Kurzfilm schneiden/bearbeiten

Sweety01230

Profi Knochen
Hi!

Hab eine Frage an die Grafikinteressierten/-talentierten unter euch. :o

Ich mach meine Maturaarbeit zum Thema "betriebliche Frauenförderung und Chancengleichheit". Meine Teamkolleginnen und ich wollen natürlich einen "Special-Teil" einbauen :D und deswegen haben wir vor einen kleine Videosequenz (max. 10 Minuten) einzubauen, die die Schwierigkeiten/Stress einer alleinerziehenden Mutter ohne unterstützenden Maßnahmen (wie zB Betriebskindergarten, erweiterte Pflegefreistellung,...) zeigen soll.
"Schauspieler" (eine Bekannte meiner Freundin) haben wir schon, nur wissen wir noch nicht wie wir das ganze Material nacher bearbeiten sollen (keiner von uns kennt sich wirklich aus) bzw. wieviel Zeit wir dafür einrechnen sollen.
Mit großer Wahrscheinlichkeit kann es ein Bekannter von uns, der sich bei sowas gut auskennt, für uns machen, aber wir wissen halt nicht wie lang man durchschnittlich für sowas braucht?!?

Was ist so eure "Bestzeit" bei Filmbearbeitung, schneiden,... bei so einem Kurzfilm? ;)

lg
 
Huhu,

wir haben für die Schule bisher zwei Videos gedreht, beide 8-10 Minuten lang. Bearbeitet hat es dann mein Vater, es hat ca. eine halbe nacht gedauert, bis der Film geschnitten und kommentiert war und auch Bildschirme mit Text waren zwischendurch eingefügt... also wenn man sich mit dem Programm auskennt und nicht allzu viel Schnickschnack haben will, denke ich, sollten ca. 5-6 stunden ausreichend sein :)
 
Nunja kommt auf den umfang und die technik drauf an.
Wie oft das Bild wechselt, welche spezialeffekte drinnen sind usw. Aber ich würd mal locker 1-2 Tage einrechnen, je nach dem wie eurer Bekannter arbeitet und vorallem wenn er zeit dazu hat! ;)
Ich bearbeite nur kurz Clips die maximal 1min dauern und sitze dafür oft bis zu 1 stunde bis ich alles so hab wie ichs haben will!
 
Danke für eure Richterwerte.

Zeitdruck haben wir ja gsd noch nicht - das Video muss spätestens kurz vor den Semesterferien also Mitte/Ende Jänner fertig sein.
Ob der Bekannte die Aufgabe übernehmen wird, hängt eh davon ab wieviel Freizeit er in den nächsten Wochen/Monaten hat und ob er einen Teil für uns opfert. ;)
Sollte er es nicht schaffen müssen wir uns halt wen anderen suchen, also wenn ihr Leute kennt die das gegen eine kleine Entschädigung machen würden kennt - bin für alle Tipps dankbar! ;)

lg
 
Hallo !
Ich empfehle das Adobe Premiere Pro (eine kostenlose 30-Tage Version kannst dir von der Adobe-Seite runterladen).

Ich schätze, mit gutem Ausgangsmaterial wird das ganze etwa 3 Stunden dauern.

Habt ihr schon das Equipment dazu ? Ganz wichtig ist natürlich, dass ihr sauber filmt (unbedingt mit Stativ) - auf gute Beleuchtung achtet (bei neueren Kameras reicht es oft schon völlig, wenn ihr gutes Tageslicht ausnützt... wenn möglich, sollten (könnten) zwei Kameras eingesetzt werden, um diverse Aktivitäten (Handlungen) aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen (das kommt - gerade bei Schilderungen von Alltagssituationen immer sehr gut).

Unterstreichung, Hervorhebung durch Audios (es gibt beispielsweise schöne Gema-freie Musik - alle möglichen genres - auf http://www.freeplaymusic.com/search/...) Gut passende Audios tragen sehr viel zur "Atmosphäre" bei.

Bei den Schnitten selbst ist zu beachten, dass zusammenhängende Szenen beispielsweise nicht durch zu lange und zu weiche Überblendung "gerissen" werden. Gut wirken aprupte Änderungen der Perspektive...
Aber alles in allem braucht man eigentlich bloss das richtige Gefühl.

Wenn du dir mal in TV-Reportagen die Szenenwechsel anschaust, wie sie geschnitten werden und dir bewusst machst, wie die verschiedenen Übergänge auf den Zuseher wirken (sollen) - das hilft schon viel, um eine gute kleine Dokumentation zusammenzustellen.

Ansonsten kann ich dir eigentlich jederzeit gerne helfen. Ich arbeite schon lange immer wieder an Kurzfilmen und hab viel Erfahrung damit.
Schöne grüsse
 
vielen dank für deine ausführliche antwort!! :)

Das Bearbeiten klingt (für mich, weil ich sowas ja noch nie gemacht hab) ziemlich kompliziert, aber ich hab bereits eine Bekannte gefunden, die das auch hobbymäßig immer wieder macht und die uns unterstützt.

Wir dürfen uns auch ihre Kamera + Stativ ausborgen, aber leider hat sie am Drehtag keine Zeit und ich muss drehen obwohl ich absolut keine Ahnung hab welche Perspektive wann am besten ist..... :confused: :o
Die Tipps von meiner Bekannten zum Drehen waren auf jeden Fall: vor und nach jeder Szene ein paar Sekunden dazu drehen, damit dann beim Schneiden nix verloren geht, jede Szene öfters drehen damit so viel Material wie möglich zusammen kommt und halt immer wieder von anderen Seiten filmen.
Ich hoffe diese Einführung hilft, dass am Ende ein brauchbares Video rauskommt.... :rolleyes: Aber es muss ja kein tip top Profivideo werden... ;)

Danke für dein Angebot, hab allerdings gesehen, dass du aus Innsbruck kommst und da ist die Entfernung von Wien ein bissi zu weit denk ich :o :D

lg
 
Also rein schneiden, ohne filmeffekte geht recht schnell. (Habe zufälligerweise genau heute nachmittag ein filmchen gedreht/bearbeitet (myvideo, benutzer: Ismaril) für solche Filme benötigt man max 2h um sie fertig zu bearbeiten. Wenn du einen guten Film von 10min länge und vielen szenen machen willst, würde ich vor allem am anfang zwei Tage einrechnen. Ich denke drehen wirst du den film locker in einem Tag, bearbeiten wird ein grosteil noch am selben tag drinliegen (ich denke du schneidest +- 4h, aber tendenziell eher weniger) und damit du keinen Stress hast sage ich mal zwei tage!:)
 
Oben