läufig...?!

Nasti

Super Knochen
ich glaub mein zwerg wird läufig.. heut hat sie ein rüde,den sie gut kennt schon begatten wollen. der tut das bei ihr sonst nicht. und auch andere rüden benahmen sich recht eindeutig ihr gegenüber. ausserdem glaub ich eine leichte schwellung wahrzunehmen:o
ein weiteres indiz ist dass sie zu hause ihre stofftiere herumschleppt.und zwar aufs bett- alle! wehe eines ist noch in der box. sie werden alle der reihe nach abgenuckelt. so kenn ich meinen zwerg gar nicht:cool:

auf jeden fall hab ich nun fragen als ersthundebesitzer:
1.) geb ich ihr jetzt schon himbeerblätter?
2.) muss sie dann auch mit windel gassi gehen?
3.) wie is das überhaupt mit diesem windelteil? nehm ich solche hunde-höschen?oder gibts da irgendwelche besseren vorschläge anhand von erfahrungen?
 
Also.... wenn Gina läufig ist, dann gibts bei uns keine Windel auf den Popsch und schon gar nicht beim Gassi gehn, wie soll sie dann ihre Lackerl verteilen mit dem guten Duft.... ;)
Im Ernst.... wenn sie sich selbst ordentlich putzt, dann ist das auch in der Wohnung nicht notwendig und dann nimmt man halt den Wischmop einmal mehr zur Hand, was solls.....:)

Das mit den Stofftieren und Spielzeugen kenn ich von Gina nicht, doch eigentlich hat sie keine Spielsachen rumliegen in der Wohnung. Spielsachen gibts immer nur, wenn wir gemeinsam spielen.

Tja, Du solltest jetzt eher belebte Spazierwege meiden und nur an der Leine mit ihr spazieren gehn.

Zu den Himbeerblättern kann ich Dir nix sagen, da wissen andere mehr!
 
hab da schon ja so horrorgschichteln gehört von blutorgien:o

kanns mir eh nicht vorstellen..na gut ich hoff mal dass sie selbst putzt;)

spielzeug also stofftiere gibts bei mir immer...sie fetzt nicht herum sondern nuckelt eben;)ausserdem ist sie sowieso nicht mit spiel zu motivieren also ists egal..fauler hund:D
fellbeisswurst gibts nur mit mir!
 
servus nasti,

wie du weisst, hab ich selber nen rüden - mein ersthund war allerdings ne hündin. da haben wir alles gemacht, wie immer, bis auf dass wir beim gassi-gehen aufgepasst haben, dass keine rüden ran kamen. haben eher frequentierte spazierwege vermieden.

das puppi-verschleppen liessen wir ihr, blut (sehr wenig) haben wir zusammengewischt - ein hoch dem wischmopp.

zudem haben wir viel geschmust mit ihr - das brauchte sie.

niemals haben wir ein läufigkeitshöschen verwendet - fand ich irgendwie net so toll, sie will ja ihre duftmarken verteilen. pech für die umliegenden rüden.

mit den himbeerblättern kann ich dir leider nicht weiterhelfen - das gabs zu unserer zeit damals no net!

aber ich denk einfach: bleib cool, verhalt dich wie immer und unterstütz sie bei ihren puppi-verschleppungen ein bissi! roxy ist eh ein so unkompliziertes wesen - ihr werdet das sicher bald im griff haben (dauert ja auch net sooooo lang).

bussi, uli
 
Himbeerblätter sind ein uraltes Hausmittel für trächtige Tiere (und schwangere Frauen ;) ). Sie sollen Fehlgeburten verhüten, die Geburtswege kräftigen und später bei der Geburt helfen.
Bei nicht trächtigen Tieren, ab Beginn der Läufigkeit etwa 12 Wochen hindurch gegeben, können Himbeerblätter die oft recht heftigen Symptome einer Scheinschwangerschaft vermindern.
Es gibt Himbeerblätter übrigens auch in Tablettenform. ;)

Gerade bei der ersten Läufigkeit ist es nicht immer leicht, den Beginn der Blutungen genau festzustellen. Dazu ist es hilfreich, in der fraglichen Zeit einmal täglich die Vulva der Hündin mit einem sauberen Papiertaschentuch abzutupfen, am besten beim Aufstehen nach längerem Liegen, da dabei angesammeltes Blut verloren wird.
Anfangs ist die Blutung meist wässrig-hellrosa.
Rüden riechen eine herannahende Hitze bei der Hündin schon Wochen vorher. Ist die Läufigkeit schon sehr nahe, "klappern" sie nach dem Beriechen der Lackerln der Hündin mit den Zähnen.
Deutliches Anzeichen für Beginn einer Läufigkeit ist neben dem Anschwellen der Vulva (bei der ersten Läufigkeit manchmal so gering, dass es übersehen wird) oft die auffallend erhöhte Frequenz der Lackerln bei sinkender Urinmenge. Das Mädel beginnt zu markieren. :eek: :p

