@ Krommi_fan: Plaudern über unsere Hunde...

Meine Cleo ist auch total verspielt, ein absolut jung gebliebener Hund :) ! (Ist ja auch erst 3,5 Jahre)
Aber trotzdem kenne ich einige Hunde, die nicht so gern spielen. Und das hat bei ihnen auch nichts mit der Erziehung zu tun, das ist halt einfach nicht so ganz ihres. Ein Hund, den ich beim Spazieren gehen relativ oft treffe (nur ein Jahr älter als Cleo) lässt sich nicht so leicht zu einem Spiel überreden. Und sein Besitzer animiert ihn aber immer wieder. Wenn, dann dauert das Spiel nur ein paar Augenblicke und dann geht er weg, mit einem Blick "So, Papa, jetzt ist aber genug, das ist ja peinlich:" Er hat noch nie gerne gespielt und ich kenne ihn seit 3 Jahren.
Und von der Sorte kenne ich mehrere. Bei einigen hat´s was mit dem Alter zu tun, andere haben noch nie gerne gespielt. Aber dafür kenne ich auch Hunde, die z.Bsp. trotz hohen Alters immer noch gerne spielen. Ein 12 jähriger Schäferhund, der´s mit der Hüfte hat, mit Wagerl an den Hinterbeinen, damit er sich leichter tut, gerät jedes Mal fast aus dem Häuschen, wenn er Cleo sieht.
Genauso wie Menschen, haben auch Hunde ihren eigenen Charakter, deswegen kann man nicht sagen, dass alle Hunde gerne spielen.
 
Meine Hündin Quanta war bis ins hohe Alter - sie wurde 16 Jahre alt eine sehr Verspielte! Besonders die Bälle haben es ihr angetan; sie hat im Laufe ihres Lebens sicherlich an die 300 Balli gefunden; eine Quanta ohne ihren Ball gab es praktisch nicht.
Freilich haben sich die Spielgewohnheiten im Laufe der Zeit geändert; war sie in jungen Jahren eine wilde Hummel, liebte sie es im Alter gemütlicher.
Sie hat einfach neue Ballspiele, die für sie machbar waren, erfunden. z.B. wir hatten damals noch unseren Kleingarten. Quanta trabte mit ihrem Ball hinter das Gartenhäusl. Dort stand eine Regentonne mit genau einer "Balli-Breite" Abstand zum Haus.
Genau dorthin legte sie sich. Wir mussten auf die andere Seite der Wassertonne und sie "pfötelte" den Ball durch den Spalt auf unsere Seite .... wenn sie wollte. Es machte ihr eine diebische Freude, wenn sie nur so tat, als ob- und den Ball in letzter Sekunde wieder mit der Pfote zurückzog.
Das konnte sie stundenlang spielen, es strengte sie nicht an und sie hatte eine Riesenfreude mit diesen Spielchen!
lg
helga
 
Plaudern über unsere Hunde

Struppi spielt auch nicht wirklich gern ! Obwohl ich gerne mit ihm spielen würde,mit anderen hunden spielt er schon aber nicht so oft!Leider , außer mit unserer Katze die zwei jagen durch die Wohnung wie die irren das ist urrr lieb.Struppi ist jetzt 6 jahre wir haben ihm jetzt so einen ball gekauf wo man futter reinfüllen kann ,weil für ein Leckerlie macht er fast alles!Mit dem spielt er schon aber wenn dann nur 10 Minuten.

lg Tanja und Struppi
 
Guten Morgen miteinander!

Find ich toll, wie viele Hunde hier gerne spielen!!!!

Askan spielt alles............. bei den Fotos sind z.B. welche dabei mit seiner Decke......... die bringt er immer und dann muss ich was drin verstecken, wenn er das dann ausgegraben hat, probiert er oft selber, es sich noch mal zu verstecken, ist köstlich anzuschauen.......... oder er liebt um Beute raufen, egal worum........ Stofftiere lieber auch........ Ich muss immer aufpassen, wenn uns kleine Kinder entgegegen kommen, dass er denen Ihr Stofftier nicht wegnimmt... :D :D

Und Bälle: wenn es irgendwo in der Umgebung, wo wir spazieren gehen, einen Ball gibt: Askan findet ihn garantiert und trägt ihn stolz mit heim....

Oder er liebt Fussball spielen.......... Beute aus dem Wasser holen........... mit anderen Hunden spielen........ mit unserer Katze quer durch die Wohnung fangen spielen....... :)

