Kupfergehalt Wolfsblut?

BaronesseBea

Junior Knochen
Hallo ihr Lieben,

ich habe einmal eine Frage an die Futterexperten:

Oftmals wird der Kupfergehalt im Wolfsblut kritisiert, einige Sorten haben einen Gehalt um die 20mg/ kg. Ab 15 mg gilt es als arg Nieren- und Leberschädigend....

Bea bekommt aktuell die Sorte Wide Plain mit einem Gehalt von 20 mg Kupfer/ kg....

Wisst ihr Genaueres darüber?

Danke im Voraus!
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe einmal eine Frage an die Futterexperten:

Oftmals wird der Kupfergehalt im Wolfsblut kritisiert, einige Sorten haben einen Gehalt um die 20mg/ kg. Ab 15 mg gilt es als arg Nieren- und Leberschädigend....

Moin,

kannst Du das bitte mal belegen.

Kupfer ist wichtig für die Eisenaufnahme.

bei den meisten Rassen ist wohl eher ein Mangel ein Problem.

hier ein Text dazu:

http://www.hundohneleine.de/hunde/spurenelement.html

Tschüss

Ned
 
Ich habe das hier gefunden:

http://www.masterdog-infowissen.de/index.php?id=kupfer

Danach wäre ca. 0,1mg pro kg Körpergewicht erforderlich.
Macht also ca. 3mg bei einem 30kg Hund.
Der würde dann beim Wolfsblut, wenn er ca. 300gr frisst, tatsächlich zu viel aufnehmen.

Da steht aber auch, dass Hunde im Wachstum oder im Haarwechsel etc mehr davon brauchen, UND, dass eine Überdosierung nur bei einem bestimmten Gendefekt schädlich ist.

Allerdings - trotzdem gut zu wissen, dass man auch darauf noch achten muss.
 
Danke nachträglich für eure Antworten!
Futter ist wirklich eine Wissenschaft für sich, ich gebe Bea das Futter weiterhin ohne schlechtem Gewissen :)
 
Ich habe jetzt zum ersten Mal Wolfsblut bestellt und bin jetzt wegen des Kupfergehaltes etwas unsicher :-( Kann man das Futter jetzt ohne Bedenken füttern??
 
Oben