Stehzeit ist bei jeder Hündin unterschiedlich. Bei Eli, die eben läufig ist, hat sie erst gegen Ende der dritten Woche eingesetzt, sie ist grade mitten drin.
Deutliche Anzeichen dafür: Die Hündin präsentiert bei Berührung an hinterem Rücken/Schwanzwurzel und Schenkeln ihre Vulva (drückt richtig das Kreuz durch) und legt den Schwanz zur Seite. In dieser Zeit blutet sie fast gar nicht. Nach Ende der Stehzeit setzen die Blutungen in verminderter Form wieder ein, sind aber nur noch wässrig, ähnlich wie am Anfang.

Was die "Windeln" betrifft: :eek: :rolleyes: :D
Ich rate dir ebenfalls dringend zum Wischmop.

Zum Schluss wünsch ich dir viel Spaß und gute Nerven mit den Besitzern frei laufender Rüden. Wir treffen sogar noch mitten in der Nacht Hundebesitzer (zu 99,9% Männer), die nicht mal eine Leine dabei haben für ihr unselig hormongesteuertes "Alter Ego". :rolleyes:
 
uiui sie markiert ja schon seit ein paar wochen wie ne irre..in jeden hügel und in jede grube muss ein lackerl.
hab heut schon himbeerblätter gegeben, werd jetzt aber warten bis es wirklich anfängt:)

jetzt check ich auch das mit der windel! dachte es geht in erster linie darum das blut aufzuhalten.nicht dass es um den duft geht. gut dann gibts keine windel und eine schutzdecke auf dem bett:D

danke für die lieben informativen beiträge:):)
 
wie alt ist roxy jetz?


xena ist jetz 9 monate und noch immer nicht läufig, aber irgendwie ist sie in den letzen tagen sehr eigen, die raunz die ganze zeit rum ohne grund, macht merhere lackerl als sonst, gestern wollte ein rüde auf ihra wulva riechen und sie ist richtig böse gewordn.
ist das auch ein anzeichen?

nasti ich hoff dich stört es nicht wenn ich hier auch paar fragn schreib ;)
 
wie alt ist roxy jetz?


xena ist jetz 9 monate und noch immer nicht läufig, aber irgendwie ist sie in den letzen tagen sehr eigen, die raunz die ganze zeit rum ohne grund, macht merhere lackerl als sonst, gestern wollte ein rüde auf ihra wulva riechen und sie ist richtig böse gewordn.
ist das auch ein anzeichen?

nasti ich hoff dich stört es nicht wenn ich hier auch paar fragn schreib ;)

Das sind die ersten Anzeichen, daß es bald soweit sein wird... :)
 
Das Stofftierre rumschleppen hat JETZT aber noch nix damit zu tun, das kommt, wenn überhaupt, erst später. Vorsorglich würde ich dieses Spielzeug aber bald wegräumen.

@ Salinoa: ja, das mit dem Zähneklappern ist ein sehr sicheres Zeichen, fängt schon Wochen vorher an......;)

Leider habe ich jetzt keinen Rüden mehr, der mir sagt, was Sache ist ( v.a., wann die Stehtage anfangen und wieder vorbei sind ) also muss ich mich überraschen lassen und dann mitzählen/beobachten.
 
Hallo Nasti!

Unser Zwerg (also jetzt eigentlich nimma zwerg sondern mädi) ist auch gerade läufig! Wir handhaben das so, dass sie (gott sei dank ) tagsüber selber schleckt (wobei ich sie dazu natürlich nicht genötigt habe...:p ) und in der nacht im betti bekommt sie so ein hundehöschen an...dass sie aber auch ganz brav draufbehält.
aber ich glaub du siehst eh wie es für euch am Besten ist!

l.g.
gigi
PS: das zähnegeklappere von rüden hab ich heute "live" am zaun im garten bemerkt...echt arm!
 
ich glaub mein zwerg wird läufig.. heut hat sie ein rüde,den sie gut kennt schon begatten wollen. der tut das bei ihr sonst nicht. und auch andere rüden benahmen sich recht eindeutig ihr gegenüber. ausserdem glaub ich eine leichte schwellung wahrzunehmen:o
ein weiteres indiz ist dass sie zu hause ihre stofftiere herumschleppt.und zwar aufs bett- alle! wehe eines ist noch in der box. sie werden alle der reihe nach abgenuckelt. so kenn ich meinen zwerg gar nicht:cool:

auf jeden fall hab ich nun fragen als ersthundebesitzer:
1.) geb ich ihr jetzt schon himbeerblätter?
2.) muss sie dann auch mit windel gassi gehen?
3.) wie is das überhaupt mit diesem windelteil? nehm ich solche hunde-höschen?oder gibts da irgendwelche besseren vorschläge anhand von erfahrungen?

