oder Absicht, aber man kann halt nie wissen, was hinterher komm, wenn es dann doch schief gegangen ist. Vl lernt er jetzt eh draus, wenn sie vorher nie Probleme hatten und dann der Wuff plötzlich zweimal am Tag ausbüxt. Ich hoff es einfach, möcht aber auch schauen, dass mir deswegen keine Probleme entstehen!

PS: Das mit den Welpen ist auch meine Sorge :( weshalb ich mich erst recht verantwortlich fühlen würde, was unternehmen zu müssen! Denn mit dem Wissen wollte ich nicht leben..
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du deinen rüden an der leine hast, wie soll da was passieren?
sollte ja zu handeln sein ;)
zudem es auch in der regel nicht sooo schnell geht , gerade
bei anfänger ;)

aber da es ja anscheinend eh " gegessen " ist, passt es..
 
also wenn du deinen rüden an der leine hast, wie soll da was passieren?
sollte ja zu handeln sein ;)
zudem es auch in der regel nicht sooo schnell geht , gerade
bei anfänger ;)

aber da es ja anscheinend eh " gegessen " ist, passt es..

Weil die dann trotzdem gaulen angefangen haben, die Hündin ist auch nicht gerade klein und meinen halten geht ja, aber dann noch gehen, natürlich halt ich ihn dann nicht permanent fest am HB oder so und die Hündin lief ja auch nicht nur brav neben mit und folgte mir natürlich auch nicht (woher, sie kennt mich ja nicht mal) und da reichen dann auch 30 cm Leine, damit da ein Quirgs raus kommt ;) wie gesagt, ich passe eh extrem auf und ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass da heute was war. Aber es geht ja nicht nur um die Situation heute, nachdem sie uns ja sogar im Garten besuchen kommt. Zumal ich ihre Läufigkeitszeiten nicht kenne und wir da auch ein Grundstück in der Nähe haben, wo der Hund natürlich frei laufen darf. Angenommen sie taucht dann plötzlich auf, da wüsste ich jetzt schon, meiner würde sich nicht mehr problemlos abrufen lassen, wenn er sowieso schon ein paar Meter entfernt ist.
Wir werden sehen! Ich hoff es.

PS: es spielt aber eh keine Rolle mehr, wie es war oder was ich hätte besser/anders machen können. Die Situation war so, wie sie war und ist eh schon vorbei und es is nix passiert. Ich finde es aber dennoch gefährlich, in mehreren Punkten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jamie naja ich hoff, die Sache ist damit gegessen und er nimmt es ernster! Sie hatten vorher wohl nie diese Probleme und das glaube ich auch, denn nicht ohne Grund sind wir uns sicher, dass sie nur meinen besuchen kommt!

@fleckenzwerg das war leider nicht möglich, ich geh da zu Fuß, dazwischen ist Bundesstraße ohne Gehweg und da sie mir nach bzw. voraus ist, wollte ich nicht riskieren, dass etwas passiert und der Bekannte kam mir zum Glück eh gleich entgegen. Um die Zeit hat auch kein TH mehr offen. Mir ist lieber, er holt sie. Er wirkte auch zerknirscht und ich kläre eine Situation lieber persönlich als gleich über Dritte. Ich wär auch froh, wenn mich zuerst jemand ruft, wenn er meinen streunenden Hund erkennt, anstatt ihn ins TH oder so zu bringen. Ich unterstell ihm ja keine Mutwilligkeit oder Absicht, aber man kann halt nie wissen, was hinterher komm, wenn es dann doch schief gegangen ist. Vl lernt er jetzt eh draus, wenn sie vorher nie Probleme hatten und dann der Wuff plötzlich zweimal am Tag ausbüxt. Ich hoff es einfach, möcht aber auch schauen, dass mir deswegen keine Probleme entstehen!

PS: Das mit den Welpen ist auch meine Sorge :( weshalb ich mich erst recht verantwortlich fühlen würde, was unternehmen zu müssen! Denn mit dem Wissen wollte ich nicht leben..
also ich hab es ja eigentlich so verstanden, das das öfter vorkommt ...........
auf jeden fall würde ich sicherheitshalber ein 2. halsband und eine leine mitnehmen falls sie wieder auftaucht

wenns nur einmalig war, kann das wohl mal passiern, sollte zwar nicht und es ist zu befürchten, das sie trotzdem von irgendeinem rüden gedeckt wurde

leider hab ich bei solchen leuten die erfahrung gemacht, das sie lernresistent sind, zumindest die die bei uns hier die unkastrieten katzen frei laufen lassen - und da muss ich sagen steh ich dazu, das, wenn ich diese katzen erwisch einfach kastriern lass ...........weil mir dieses katzenelend zuwider ist
denen kann man mit anzeige drohen, es nutzt einfach nix , solln sie mich ruhig beschimpfen

und wenn eine hündin immer wieder streunen geht, würde ich das für die besitzer eben erschweren und die hündin recht weit weg ins tierheim bringen, vielleicht regt sie das dann zum denken an
 
also meiner hat 2x gedeckt ;) ( FCI) und der voherige rüde hatte mehrere deckakte ( RR meiner schwester )- und nochmal, es ist nicht so, gerade anfänger ( ausnahmen bestätigen die regel )das die hunde zackbumm draufsitzten und es " passt "..

