Cleopatra
Super Knochen
Meine Cleo ist auch total verspielt, ein absolut jung gebliebener Hund ! (Ist ja auch erst 3,5 Jahre)
Aber trotzdem kenne ich einige Hunde, die nicht so gern spielen. Und das hat bei ihnen auch nichts mit der Erziehung zu tun, das ist halt einfach nicht so ganz ihres. Ein Hund, den ich beim Spazieren gehen relativ oft treffe (nur ein Jahr älter als Cleo) lässt sich nicht so leicht zu einem Spiel überreden. Und sein Besitzer animiert ihn aber immer wieder. Wenn, dann dauert das Spiel nur ein paar Augenblicke und dann geht er weg, mit einem Blick "So, Papa, jetzt ist aber genug, das ist ja peinlich:" Er hat noch nie gerne gespielt und ich kenne ihn seit 3 Jahren.
Und von der Sorte kenne ich mehrere. Bei einigen hat´s was mit dem Alter zu tun, andere haben noch nie gerne gespielt. Aber dafür kenne ich auch Hunde, die z.Bsp. trotz hohen Alters immer noch gerne spielen. Ein 12 jähriger Schäferhund, der´s mit der Hüfte hat, mit Wagerl an den Hinterbeinen, damit er sich leichter tut, gerät jedes Mal fast aus dem Häuschen, wenn er Cleo sieht.
Genauso wie Menschen, haben auch Hunde ihren eigenen Charakter, deswegen kann man nicht sagen, dass alle Hunde gerne spielen.
Aber trotzdem kenne ich einige Hunde, die nicht so gern spielen. Und das hat bei ihnen auch nichts mit der Erziehung zu tun, das ist halt einfach nicht so ganz ihres. Ein Hund, den ich beim Spazieren gehen relativ oft treffe (nur ein Jahr älter als Cleo) lässt sich nicht so leicht zu einem Spiel überreden. Und sein Besitzer animiert ihn aber immer wieder. Wenn, dann dauert das Spiel nur ein paar Augenblicke und dann geht er weg, mit einem Blick "So, Papa, jetzt ist aber genug, das ist ja peinlich:" Er hat noch nie gerne gespielt und ich kenne ihn seit 3 Jahren.
Und von der Sorte kenne ich mehrere. Bei einigen hat´s was mit dem Alter zu tun, andere haben noch nie gerne gespielt. Aber dafür kenne ich auch Hunde, die z.Bsp. trotz hohen Alters immer noch gerne spielen. Ein 12 jähriger Schäferhund, der´s mit der Hüfte hat, mit Wagerl an den Hinterbeinen, damit er sich leichter tut, gerät jedes Mal fast aus dem Häuschen, wenn er Cleo sieht.
Genauso wie Menschen, haben auch Hunde ihren eigenen Charakter, deswegen kann man nicht sagen, dass alle Hunde gerne spielen.