Labradorwelpe sucht neues Zuhause!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na dann, schlag zu :)
Ich kann nur sagen, dass sie wirklich total mega extrem süß ist-

:bigcry::bigcry: geht net *heuuul*

aber bei der zuckerschnute findet sich bestimmt jemand :), vor allem weil sie ja noch jung und "relativ" wenig vorbelastung mitbringt.

ich hab ja so ein baby daheim :D und wenn mal ein zweithund kommt, dann einer, den sonst niemand mehr nehmen würd :)
 
ich dachte es kommt im Sommer fix einer dazu?

wär so geplant, ja ...nach dem urlaub :)
aber weist eh, wie das ist: ich bin mittlerweile lieber vorsichtig mit FIXEN zusagen, weil man ja nie wissen kann was kommt :)
vor allem weil ich keinen hund aussuchen möcht, sondern es einfach auf uns zukommen lass...es muss auch beim zweiten die "chemie" stimmen und da kann ich nicht stur sagen "jetzt ist sommer, da muss ein hund her" :-)
gino haben wir ja auch längere zeit gesucht
s035.gif
 
Man sollte vielleicht dazu erwähnen, dass der Hund NICHT gratis abgegeben wird.
Hatte gestern eine PN mit der Frage, deswegen.
 
....
wenn man kinder oder katzen hat ist es sekundär ob ein hund papiere hat oder nicht, es ist wichtig mit der besitzerin kontakt aufzunehmen und den hund mit dem kind bekannt zu machen, wenn die chemie stimmt-passt auch der rest!

Gleich mal sorry fürs OT aber so kann ich das nicht lassen.
Ich habe auch Kinder, Haus und alles, deswegen gehe ich trotzdem zum Züchter und nicht zum Vermehrer und ja mein erster Hund hat mich 1400 gekostet und ich habe auch lange dahingespart. Ich finde es sogar richtig zum Züchter und nicth zum Hinterhofvermehrer zu gehen.
Ansonsten drücke ich die Daumen, dass Happy im neuen zuhause auch happy ist :D

lg Melanie & Huskyteam
 
Gleich mal sorry fürs OT aber so kann ich das nicht lassen.
Ich habe auch Kinder, Haus und alles, deswegen gehe ich trotzdem zum Züchter und nicht zum Vermehrer und ja mein erster Hund hat mich 1400 gekostet und ich habe auch lange dahingespart. Ich finde es sogar richtig zum Züchter und nicth zum Hinterhofvermehrer zu gehen.
Ansonsten drücke ich die Daumen, dass Happy im neuen zuhause auch happy ist :D

lg Melanie & Huskyteam
Danke - schick dir ein Bussi


Gerade wenn Kinder im Spiel sind - ist es doch wichtig, den
genetischen Hintergrund zu kennen !!!!
 
Danke - schick dir ein Bussi


Gerade wenn Kinder im Spiel sind - ist es doch wichtig, den
genetischen Hintergrund zu kennen !!!!


seh ich nur bedingt so ;)

ich hab 2 kinder und einen tierschutz-hund, hächstwahrscheinlich stammt auch der also indirekt vom vermehrer oder war ein hoppala.

mein hund wächst mit den kindern auf, er lebt im haus, kriecht manchmal nachts zu den kindern ins bett, er liebt kinder und natürlich ist er manchesmal ein wenig zu wild :)
aber DAS ist eine sache der erziehung.
und damit meine ich nicht nur meinen hund, nein, auch meine kinder mussten viel lernen.

bitte, ich hab reinrassige goldies und labbis kennengelernt, zu denen ich meine kinder nie im leben lassen würd, aber das ist eine andere geschichte :rolleyes:

und auch ein rassehund, der weiss-gott-was gekostet hat, kann u.U. unerwünschtes verhalten (auch den kindern gegenüber) an den tag legen wenn er nur im garten oder gar an der kette gehalten wird :mad::rolleyes:
 
seh ich nur bedingt so ;)
Klar ... wenn ich mir aber einen TH Hund hole, ist
mir bewußt, dass der Hund eine Vorgeschichte hat.

Wenn sich Menschen einen Rassehund beim Vermehrer kaufen
sind sie sich nicht bewußt, dass sie eine Überraschungsei
gekauft haben.

Beim TH Hund stelle ich mich drauf ein - beim vermeintl.
billigen Rassehund - verlasse ich mich auf die Rassebeschreibung!

