kurze wichtige lateinfrage

Bismarckerin

Super Knochen
ich schriebe morgen meine erste Lateinklausur bin voll nervös!!!

Und nun hab ich vergessen woran ich erkenne wie ich die Endung vom Stamm trenne...

Wenn ich es nicht weiß kann ich ja z.B. gar nicht erkennen ob plaudere zur e-oder konsonantische Konjugation gehört:confused:

vielen dank und v gkatja
 
indem du die nachfolgenden Endungen beachtest

z.B: maneo, manes , manere (eindeutig e-Konjugation)
vito,-as, -are (a -Konjugation)

Weisst du was ich meine :o ?
 
ja so weiß ich das schon

Nur ich weiß nicht mehr obs mit der aussprache zusammenhängt, weil wenn man z.B.

apparere und promittere hat, beide enden auf e erkennt man dann nur an der langen oder kurzen aussprache obs halt konsonantsiche oder e konjugation is??
 
Bin ich froh, muss ich mich um diesen Schei.. nicht mehr kümmern.

Kann dir leider auch nicht helfen, seitdem ich kein Latein mehr habe, habe ich es aus meinem Hirn gebrannt. Wünsche dir ganz viel Glück!
 
ja so weiß ich das schon

Nur ich weiß nicht mehr obs mit der aussprache zusammenhängt, weil wenn man z.B.

apparere und promittere hat, beide enden auf e erkennt man dann nur an der langen oder kurzen aussprache obs halt konsonantsiche oder e konjugation is??
Du kannst die konsonantische und e-Konj an der 1. und 2. Person. unterscheiden. Beim Beispiel von Jenny ist ja e-Konj so:
maneo, manes , manere
Wäre dieses Wort in der k-Konj, würde es folgendermaßen lauten:
mano, manis , manere


Bei der e-Konjugation ist bei allen Personen ein e
zB
habeo
habes
habet
habemus
habetis
habent

bi der Kons ist überall ein i, außer bei der 1. und letzten Person
dico
dicis
dicit
dicimus
disitis
dicunt

Ich hoffe das hillft^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so weiß ich das schon

Nur ich weiß nicht mehr obs mit der aussprache zusammenhängt, weil wenn man z.B.

apparere und promittere hat, beide enden auf e erkennt man dann nur an der langen oder kurzen aussprache obs halt konsonantsiche oder e konjugation is??

So kannst du das gar nicht erkennen, du musst dir, wie Jenny schon gesagt hat, die Stammformen ansehen. Die e-Konjugation hat in der zweiten Person ein e, die konsonantische ein i.

Die Ausprache hängt nicht wirklich von der Konjugation, sondern von der Wortlänge ab. Wenn es deine erste Klausur ist, wirst du von der Regel der Penultima noch nichts gehört haben, oder? Hat ein Wort drei oder mehr Silben, so liegt die Betonung auf der Vorletzten (der Penultima).

BB,
Tanja
 
Du kannst die konsonantische und e-Konj an der 1. Person. unterscheiden. Beim Beispiel von Jenny ist ja e-Konj so:
maneo, manes , manere
Wäre dieses Wort in der k-Konj, würde es folgendermaßen lauten:
mano, manes , manere

Ich hoffe das hillft^^

Es gibt ein paar Wörter, die zur KOnsonantischen gehören und das e am Ende des Stammes haben, schaut dann also aus wie die e-Konjugation. Und die erste Person ist oft unregelmäßig und folgt nicht dem Muster. Deshalb immer die restlichen Stammformen ansehen!

BB,
Tanja

PS: Hab ich schon erwähnt, dass ich vier Semester lang Latein und Altgriechisch studiert habe :D
 
Bin ich froh, muss ich mich um diesen Schei.. nicht mehr kümmern.

Kann dir leider auch nicht helfen, seitdem ich kein Latein mehr habe, habe ich es aus meinem Hirn gebrannt. Wünsche dir ganz viel Glück!

Ach ja Nadinchen...wir beide immer im Lateinunterricht bei der Frau Weiland :D
Das war schon was...wir beiden Lateingranaten :D:D:D
Ich habs auch nur noch ein Jahr und hab dann hoffentlich mein Latinum:o
 
Es gibt ein paar Wörter, die zur KOnsonantischen gehören und das e am Ende des Stammes haben, schaut dann also aus wie die e-Konjugation. Und die erste Person ist oft unregelmäßig und folgt nicht dem Muster. Deshalb immer die restlichen Stammformen ansehen!

BB,
Tanja

PS: Hab ich schon erwähnt, dass ich vier Semester lang Latein und Altgriechisch studiert habe :D
Ja was ich geschrieben hab war ziemlicher Blödsinn. Hab zu spät editiert. Schau dir meinen Beitrag nochmal an ,stimmts jetzt?^^
 
Ach ja Nadinchen...wir beide immer im Lateinunterricht bei der Frau Weiland :D
Das war schon was...wir beiden Lateingranaten :D:D:D
Ich habs auch nur noch ein Jahr und hab dann hoffentlich mein Latinum:o

Lateingranaten, das passt wie Arsch auf Eimer.

Wie kommst momentan in dem Fach zurecht? Grüss mal die liebe Frau Weiland :)
 
Ich und Latein...da sollte man nicht drüber reden...ich bin immer noch genauso schlecht wie eh und je...:D
Die Frau Weiland hab ich leider in keinem Fach mehr...habe jetzt bei der Frau Eiffert aber die dürfest du nicht kennen...die war glaub ich noch nicht da als du gegangen bist
 
Also, ich muss sagen ich hab Latein gut überstanden!!!

Hab vorher und mittendrin 2 riesen Schokoriegel gegessen und ne Flasche Cola getrunken, dann gings mir so lala:D

Ich hab 5 Minuten vor Schluss abgegeben und konnte mir alles nochma angucken

Also, ich hoffe das beste und vielen vielen Dank für die Erklärungen

vg Katja
 
Oben