Hmm bei meiner Hündin hab ich eigentlich gar nix besonderes gemacht.
Als sie ein Welpe war hab ich sie nicht wirklich alleine gelassen, manchmal mit dem Müll runter, oder kurz zum Auto, post holen, das war ihr egal.
Irgendwie war das dann Alltag. Ganz normal. Frauchen geht, kommt aber ganz bestimmt wieder. Als sie ein bisschen älter war hab ich sie dann schon wenn ich einkaufen war alleine gelassen, ungefähr 20 Minuten.. hat funktioniert.
Das hat sie mitlerweile intus. Es gab eine Zeitlang da hat sie wenns draussen dunkel war, also nur Abends terror gemacht. Wenn das mal sein muss, das sie Abends alleine ist lassen wir ihr licht an, das hilft ihr.
Auch hat sie mir viel kaputt gemacht. Es musste erst ein kompletter Bodenbelag kaputt werden bis ich gemerkt hab, das ihr einfach langweilig ist, wie schon gesagt wurde. Ich wusste es halt nicht besser.. oder weiss der teufel warum ich nicht auf die einfache lösung gekommen bin:
- Leere Klopapierrollen sammeln, dem Hund geben wenn man weggeht
- Werbungsmaterial zum zerfetzen geben, so ärgert man sich nicht (mehr) wenn die Zeitschriften dran glauben müssen
- Leckerchen verstecken
- einen alten Turnschuh, von dem man sich trennen kann, für den Hund dalassen.
- einen Kong füllen
Solche sachen (vor allem spielsachen) immer nur geben wenn man weggeht, dann bleiben sie interessant.
Meine Hündin holt sich meistens, wenn sie was findet , irgendein Kleidungsstück (meistens hängt irgendein shirt auf dem Sessel) von uns und legt es auf ihren Platz.
Das sind so meine Erfahrungen. Gar nich viel herumschei**en, aber man muss auch aufpassen. Es kommt auf den hund an. Bei jedem kann man das sicherlich ncht machen. Ich kann mir vorstellen das ein ängstlicher Hund oder so eventuell den Schock seines Lebens bekommt und das alleine bleiben in Zukunft der Horror ist...