1.) ich dachte, Himbeerblätter wäre eher was für die Trächtigkeit :confused:

2.) nein, ganz sicher nicht ;)

3.) das hängt eher von Dir und Deiner Einstellung als von Deinem Hund ab. Meine Hündin z. B. war extrem sauber und hat das meiste schön brav zusammenschleckt. Bei uns gabs auch immer aufwaschbare Böden (also keine Spannteppiche o. ä.). Abgesehen davon hat Isetta - während der Läufigkeit eh immer etwas geknickt - mit dem Höschen keinen einzigen Schritt mehr gemacht. Mit Todesverachtung im Blick :D .Also hab ich es ganz schnell wieder sein lassen.

lg
Nicole
 
ich hab meiner hündin bei der ersten läufigkeit Pulsatilla Globuli (bekommt man in der apotheke) gegeben, weil es hieß, dass es eine Scheinträchtigkeit verhindert...
Chelsea ist wirklich nicht scheinträchtig gewesen - obs jetzt wegen der Globuli war, weiß ich aber leider nicht :o
 
...
@ Salinoa: ja, das mit dem Zähneklappern ist ein sehr sicheres Zeichen, fängt schon Wochen vorher an......;)

Leider habe ich jetzt keinen Rüden mehr, der mir sagt, was Sache ist ( v.a., wann die Stehtage anfangen und wieder vorbei sind ) also muss ich mich überraschen lassen und dann mitzählen/beobachten.
Bei mir erledigen das die beiden anderen (kastrierten) Hündinnen: Sali klappert :eek: :p , und Noa reitet während der Stehtage auf. Find ich sehr praktisch. :cool: :D

1.) ich dachte, Himbeerblätter wäre eher was für die Trächtigkeit :confused:
...
Nicht nur, siehe oben. :)
 
Das Stofftierre rumschleppen hat JETZT aber noch nix damit zu tun, das kommt, wenn überhaupt, erst später. Vorsorglich würde ich dieses Spielzeug aber bald wegräumen.

Dem kann ich nur zustimmen ;)

meine kleine wurde nach ihrer ersten läufigkeit Scheinträchtig (seit dem denkt sie alle Katzenbabys sind ihre Babys :rolleyes: ) und hat ihre stofftiere wie kinder behandelt da durfte keine Katze hin die hat sie eingekrabben und zu sich gelegt und und und ;)


L.g Corinna
 
tisha (im juli 06 1 jahr) war auch noch ned läufig.. aber sie is schon leicht geschwollen... also ich denke spätestens im frühling sollte sie es dann schon mal gewesen sein. (leonie war auch 2-3 mon vorher geschwollen ganz leicht)
 
sancho ist erst mit 10 monaten läufig geworden, hat 3 tropferl blut auf der weißen couch von mama (:o )verloren, sonst hätten wirs gar nicht bemerkt.
als die läufigkeit vorbei war, ist sie scheinschwanger geworden - hat ihr spielzeug aber nicht behütet.
tja - und daraufhin wurde sie kastriert...

kein hoserl, kein wischmop, keine windel...
lg nina
 
meine kriegt so ein hunde-hosal .. sie trägts als wär garnix
leider putzt sie den boden da nur seeehr selten wenn sie blutet.. von daher > hose
wir haben 2 so schwarze stoffhosen, wo wir taschentücher reingeben
wenn man sowas nimmt muss man halt immer wieder wechseln.. auch vor oder nach jedem spaziergang.. wann man halt will.. weil das hoserl bleibt ja zuhause wenn wir draussen sind.. sie soll ja machen können ;)

meine sollte bald das 3. mal läufig werden und dann folgt die kastration :)
dann is das problem abgeschafft :D
 
meine kriegt so ein hunde-hosal .. sie trägts als wär garnix
leider putzt sie den boden da nur seeehr selten wenn sie blutet.. von daher > hose
wir haben 2 so schwarze stoffhosen, wo wir taschentücher reingeben
wenn man sowas nimmt muss man halt immer wieder wechseln.. auch vor oder nach jedem spaziergang.. wann man halt will.. weil das hoserl bleibt ja zuhause wenn wir draussen sind.. sie soll ja machen können ;)

meine sollte bald das 3. mal läufig werden und dann folgt die kastration :)
dann is das problem abgeschafft :D
Meine brauchts gsd nicht, nur ein Handtuch auf dem Schlafplatz, aber wenns ein Hoserl braucht sind Damenbinden Maxi viel praktischer und trockener für die Hündin als Taschentücher! LG Jens
 
Oben