mein garten ist absolut hundesicher eingezäunt -
werder kann da jemand rein noch raus ..
ausser die katzen :mad:

aber nochmal, ich verstehe deine situation sehr gut -
und daher würde ich, wenn sowas nochmal vorkommt, sofort
gewisse stellen anrufen
 
@fleckenzwerg Nein bisher war es nicht der Fall, das liegt aber daran, dass wir erst vor 4 Monaten ins Haus sind, deswegen befürchte ich eben, dass es doch öfter vorkommt (allein weil es heute schon 2mal der Fall war und ich nach dem 1. Mal nicht gedacht hätte, dass sie sie nochmal unbeabsichtigt (??) draußen lassen, hätte ich zumindest nie getan! Allein wegen der Gefahr, dass sie überfahren wird). Ich wappne mich halt einfach. Und deswegen sind wir uns auch ziemlich sicher, dass sie nur meinen besucht, da sonst einfach keiner da ist und deshalb haben sie vl auch einfach net vermutet, die Hündin könnte/würde ausbüxen, weil die Gegebenheiten nicht da waren bisher. Aber kA ob sie es deswegen jetzt wirklich verhindern. Das mit 2. HB und Leine hab ich vor!
Ich werd ja sehen, wie es läuft, ansonsten behalte ich eure Vorschläge eh im Hinterkopf ;) kann ja auch mal passieren, dass die nicht erreichbar sind und dann brauch ich eh einen Plan B!

@Jaime Danke für die Info, ich hab da keine Ahnung und wenn Menschen von Hoppala-Würfen sprechen, dann immer im Zusammenhang "das passiert schneller als man denkt" :rolleyes:
 
also meiner hat 2x gedeckt ;) ( FCI) und der voherige rüde hatte mehrere deckakte ( RR meiner schwester )- und nochmal, es ist nicht so, gerade anfänger ( ausnahmen bestätigen die regel )das die hunde zackbumm draufsitzten und es " passt "..


Und bei den Unfällen passiert's ganz gschwind. So schnell kann man gar nicht schauen.

Und wenns geplant ist, dann dauert's x Anläufe.

Ist immer so. Egal ob's um Hunde geht, oder Pferde, oder Teenager... Scheint ein Naturgesetz zu sein ;)

In einem Land in dem man Probleme bekommt, wenn der angeleinte Hund einen leinenlosen anderen (womöglich angreifenden) herlaufenden Hund verletzt, würde ich mich übrigens nicht drauf verlassen, dass man keine Probleme bekommt, wenn der Rüde an der Leine deckt...
 
Und bei den Unfällen passiert's ganz gschwind. So schnell kann man gar nicht schauen.

Und wenns geplant ist, dann dauert's x Anläufe.

Ist immer so. Egal ob's um Hunde geht, oder Pferde, oder Teenager... Scheint ein Naturgesetz zu sein ;)

natürlich gibt es ausnahmen :)

- unfälle? unter aufsicht -
und die meisten " unfälle " sind geplant
(tiere)
 
das mit dem "schnell-gehen" kann ich leider auch bestätigen

wir hatten vor vielen jahren durch komplizierte familienangelegenheiten unseren rüden und noch 4 rüden und 1 junge (ca. 6 monate alte) foxl-hündin im haushalt
jeder hat mir versichert, du merkst das, wenn sie läufig wird und bla bla ......

eines morgens nur mal kurz aus dem zimmer, und die hündin wurde gedeckt -
also es geht oft - und auch bei jungen/unerfahrenen hunden manchmal doch sehr schnell (übrigens wurde die hündin nach rücksprache mit dem ta noch am selben tag kastriert)
 
In einem Land in dem man Probleme bekommt, wenn der angeleinte Hund einen leinenlosen anderen (womöglich angreifenden) herlaufenden Hund verletzt, würde ich mich übrigens nicht drauf verlassen, dass man keine Probleme bekommt, wenn der Rüde an der Leine deckt...

An der Leine wird es eher nicht vorkommen, schätz ich. Hoff ich zumindest :eek: aber ich glaube, es würde halt schon reichen, wenn da Junge kommen und die zb schwarz sind, dass sie mich vl beschuldigen und Beteiligung an irgendwelchen Kosten verlangen...und da hätte mich interessiert, ob man das so "ohne Beweis" kann oder ob halt allgemein gilt - der Besitzer der Hündin hat in dem Fall einfach Pech...
 
das mit dem "schnell-gehen" kann ich leider auch bestätigen

wir hatten vor vielen jahren durch komplizierte familienangelegenheiten unseren rüden und noch 4 rüden und 1 junge (ca. 6 monate alte) foxl-hündin im haushalt
jeder hat mir versichert, du merkst das, wenn sie läufig wird und bla bla ......

eines morgens nur mal kurz aus dem zimmer, und die hündin wurde gedeckt -
also es geht oft - und auch bei jungen/unerfahrenen hunden manchmal doch sehr schnell (übrigens wurde die hündin nach rücksprache mit dem ta noch am selben tag kastriert)

:eek: :eek: ich hoff, ich lauf ihr nie mit freilaufendem Hund über den Weg...ich wollte mich da nie aus der Verantwortung ziehen, auch wenn ich die Schuld beim Halter der Hündin sehen würde :mad:
 
Oben