Kurzhaarcollie

mcbright

Super Knochen
Hallo!

Hat jemand von euch einen kurzhaarcollie oder kennt die rasse näher? sind sie wirklich robuster als die langhaarige Variante?
Und gibt es in Ö überhaupt kurzhaar-collie- züchter?
Freu´mich schon auf eure antworten, liebe grüße, mcbright
 
Hi!

Ich habe erst einen in natura gesehen. Ob sie wirklich robuster sind kann ich nicht sagen, aber da sie nie in Mode waren und daher nicht überzüchtet wurden sehe ich das als wahrscheinlich an. Soviel ich weiß gibt es eine Dame im Waldviertel die Kurzhaar züchtet. Ob das noch so ist kann ich Dir leider nicht bestätigen. Am besten beim ÖKV nachforschen.

Mir hat diese Variante besser gefallen, aber ich bin sowieso ein Kurzhaar-Fetischist. Wuschelige Hunde zu streicheln liebe ich zwar sehr, persönlich sind mir aufgrund des Pflegeaufwandes andere lieber ;-)

Falls Du etwas in Erfahrung bringst, laß es mich wissen. Es würde mich auch interessieren.

Grüße aus dem Weinviertel
Etta & Rasselbande
 
Hi Etta!

Ja, werde mich mal beim ÖKV erkundigen, bzw habe ich eh vor, zur Hundeausstellung in Oberwart zu fahren, vielleicht kann ich da auch etwas in Erfahrung bringen!
Liebe Grüße, Mcbright
 
Hallo,

meines Wissens gibt es 2 Kurzhaarcolliezüchter in Österreich.
Einmal "of Irish Home" (züchten Langhaarcollies, Kurzhaarcollies, Shelties, Bordercollies und Bearded Collies) und "Barbarossa of Austria" (züchten Langhaarcollies und Elchhunde, haben aber glaube ich auch Kurzhaarcollies).

Ja, diese Rasse ist recht selten, weshalb es auch in Deutschland gezüchte Kurzhaarcollies immer öfter in Österreich gibt.

Zur Rasse selbst kann ich sagen, daß sie in der Regel robuster und nervenfester als Langhaarcollies sind. Sind halt nie Modehund gewesen.

Viele Grüße

Ela
 
Allie McBeal schrieb:
Hallo,

meines Wissens gibt es 2 Kurzhaarcolliezüchter in Österreich.
Einmal "of Irish Home" (züchten Langhaarcollies, Kurzhaarcollies, Shelties, Bordercollies und Bearded Collies) und "Barbarossa of Austria" (züchten Langhaarcollies und Elchhunde, haben aber glaube ich auch Kurzhaarcollies).

Ja, diese Rasse ist recht selten, weshalb es auch in Deutschland gezüchte Kurzhaarcollies immer öfter in Österreich gibt.

Zur Rasse selbst kann ich sagen, daß sie in der Regel robuster und nervenfester als Langhaarcollies sind. Sind halt nie Modehund gewesen.

Viele Grüße

Ela

ich schätze mal dass die rasse einfach noch ursprünglicher ist, nicht nur von Otischen sondern auch vom Wesen!
War grad auf deiner HP, die mir echt supergut gefällt! So sollte man auch mit so einer Arbeitsrasse umgehen :)

LG Jackie&Christl
 
Allie McBeal schrieb:
Hallo,

meines Wissens gibt es 2 Kurzhaarcolliezüchter in Österreich.
Einmal "of Irish Home" (züchten Langhaarcollies, Kurzhaarcollies, Shelties, Bordercollies und Bearded Collies) und "Barbarossa of Austria" (züchten Langhaarcollies und Elchhunde, haben aber glaube ich auch Kurzhaarcollies).

Ja, diese Rasse ist recht selten, weshalb es auch in Deutschland gezüchte Kurzhaarcollies immer öfter in Österreich gibt.

Zur Rasse selbst kann ich sagen, daß sie in der Regel robuster und nervenfester als Langhaarcollies sind. Sind halt nie Modehund gewesen.

Viele Grüße

Ela

hi,
mehr als die zwei oben genannten züchter gibt es zur zeit nicht in österreich (hinzuzufügen wäre nur das "of irish home" keine border u. bearded collies mehr züchtet). "of irish home" war bis anfang dieses jahres der einzige kurzhaarcollie züchter österreichs.

in deutschland ist die rasse wohl etwas populärer.

ich persönlich finde kurzhaarcollies sportlicher, agiler u. aufgeweckter als langhaarcollies. zumindest die, die ich kenne. eine befreundete züchterin aus holland züchtet diese rasse schon länger u. ich bin jedesmal von ihren hunden begeistert, das wesen ist einfach entzückend.

hätte ich nicht schon shelties, würd ich mir sicher einen kurzhaarcollie nehmen ;)

lg
barbara
 
Hallo,

wer ist denn die Züchterin in Holland?

Vielleicht kenne ich sie??
Mit unserem "Canneloni" waren wir nämlich in Holland zum Decken und
einige holländische Züchter kommen auch immer mal nach Deutschland zum Ausstellen???

Viele Grüße
Ela
 
Es handelt sich um den Kennel "of America" von Fr. de Bruin.

In Holland scheint es aber verhältnissmässig viele Kurzhaarcolliezüchter zu geben, so wie ich das mitbekommen habe (wenn ichs jetzt mit Österreich vergleiche auf alle Fälle *lach*).
 
Hallo,

stimmt, dort ist es aber auch leichter zu züchten.
Der Hund braucht keine Ausstellungen u.ä.

Aber auch bei Euch kann es noch kommen.
Als wir unseren ersten KHC gesucht haben, gab es in Deutschland auch gerade mal 2 Züchter und jetzt haben wir 12 im VDH / FCI und einen sogen.
"Dissidenz-Züchter" (schreckliches Wort finde ich).

Viele Grüße
Ela

P.S. ein Halbbruder vom Canneloni wohnt übrigens auch in Österreich und wird dort auch ausgestellt.
 
wie heißt der halbbruder denn? wenn er ausgestellt wird, hab ich ihn sicher schon einmal gesehen ;)
 
York hab ich früher als er noch ausgestellt wurde öfters gesehen. War der erste Kurzhaarcollie den ich in meinem Leben gesehen habe (zumindest bewußt), wußte bis dahin nichteinmal das es diese Rasse überhaupt gibt ;)
Ist schon ein paar Jährchen her :)
 
dwina schrieb:
York hab ich früher als er noch ausgestellt wurde öfters gesehen. War der erste Kurzhaarcollie den ich in meinem Leben gesehen habe (zumindest bewußt), wußte bis dahin nichteinmal das es diese Rasse überhaupt gibt ;)
Haben wir auch nicht gewußt :rolleyes: - York war ein souveräner Ausstellungshund.

dwina schrieb:
Ist schon ein paar Jährchen her :)
Wie wahr - immerhin wird mein Timo demnächst 5 :eek: Jahre.
 
bei mir werdens im herbst 4 jahre.. hab mich am selben tag in meine erste sheltiehündin verliebt und eine woche später mit nach hause genommen ;)
die zeit vergeht einfach viel zu schnell :(
 
Könnte jemand vielleicht den Link zur HP der österreichischen Kurzhaarcollie-Züchter reinstellen ?
Danke !
 
Hallo,

netter Link, sind aber nicht alle Deutschen Kurzhaar-Colliezüchter vertreten.

Besser ist da www.kurzhaar-collie.de

Dort sind fast alle Züchter im VDH verteten.

Viele Grüße
Ela


Drückt mal die Daumen, evtl. gibt es heute nacht Loni-welpen
 
Oben