Kupieren!!!

lui

Junior Knochen
bei tierfreunde.at wurde gefragt ob man den Dobi vielleicht doch kupieren lassen sollte!

Meines Wissens nach existiert in Ö das Kupierverbot!

Nun würde ich an der Stelle bitte um eine Stellungnahme v.a. von Haflingerin bitten!
DANKE
 
In Österreich gilt Kupieren als Tierquälerei, wäre ansich nix schlechtes.
ABER hast Du schon mal einen unkupierten kranken Dobi gesehen
018.gif
erbärmlich kann ich nur sagen.
Wir hatten das auf der Uni nicht einmal sondern sehr sehr häufig, bekam die Rüden und Hündinen der verschiedensten Züchter zu Gesicht zwecks Vorkontrollen, Impfungen e.c.t.

Von arg' enzündeten Ohren bis schlecht riechenden Ohren war alles da, das Ohrklima in den Schlappohren ist mies und ein wahrer Brutkasten für allerlei Keime und Bakterien.
Außerdem reißen die Ohren sehr schnell ein.
Rute, ein Dobi hat eine dünne Rute, diese kann leicht gebrochen werden und die Schwanzspitze ist häufig blutig geschlagen, das wiederum führte in vielen Fällen zu eitrigen - wässrigen Enzündungen.
Im TH schon mal bei den Dobis mit Rute die Wände angesehen ?
Für mich war klar das mein Dobi sicher keine Schlappohren hat und keinen Rattenschwanz, Esthetik hin oder her, aber es ist für mich nicht zumutbar.
Hätte Jack Schlappohren gehabt' ich hätte ihn nicht genommen, danke hab' lang genug mit den "schönen" "unberührten" Dobis zu tun gehabt und möcht so etwas net haben, sicher jetzt gibts wieder Leute die kennen oder haben einen unkupierten Dobi und da is des gaaaanz anders, schön für diese Leute, aber ich will das nicht.

Wenn mich wer fragt, ein Dobi gehört kupiert, steinigt mich, aber das ist meine Meinung und zu der steh ich.
Jack hatte keine einzige Ohrenzündung und hat auch mit anderen Hunden kein Verständigungsprob.
 
Hab zwar keinen Dobi aber...

trotzdem einen an den ohren kupierten hund.
ich hab den kleinen 3 tage nach der kupiererei übernommen,musste mich als tierquäler beschimpfen lassen,etc...
in diesem fall bin ich unschuldig zum handkuss gekommen,trotzdem find ich gut,dass sich die leute negativ äussern,sowohl hunde als auch nicht hundebesitzer.
seit dem der kleine die abgefitzelten ohren hat,ist spätestens alle 2 tage eine reinigung nötig.
bei meinem verstorbenen rüden,stellten sich ständige ohrenentzündungen ein,die chronisch wurden.

im allgemeinen:

kupieren ist ein operativer eingriff und sollte nur nach medizinischer notwendigkeit gemacht werden,dann ist es auch für mich vertretbar.
leider ist "medizinisch notwendig" für einige tierärzte ein sehr dehnbarer begriff,da wird schon mal an gesunden ohren herumgeschnippelt,weils der besitzer ja so "schön" findet.

gegen den tierarzt der meinem kleinen die ohren abgefitzelt hat,hab ich beschwerde bei der tierärztekammer eingereicht,nicht wegen dem kupieren,denn das konnte ich ihm ned 100% nachweisen, habs aber trotzdem"erwähnt",sondern wegen unauszureichender behandlung.
obs was gebracht hat weiss ich nicht.vermutlich nicht.

lg
manu
 
@haflingerin
Müßten dann nicht alle Hunde mit Schlappohren dauernd Entzündungen haben ????

LG
Martina

PS: mit einem Schlappohrhund der noch nie was mit den Ohren hatte.
 