Liebe Grüsse
chasseuse
 
hallo,

ich war gestern bei ikea - und hab mich hinreisen lassen - habe den stofftier vorrat um 8 stofftiere erweitert (und 2 für den hund meiner mama) - aber ich schäme mich nicht so die 8 stofftiere für meinen hund haben nicht mal 8 gekosted - die für den hund meiner mama haben 4,5 gekosted (der schreibtisch den ich mir neben bei gekauft habe 29 :D ) - also kein vermögen

wir mussten gleich zu meiner mutti fahren um dem mikey (dackel von meiner mami) eines der neuen stofftiere vorzuführen (leider ist vor kurzem sein stoffigel in die ewigen jagdgründe eingegangen - und er hat meinem hund ein winziges stofftier geklaut) - ich hab es in der hand gehalten - und er hat sofort gewusst das dies für ihn ist - ich habs ihm gegeben - und sofort in den garten und damit gespielt - mein kleiner sofort hinterher - man könnte es ihm ja abnehmen (tut er nicht ein stofftier das nach mikey richt will er nicht :) )

einzig mein stiefvater hats mir ein bisi verleidet - er meint man sollte einem hund kein stofftier geben - sondern einen knochen das ist gut für die zähnen - ich meinte das stimmt aber das stofftier braucht er für seinen beute trieb - und es macht ihm spass - er hat keine ruhe gegeben und ich hab das gespräch abgebrochen :(

lg

zelka

ps: die 8 stofftiere gabs nicht alle gleich - das hätte meinen kleinen überfordert - aber über ein neues hat er sich schon freuen dürfen - und auch er hat sofort gewusst das dieses jetzt für ihn ist
 
@Zelka,
was für eine Rasse ist denn dein Hund?
Ein Yorkie?

@chausseuse,
war es besonders schwer deinen Hund zu bekommen?
Ich meine damit alles wie zum Beispiel eine lange Wartezeit usw.

@Tierfreund,
möchte dein Hund denn früher als Junghund mehr spielen als jetzt oder war das schon immer so? Ich denke, wenn man mit ihm bisschen "trainiert", wie du es mit dem Ball tust, dann wird das bestimmt besser! :) Und was wichtig ist, dass man ihn nicht zwingt u spielen! Aber das machst du ja zum Glück nicht.

lG
Krommi_fan
 
Plaudern über unsere hunde

Struppi war als Junghund auch schon etwas rühiger!
Ich würde ihn nie zwingen zum spielen, er kommt immer
selbst wenn er spielen will er bringt dann immer seinen Kauknochen und den soll ich ihm dann werfen!

LG Tanja uns Struppi:)
 
hallo Tierfreund,
das ist toll, dass dein Hund noch so gerne spielt. Bei meiner Emily ist es genauso. Sie kommt FAST immer zu mir. ;)

lG
Krommi_fan
 
Uuuuuuuuuups.............. sorry............. da war ich heut noch zu müde zum Beantworten und dann hab ich es vergessen... :(

Also........... sagen wir es so....... wir hatten ungewolltes Glück... :D

Wir hatten uns für die Rasse entschieden und wollten aber noch so ein oder zwei Jahre warten........ das hätte uns genau gepasst..... Dann kam ein Anruf von einem Freund: er hat von einem Wurf erfahren und den letzten Welpen für uns reserviert...... nur mal so vorsichtshalber.........:eek:

Äh...... naja........... dann fahren wir halt mal schauen, dachten wir uns........ da waren die Welpen grad 3 Wochen alt.......... süüüüüß! :)

Aber neee....... wir wollten ja noch warten. Also sind wir wieder heimgefahren, haben aber "noch" nicht abgesagt... Natürlich sind uns die kleinen Tierchen nimmer aus dem Kopf gegangen....... nach zwei Wochen sind wir wieder hingefahren und tja........ was soll ich sagen? :D

Wir haben uns einen fix ausgesucht!!! So kam unser Askan ins Haus.... :) :cool:

Wie war es bei Dir? Hast Du lange warten müssen?

Grüssle, chasseuse
 
Dein Wuschel ist ja auch ein hübscher. Ich dachte das diese Rasse nur an Jäger abgegeben wird? Ich habe das mal wo gelesen das bestimmte Österreichische Jagdhundrasse wie eben deiner oder die Tiroler Bracke nur den Jägern vorbehalten ist.
 
Also ich wollte die Rasse in Farbe sehen und bin zu einer Wanderung gefahren. Bei der Wanderung hat mir die Frau erzählt, dass der nächste Wurf im Sommer kommt. Dann musste ich ja nur noch 4 Wochen warten, bis die kleinen geboren wurden.
Ich hatte genau wie du eine Menge Glück gehabt.

lG
krommi_fan :)
 
Hallo Krommi!

Sorry, ich war das ganze WE unterwegs! Bin gestern erst um 11 Uhr abends heimgekommen, und nachdem ich um 3 aufgestanden war, hatte ich keinen Geist für nix mehr, ausser fürs Bett......... :D

Nu muss ich aber in die Arbeit, aber ich antworte Dir heut noch ausführlich, ok??

Bis dahin, chasseuse
 
Hallo Chausseuse!
Ähm. Natürlich warte ich! ;)
Ich habe dir aber die PN geschickt, als du Online warst.
Wahrscheinlich wurde sie übersehen! :D
Ich dachte nur wir könnten bisschen quatschen, als du Online warst. Das war irgendwie am Wochenende. Glaub Freitag.
Egal. Ist ja nicht so schlimm. Hats denn wenigstens spaß gemacht?
 
Oben