Nein er läuft immer so. Wenn er spielt und rennt und mit anderen Hunden herumtobt bewegt er sich ganz normal. Er wackelt nur so mit seinem Hinterteil wenn er langsam läuft. ZB an der Leine.
Beobachte den Hund und achte auf folgende Dinge:
Du siehst also beim langsamen Gehen ein Wackeln mit dem Hinterteil.
Beim schnelleren Gehen verschwindet das.
- Läuft der Hund lieber im Trab als im Schritt?
- Stellt er bei rascheren Gangarten die Hinterbeine enger, wird also der Abstand zwischen den Hinterpfoten geringer?
- Setzt er im Galopp gern beide Hinterbeine zugleich auf?
- Kommt es vor, dass er ein Hinterbein beim Gehen weiter unter dem Körper aufsetzt als das andere? Oder gehen vielleicht die Vorderpfoten auf einer anderen Linie als die Hinterpfoten, geht er also schief?
- Beobachtest du manchmal kleine Unregelmäßigkeiten im Gang, oder ein verstärktes Lehnen auf die Vorderhand? (Das zu sehen erfordert allerdings etwas Übung.)
- Wenn er mit nassen Pfoten über trockenen Beton läuft, hinterlassen eine oder beide Hinterpfoten dann verwischte Abdrücke statt klarer Pfotentapper?
- Wie sieht es mit der Sprungkraft aus? Normal oder eingeschränkt (zumindest bei Müdigkeit)?
Dein Hund ist LÄNGST alt genug für das HD-Röntgen und IMO hätte es schon vor einem Jahr gemacht werden sollen - beim WELPEN.
Mein Mischling wurde als 4,5 Monate alter Welpe geröntgt.
Unser Tierarzt bietet Vorsorgeröntgen auf HD/ED für Welpen an. Es geht dabei nicht um den Befund, den die Zuchtverbände verlangen, sondern rein um das klinische Bild der Hüfte.
Mein Hund zeigte ebenfalls das von dir beschriebene Wackeln mit dem Hinterteil - und ja, er hatte flache Pfannen. Wenn die Hüfte was hat, dann ist das im ersten halben Jahr bereits sichtbar.
Ein Abwarten bis das Tier ausgewachsen ist, ist nach heutigem Wissensstand unsinnig. Wenn das Tier einen Schaden hat, ist die Prognose umso besser, je früher man draufkommt und Massnahmen setzt.
4 Wochen nach der Röntgenuntersuchungen erhielt mein Kleiner Goldimplantate an den Hüften und - zur Vorbeugung- an den Übergangspunkten der Wirbelsäule.
Heute ist er knapp 9 Monate alt. Sein Gang ist sehr schön, seine Ausdauer im Galopp entspricht der eines gesunden Tieres und er kann Hindernisse von mittlerer Höhe problemlos überspringen (wenn er will).
Ich möchte ein weiteres Röntgen mit 12-18 Monaten - nötig wäre es eigentlich nicht, aber ich will halt sehen, ob sich noch etwas verändert hat.
-