Nachtrag

mir gfallen kupierte dobis besser,würde mir aber keinen nehmen und ihn dann zurechtschneiden lassen,zumal mir die monatelange kleberei der ohren auf die socken gehn würd...
da verzicht ich lieber auf den dobi und bleib bei meinen Staffbulls.

lg
manu
 
Also.........

würd mich auch interessieren, warum die Dobis oft solche Probs mit den Ohren haben, wenn sie unkupiert sind............Prinzipiell bin ich gegen das Kupieren, denn es werden dem Tier unnötigerweise Schmerzen zugefügt.

Mein Renndackel har ja nun mal so was von Schlappohren und null Anzeichen von Entzündungen oder Dreckansammlungen.

Liegt es vielleicht an der "Steilheit" der Gehörgänge? Nur so ein Gedanke von mir.............:confused:

Ansonsten find ich unkupierte Hunde wirklich schöner.............aber auch das mit den kaputtgeschlagenen Ruten leuchtet mir ein (wenn das der wahre Grund fürs Kupiern ist......). Egal ob Dobi, Staff oder sonst was, bei meinem Hund bleibt alles dran.

Schönen Tag
Alexia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab einen kupierten Cocker.
Finde aber Cocker mit langen Schwanz schöner sehen aus wie kleine Setter.
Finde das in Ordnung das kupieren verboten ist.
Menschen werden immer eine Ausrede finden um einen Tier dies oder das abzuschneiden.:mad:
 
Finde nur...

...schade das es ausreden bedarf...kein kupierbefürworter gibt offen zu das ihm das gefällt und steht einfach dazu sich den hund so herzuschnippeln wies im gefällt...
ich hör immer nur ausreden ala haflingerin...verletzungsrisiko,bla,bla...

werd auch gleich zum arzt gehn einen op termin ausmachen,mir vorsorglich mal die gebärmutter und brust entfernen lassen,könnt ja sein,dass irgendwann mal was passiert....:rolleyes:

lg
manu
 
Also ich finde ein Abschneiden von gesunden Körperteilen, bzw. eine Operation ohne medizinische Notwendigkeit oder die der Vehinderung der Vermehrung dient, schlicht und einfach pervers.

Ich würde mir auch nie einen Hund wegen seines Aussehens nehmen und schon gar nicht, damit er einem von Menschen erschaffenen, künstlichen "Schönheitsideal" entspricht.

@ Haflingerin: Sorry, aber das mit den Ohrenentzündungen und aufgeschlagenen Ruten kann ich leider nicht glauben. Es klingt einfach zu sehr nach dem Wortschatz der Kupierbefürworter, so von wegen das Ohr kann im Geäst hängenbleiben und verletzt werden. Wie auch in anderen Dingen, bin ich bei solchen Aussagen einfach mal durch und durch skeptisch, weil mir mein Gefühl sagt, dass das ein Blödsinn sein muss. Warum sollte gerade bei der einen Rasse, wo der Mensch unbedingt glaubt, herumschnipseln zu müssen, es so sein? Etwa von Natur aus gegeben? Oder vielleicht extra gezüchtet, damit man einen Grund hat zu kupieren?

Mit dem Kupieren des Schwanzes nimmt man dem Hund eines seiner wichtigsten Kommunikationsmittel, abgesehen davon, dass es in meinen Augen einfach eine Verstümmelung und Verschandelung des Hundes ist.

Aber weil es mich natürlich interessiert, ob dem wirklich so ist, wie Haflingerin sagt, werde ich mich nun mal schlau machen und zu diesem Thema Tierärzte befragen und natürlich auch jeden Dobi-Besitzer, den ich treffe, bzw. mir Züchter aus dem Internet suchen, die nicht mehr ihre Hunde verstümmeln und diese interviewen.