Und das ein jeder Hund verhaltensauffällig werden kann - ist mir auch klar :cool:

Aber du verstehst schon was ich meine ... mit dem Überraschungsei :o
 
hmm darf ich mich kurz miteinmischen, nicht jeder Tierheimhund hat jetzt die ulitmative Vorgeschichte - hatte bis jetzt 7 Patenhunde und keiner war so das ich sagte boah irgendwie ist der mir nicht geheuer.

Nr 1 - ist zuglaufen und war einfach einen Sportskanonen
Nr 2 - kam aus einer Messiwohnung mit 5 weiteren Hunden - sie kannte einige Dinge nicht - alles gelernt gut vermittelt ...
Nr 3 - wurde abgegeben wegen Überforderung - anfänglich war sie ängstlich - nach dem 3 mal spazieren *darf ich nicht so laut sagen - sind wir ohne Leine unterwegs gewesen - ein sehr anhänglicher Hund*
Nr 4 - sehr selbtbewusst - witziger "Kerl"
Nr 5 - wurde mit seiner Mama abgegeben - kannte einige Dinge nicht - wie im Auto mitfahren oder schwimmen - nicht jetzt so dramatische Dinge - am Anfang war die 15 Meterschleppleine noch zu kurz - am Ende wäre er fast am Schoß gesessen um mir richtig nah zu sein
Nr 6 - Hund wurde abgegeben weil der Besitzer ins Pflegeheim musste - Hund ist taub (altersbedingt) leichter Alzi - liebt Hündinen - jedoch hätte er für seine 12-13 jahren einen kräftigeren Herrn gebraucht - das war das einzige Probl
Nr 7 - abgegeben wegen Überforderung - junger Hund - bräuchte Hundeschule ..

wenn ich zum Züchter geh ok hab ich einen Rassehund sicher - keinen Mischling - zum Zeitpunkt der Abgabe kann er gesund sein - jedoch kann er später auch schlechte Erfahrungen machen - oder einen Vorderbiss oder sonst was bekommen.

Es gibt die wirklichen Hopplawürfe noch - was in der heutigen Zeit nicht mehr sein müsste.

Und die Vermehrer die wirklich nur aufs Geld aus sind und schaun das der Hund bis zur Übergabe überlebt bzw lebt ...
 
Gleich mal sorry fürs OT aber so kann ich das nicht lassen.
Ich habe auch Kinder, Haus und alles, deswegen gehe ich trotzdem zum Züchter und nicht zum Vermehrer und ja mein erster Hund hat mich 1400 gekostet und ich habe auch lange dahingespart. Ich finde es sogar richtig zum Züchter und nicth zum Hinterhofvermehrer zu gehen.
Ansonsten drücke ich die Daumen, dass Happy im neuen zuhause auch happy ist :D

lg Melanie & Huskyteam


Zur Klarsstellung, die von dir zitierte Aussage stammt nicht von mir, nie und nimmer.
 
und auch ein rassehund, der weiss-gott-was gekostet hat, kann u.U. unerwünschtes verhalten (auch den kindern gegenüber) an den tag legen wenn er nur im garten oder gar an der kette gehalten wird

so sollte allerdings kein Hund gehalten werden egal ob Rasse oder nicht und bei einem seriösen Züchter kannst davon ausgehen, dass die Hunde NICHT an Kette oder ausschließlich im Garten gehalten werden, wogegen du bei einem Vermehrer wohl eher vom Gegenteil ausgehen kannst.
Natürlich kannt man nie sagen wie sich der Hund entwickelt, aber bei einer ordentlichen Zucht kann ich mir zumindest dahingehend sicher sein, dass bei der Verpaarung/Haltung/Aufzucht alle Auflagen eingehalten werden, um dem Hund und den künftigen HH einn guten Start zu ermöglichen.
 
alles alles gute der kleinen happy :)
hab ja gewusst, dass sich nicht lang suchen wird :D

ich seh aber gar keine streitereien, lediglich meinungsaustausch ;-)
 
alles alles gute der kleinen happy :)
hab ja gewusst, dass sich nicht lang suchen wird :D

ich seh aber gar keine streitereien, lediglich meinungsaustausch ;-)

So ein Meinungsaustausch hat aber in der Tiervermittlung nichts zu suchen - ihr schiebt damit den Vermittlungsthread von einem bereits vermittelten Tier ständig nach oben und die Hunde, die noch keinen Platz haben, wandern wieder runter :thumbsdown:

Also bitte: macht einen neuen Thread in der Plauderecke auf und diskutiert dort weiter - dieser Thread kann eigentlich geschlossen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben