cora57 schrieb:Glaubst du wirklich das ein Beitrag etwas verändern kann ? Die es machen werden es auch so machen, leider
naja wenn nur ein Hundeneuling durch diese Beiträge umdenkt haben wir viel erreicht

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
cora57 schrieb:Glaubst du wirklich das ein Beitrag etwas verändern kann ? Die es machen werden es auch so machen, leider
Karina schrieb:naja eigentlich ist es ja verboten in Österreich![]()
na geh, warum denn wenn man doch die störenden oder eventuell mal krank werdenden Teile einfach wegschneiden kann![]()
Die Geistige Vernunft sollte SiegenKarina schrieb:naja wenn nur ein Hundeneuling durch diese Beiträge umdenkt haben wir viel erreicht![]()
Das ist nach meiner Meinung .die richtige Einstellung.Jackben schrieb:So ich bin jetzt auch lange ruhig gewesen,aber jetzt muß ich doch mal was dazu sagen. Also ich war schon immer gegen das kupieren. Ich konnte es noch nie verstehen,warum es überhaupt gemacht wurde bzw leider immer noch gemacht wird.Ein Dobermann Besitzer hat mir mal erzählen wollen,das ein Dobermann knochen in seiner Rute hat,und wenn dieser wedelt,diese leicht brechen können
Ja weil sonst hat auch kein anderer Hund Knochen in seiner Rute
![]()
![]()
Bei uns in D ist es verboten,trotzdem fahren viele nach Holland und lassen es da machen. Da könnte ich echt k.....!![]()
Aber nichts desto trotz würde ich einen kupierten Hund aus dem Tierheim nehmen. Unsere Rotti Hündin war auch aus dem Tierheim und kupiert. Sie war schon 6 als wir sie geholt haben.
LG Nicky
Unrecht sehen erfordert oft MutGrizzly schrieb:hallo!
Also möchte auch sagen dass ich gegen das kupieren bin.
Weiters habe ich eine Agilitytrainerin bei uns am Abrichteplatz die jetzt einen Boxerwurf erwartet und schon 3 Vorbestellungen für Kupierte Welpen (Ohren und Rute) hat, sie macht das kupieren selber und verlangt eine Vorrausbezahlung der Besitzer für die kupierten Welpen sodass sie dann nicht mehr abspringen können und den hund somit gekauft haben.
Im Prinzip geht es mich ja nix an wer was mit seinen Hunden tut den jeder muss selber wissen was er tut und was "Recht" und "Unrecht" ist, aber mir tun halt die Welpen leid denn sie können sich überhaupt nicht wehren und müssen es "übersich ergehen" lassen. Einige haben mir schon gesagt dass ich zum Zuchtdingsbums gehen soll oder mit der Tierschutzombudsstelle andererseits möchte ich mich nicht in ihre Angelegenheiten einmischen denn sie könnte genauso sagen "Na mit B-Hüften und so einem Agressiven Border würd ich auch nicht züchten" bla bla bla (Grizzly mag nur keine Rüden, ausserdem hat sich in den 4 jahren noch keiner zum decken gemeldet)
Ausserdem ist sie bei mir im Club AG-Trainerin und ich möchte auch nicht dass wir dann "Feinde" sind - es geht mich ja nix an - Wie würdet ihr dass handhaben?
PS: Die Hündin ist eh schon 7 Jahre alt und ich glaube sie hat auch gesagt dass es ihr letzter oder Vorletzter Wurf ist.
lg anja
hallo, da würde mich aber schon interessieren, wer das ist, kannst mir ja auch eine pn schicken. welpen, die beim öbk (boxerklub im ökv) eingetragen werden, bekommen keine papiere mehr, wenn sie kopiert werden. ich hab an sich kontakt zu einigen seriösen öbk-züchtern und von denen kopiert niemand mehr seine welpen, übrigens schon länger nicht mehr als das verbot gilt.Grizzly schrieb:hallo!
Also möchte auch sagen dass ich gegen das kupieren bin.
Weiters habe ich eine Agilitytrainerin bei uns am Abrichteplatz die jetzt einen Boxerwurf erwartet und schon 3 Vorbestellungen für Kupierte Welpen (Ohren und Rute) hat, sie macht das kupieren selber und verlangt eine Vorrausbezahlung der Besitzer für die kupierten Welpen sodass sie dann nicht mehr abspringen können und den hund somit gekauft haben.
Im Prinzip geht es mich ja nix an wer was mit seinen Hunden tut den jeder muss selber wissen was er tut und was "Recht" und "Unrecht" ist, aber mir tun halt die Welpen leid denn sie können sich überhaupt nicht wehren und müssen es "übersich ergehen" lassen. Einige haben mir schon gesagt dass ich zum Zuchtdingsbums gehen soll oder mit der Tierschutzombudsstelle andererseits möchte ich mich nicht in ihre Angelegenheiten einmischen denn sie könnte genauso sagen "Na mit B-Hüften und so einem Agressiven Border würd ich auch nicht züchten" bla bla bla (Grizzly mag nur keine Rüden, ausserdem hat sich in den 4 jahren noch keiner zum decken gemeldet)
Ausserdem ist sie bei mir im Club AG-Trainerin und ich möchte auch nicht dass wir dann "Feinde" sind - es geht mich ja nix an - Wie würdet ihr dass handhaben?
