Labbis

Domca

Super Knochen
Ich war gestan wieder mal auf da Austellung und jetzt meine FRage:

Was wurde aus den grossen sportlichen labbis?! Irgendwei werden die immer kleiner und *sorry der Ausruck* fetter!

Ist jetzt keine Beleidigung oder so...aber ..die waren doch früher anders oder bild i mir das nur ein:..
 
EnglishPointer schrieb:
Ich war gestan wieder mal auf da Austellung und jetzt meine FRage:

Was wurde aus den grossen sportlichen labbis?! Irgendwei werden die immer kleiner und *sorry der Ausruck* fetter!

Ist jetzt keine Beleidigung oder so...aber ..die waren doch früher anders oder bild i mir das nur ein:..

Hi,

ist leider schlimm - ist echt nicht mehr schön. Es gibt leider in Österreich nur mehr eine Handvoll Züchter, wo man wirklich hingehen kann.

mfg -- Andreas
 
EnglishPointer schrieb:
gibts vielelciht irgendwelche züchter die ihr mir empfheln könntet?!
soll mit dem hund gearbeitet werden???
leider entwickeln sich arbeits- und showlinie extrem auseinander. sowohl beim aussehen als auch beim wesen.
 
würd mich auch mal interessieren, weiß wer eine Homepage von einem Züchter der reine Showlinie und einer der reine Arbeitslinie züchtet?
 
Hm, ich finds die Double-Purpose-Labradors am besten, die Schönheits- und Arbeitslinie vereinen.
 
EnglishPointer schrieb:
gibts vielelciht irgendwelche züchter die ihr mir empfheln könntet?!

Bei dem Ausdruck Dual Purpose bitte vorsicht - viele Züchter verwenden den Ausdruck gerne als Verkaufsargument

www.chesterwoods-labradors.com

- keine Zwingerhunde - werden im Familienverbund aufgezogen
- gute Pedigrees
- gute Sozialisierung
- gute Aufzucht
- keine Massenzucht

Ich kenne ein paar erwachsenen Hunde von dort - sind auf der einen Seite gut zu arbeiten (wobei keine kreinen Arbeitstiere oder field trial !!) - gehen gut mit dem Dummy um - gehen gut auf Fährte und sind sehr gut sozialisierte Hunde. Auch sind alle, die ich kenne grundsätzlich grund. Abgesehen davon haben sie gerade nen guten Wurf -:)

mfg -- Andreas
 
@murphys: Stimmt, bei denen hatte ich mich auch mal erkundigt, als ich mir einen Labbi zulegen wollte. Wirkte alles sehr nett und passend. Die erwarten, glaub ich, sogar zwei Würfe in nächster Zeit.
 
Sweety01230 schrieb:
@murphys: Stimmt, bei denen hatte ich mich auch mal erkundigt, als ich mir einen Labbi zulegen wollte. Wirkte alles sehr nett und passend. Die erwarten, glaub ich, sogar zwei Würfe in nächster Zeit.

Ja - es sind zwei Würfe -- ein gelber und ein schwarzer - ich glaube die Welpen solten jetzt im Mai irgendwann kommen -:)

Ich überlege mir selber diesen Züchter für einen Labbi - ist auf jeden Fall 2007 in der ängeren Wahl.

mfg -- Andreas
 
chavale schrieb:
Hm, ich finds die Double-Purpose-Labradors am besten, die Schönheits- und Arbeitslinie vereinen.

ehrlichgesagt kenn ich da nicht allzuviele.....ich würd auch keinen labbi mit showlinienblut wollen:o
 
also ich bin auch mehr als entsetzt was mit den labis passiert. voriges jahr in tulln, hab ich mich so auf die labis gefreut. und ich war echt schockiert, dass da fast kein einzig schöner dabei war. alle so gedrungen und fett. auch das gesicht verändert sich, wie ich finde. wird viel breiter. finde das schockierend, zumal die jagdliche zuchtlinie doch tausendmal schönere labis hervorbringt.

ist halt schade..

lg birgit
 
Ich finde es kommt auch drauf an was man dann mit dem hund machen will, wenn ich einen fam.hund haben will ist einer aus einer show sicher besser als ein workoholic, jedoch wird der showhund - der eh schon ein schwererer hund ist- schneller zunehmen wenn er keine bewegung hat als ein workoholic typ.

Würde mir aber warscheinlich einen worker nehmen da ich meine hunde gern fütter nur die verbrennen dass so schnell dass es nicht ins gewicht fällt, leider :mad: was aber beim showlabby sehr schlecht wäre.

lg anja
 
mein labi ist auch aus arbeitslinie. wenn es einer aus österreich sein soll würde ich auch ragweed empfehlen wobei ich dazu sagen muss das ich von den trainingsmethoden der züchterin nicht sooo überzeugt bin aber ich finde sie kann sonst sehr gut mit hunden umgehen und alle hunde die ich von ihr kenne haben sich gaaaanz toll entwickelt :) sonst wären für mich auch die hunde von ralph und heike klieber " dukefield" sehr interessant! die sind alle sehr erfolgreich und sie haben viele halbgeschwister von meinem ash :) bee und ben of dukefield zb :)
 
Oben