Kurzhaarcollie

Hallo Barbara,

in Österreich leben und werden ausgestellt:


Cathrin Krasna louka, sable Hündin von Fam. Ourednikova (Kennel Krasna louka
aus der Tschechei , Eltern: Enrico vom Ihlpol x Poulsgaard Born to be wild)


Bon a vivre von dem Eisvogel, trico Rüde (Kennel von dem Eisvogel, Eltern: Eddy vom Ihlpol x Turella´s Moonflower)

Hast Du schon mal einen gesehen??

Viele Grüße

Ela
 
Allie McBeal schrieb:
Hallo Barbara,

in Österreich leben und werden ausgestellt:


Cathrin Krasna louka, sable Hündin von Fam. Ourednikova (Kennel Krasna louka
aus der Tschechei , Eltern: Enrico vom Ihlpol x Poulsgaard Born to be wild)


Bon a vivre von dem Eisvogel, trico Rüde (Kennel von dem Eisvogel, Eltern: Eddy vom Ihlpol x Turella´s Moonflower)

Hast Du schon mal einen gesehen??

Viele Grüße

Ela

cathrin krasna louka hab ich schon mehrfach gesehen, die besitzerin hat ja mittlerweile 2 kc.

beim rüden bin ich mir momentan nicht sicher, aber wenns ein tricolor ist u. die väter von cathrin u. bon a vire halbbrüder sind, hab ich ihn in tulln gesehen, wenn ich mich nicht irre ;-)
 
Allie McBeal schrieb:
Hallo,

netter Link, sind aber nicht alle Deutschen Kurzhaar-Colliezüchter vertreten.

Besser ist da www.kurzhaar-collie.de

Dort sind fast alle Züchter im VDH verteten.

Viele Grüße
Ela


Drückt mal die Daumen, evtl. gibt es heute nacht Loni-welpen


naja..es wurd ja nur nach österr. züchtern gefragt..und da gibts bislang noch nicht wirklich viel auswahl wie wir wissen ;-)

und?!? gabs nachwuchs???
 
Allie McBeal schrieb:
Als wir unseren ersten KHC gesucht haben, gab es in Deutschland auch gerade mal 2 Züchter und jetzt haben wir 12 im VDH / FCI und einen sogen.
"Dissidenz-Züchter" (schreckliches Wort finde ich).
Was ist ein Dissidenz-Züchter?

Ich hab in Tulln übrigens einen (den letzen noch zu vergebenden) Rüden von dem neuen Züchter gesehen (www.collies.at). Der war süüüüüßßßßß :D

Die Hunde von "Irish home" haben mir ehrlich gesagt letztes Jahr in Oberwart (oder war es in Tulln :rolleyes: ?) nicht so gut gefallen!
 
Hallo,


"Dissidenz" - Züchter nennt man in Deutschland Züchter, die nicht im
Club für Britische Hütehunde oder im Deutschen Collie Club (also in VDH / FCI)
züchten.

Es gibt hier noch diverse andere Vereine. Auf deren Ausstellungen gibt es dann
die "Babyklasse" für Hunde unter 6 Monaten, deren Weltsiegerausstellung findet irgendwo in einer Sportgastätte auf dem Dorf statt und die meisten nehmen es mit dem Rassestandard auch nicht so genau (Stehoren beim Collie oder es fallen alle 3 Farben in einem Wurf).

Aber auch hier KANN es verantwortungsvolle Züchter geben.

Einen dort gezüchteten Hund kann man auf keiner CACIB des VDH /FCI ausstellen und sportlich kann dieser Hund auch nicht auf irgendwelchen Meisterschaften (Obedience, Agility) starten.
Auch darf ein dort gezüchter Rüde nicht von einem VDH- Züchter als Deckrüde eingesetzt werden, bzw. mit einer Hündin im VDH / FCI gezüchtet werden.

Ich hoffe das ist alles so verständlich....

Viele Grüße
Ela
 
Vielen Dank Allie, Deine Erklärung war verständlich ;)

Finde ich arg, dass so ein "Dissidenz-Hund" dann auch nicht bei sportlichen Meisterschaften starten darf! Das darf doch ein Mischling auch (oder hab ich doch was falsch verstanden :rolleyes: )

Darf pro Wurf nur eine Farbe fallen oder geht z.B. Tricolor + blue merle auch (ich kenne mich leider in Sachen Genetik sehr schlecht aus)

Tolle Homepage übrigens ;) :)
 
Oben