PS: Die Hündin ist eh schon 7 Jahre alt und ich glaube sie hat auch gesagt dass es ihr letzter oder Vorletzter Wurf ist.
lg anja
Ich habe nun einen Rotti mit Rute der auch sehr lebhaft isttossi schrieb:Hallo, also jetzt muss ich zu dem Thema auch mal meinen Senf dazu geben: Ich hab seit 2 Monaten meinen ersten unkupierten Boxer und würde nie wieder einen kupierten haben wollen. Ich hab das schon bei meinen alten gesagt, dass ich es total pervers finde, dass man sich einen süßen gesunden kleinen Welpen aussucht und wenn man ihn dann endlich nach Hause bekommt, hat er blutverkrustete Ohren und muss bis zu einem halben Jahr danach noch geklebte Ohren haben, damit diese dann auch wirklich stehen.
Wir haben bei unserem Rüden damals irgendwann nach 8 Monaten darauf gepfiffen und seine Ohren standen nur zur Hälfte, die Spitzen waren nach innen gekippt. Ich kann nur sagen, dass auch die ohnehin schon komische (ich mein damit witzig, auch wenn ich weiß dass nicht alle meine Meinung teilen) Mimik des Boxers durch die Ohren nur unterstrichen wird.
So und nun kommt das große ABER: Die Züchterin von der ich meine Kleine habe, war/ist auch eine Befürworterin des Nichtkupierens. Ihre 4 Jahre alte Hündin hat nun am Schwanzende dauernd eine offene Stelle, die nicht mehr gut verheilt. Das Problem bei den Boxern ist, dass sie sehr wild spielen, sich wegen jeder Kleinigkeit freuen, dann unkontrolliert alle verfügbaren Körperteile am besten gleichzeitig herumschleudernund dazu sehr harte/schmerzunempfindliche Tiere sind. Rutenverletzungen beim erwachsenen Tier sind dann manchmal nur mittels Amputation zu behandeln. Und eine Amputation ist für ein Tier sicher weit schlimmer als das Kupieren mit 2 Tagen. Andererseits habt ihr natürlich total recht, wenn ihr sagt: man kann nicht präventiv alles abschneiden, was mal Probleme machen könnte. Ich glaub ich hab da nur Angst vor den Dinge, die man so hört und hoffe halt, dass das nur Schauermärchen bzw. Ausnahmen sind.
Gerade wenn man die selbe Rasse mit und ohne Schwanz erlebt hat, weiß man auch, dass der Schwanz ein wichtiges Kommunikationsmittel ist und zwar nicht nur zwischen Hunden sondern auch im Bezug auf den Menschen.
Vom Ist-Stand ausgehend kann ich nur sagen, ich bin total glücklich mit meiner kleinen Boxermaus mit "allem dran" und hoffe, dass sie auch weiterhin keine Probleme hat.
Danke! Ich versteh nicht,warum man einen kupierten Hund nicht aus dem TH holen sollte.cora57 schrieb:Das ist nach meiner Meinung .die richtige Einstellung.BRAVO
![]()
Ich meinte damit du musst ein schlechtes Gewissen habe ,obwohl du nichts getan hast. sondern du es nur gut gemeint hast. Damit bist du einer Hetze ausgesetzt ,die ungerecht dir gegenüber ist.Jackben schrieb:Danke! Ich versteh nicht,warum man einen kupierten Hund nicht aus dem TH holen sollte.![]()
Erstens können die armen Tiere am wenigsten dafür und zweitens was ist als nächstes dran? Keine unkastrierten/kastrierten Hunde mehr zeigen oder nehmen..? Ich finde das kupieren auch sehr schlimm,aber wenn jemand einen kupierten Hund haben will,glaubt mir,der bekommt ihn auch!
LG Nicky
Es ist doch schön, wenn das Umdenken sichtbar wird.tossi schrieb:ja ich quatsche eigentlich auch immer alle hundeleute an, die früher kupierte - jetzt mit allem dran-rassen haben (war jetzt sehr umständlich, aber ich hoffe du weißt was ich mein). und auf alle fälle sagen mir diese leute eigentlich fast unisono: kein problem. ich kenne aber persönlich den einen fall, eben die hündin meiner züchterin und bei der schaut die schwanzspitze wirklich nicht gut aus und die frau ist schon ziemlich ratlos, wie sie das in den griff bekommen kann. ist sicher kein fall für eine amputation, aber eben auch nicht wirklich gesund. ich schau halt jetzt bei meiner kleinen schon automatisch, dass ich sie umdrehe, wenn sie wieder steht, sich freut und der schwanz schlägt ans küchenkastl.
am boxer-abrichteplatz hab ich zum beispiel auch noch keinen fall erlebt, wo die rute probleme ergeben hätteund da sind die unkupierten ja mittlerweile schon fast in der überzahl
![]()
Ja da hast Du Recht, da hat sich wirklich einiges getan, gott sei dank. und auch die, die am lautesten geschrien haben, als jemand das thema auf den tisch gebracht hat "also wenn das einmal nimmer erlaubt ist, nehm ich mir eine andere rasse", laufen jetzt mit ihren langohr und langruten- hunden herum.cora57 schrieb:Es ist doch schön, wenn das Umdenken sichtbar wird.![]()
![]()