Mein Ergebnis gebe ich dann gerne bekannt.

lg
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach werden die Dobis kupiert damit sie so richtig schön gefährlich aussehen,. Denn es kann ja nicht sein, daß ein Dobi süß ausschaut. Wer schon einen unkupierten Dobi gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Einfach nur zum knuddeln. Und das mit dem verletzen: warum verletzt sich meine Wildsau nicht, wenn er wie ein Irrer durch den Wald oder Gebüsch fetzt??? Er hatte auch noch nie eine Ohrenentzündung, trotz Hängeohren. OK, ist aber kein Dobi *gg*.

LG
Martina
 
meine maus hat auch schlappohren und ist noch nie irgendwo hängen geblieben. meine arme hängen ja auch runter und ich bleib nicht dauernd damit hängen und reiß sie mir auf. ich finde solche lächerlichen ausreden immer nur traurig. dalmis z.b. haben auch einen sehr dünnen schwanz. trotzdem würde es niemandem einfallen dalmis zu kupieren. :rolleyes:
 
meine kleine pitbullhündin ist auch kupiert und ich wünschte der erste besitzer hätte es nicht gemacht!

wir haben nur probleme mit ihren stummeln, dauernd ohrenentzündung, die ohren jucken sie so stark dass sie dauernd kratzt und sich die alten narben vom kupieren immer wieder aufkratzt:(

also ich hab letztens nen rotti mit langer rute gesehen und war einfach begeistert! das hat so lieb ausgesehen.....

lg nina und co
 
@PittbullXena
Das ist es wahrscheinlich,schaut zu lieb aus.

@Bonsai
Also großteils bin ich deiner Meinung aber soviel ich weiß hast du deine Nanni doch zu ersten mal im Internet endeckt da kannst du doch auch nur nach den Aussehen gegangen sein.
Oder bist du hellsichtig:D
 
@JETO:
ich wünschte meine kleine hätte ohren, dann würde sie auch viel lieber aussehen!

ich wär froh darüber wenn nicht immer alle leute die straßenseite wechseln würden....

lg nina und co
 
@nina
Das mit der Strassenseite wechseln passiert mir auch da Aky groß und schwarz ist und er sieht aus wie ein großer Labrador. Also hat sicher nicht nur was mit den Ohren zu tun.

LG
Martina
 
tja aber es ist nunmal so dass ein pitbull mit kupierten ohren einfach gefährlicher für die leute wirkt!

ich gehe oft mit Xena und Xenas freund Jimmy (ein Am. Staff) gemeinsam gassi und da fragen manche leute was jimmy denn für eine liebe rasse sei und über xena hör ich lieder meistens: das muß ein kampfhund sein und daher hat er keine ohren....

es ist einfach ärgerlich....

lg nina und co

PS: vor unserem labbi-mix haben die leute auch angst, weil er groß und schwarz ist! aber das ist nicht vergleichbar mit dem was die leute über xena loslassen....:mad:
 
Stimmt besonders schwarze Hunde wurscht wie groß gelten immer als böse.:(
Hatte mal einen schwarzen Cocker vor der haben sich alle Kinder gefürchtet obwohl die nie in ihren Leben jemanden angeknurrt oder verbellt hat. Muß irgendwie and er Farbe liegen.

Jetzt habe ich einen blonden Hund den jeder anfassen will nur der hund ist davon nicht begeistert und alle sind entsetzt wenn ich sage bitte nicht streicheln.
 
@nina
tja die Leute sind leider nur blöd, mehr kann ich dazu nicht sagen. Als ob Ohren was über einen Hund aussagt. Wäre meiner hell würden ihn vielleicht auch mehr streicheln wollen, na das wäre was. Er hat nämlich fremde Männer zum fressen gern *gg*.
LG
martina
 
ja unsere vanilla wollen auch immer alle kinder streicheln weil sie ja sooo süß aussieht!

aber vanilla ist diejenige im rudel die kinder gar nicht leiden kann wärend der böse "kampfi" Xena Kinder z.B. über alles liebt....:mad:

lg nina und co
 
Oben