Kröten - meine zweiten "Haustiere"

kamiu

Super Knochen
Hey Leute,

ich bin heute nach dem Training nach Haus gekommen und hab schon wieder an die 20 Kröten in den umliegenden Straßen aufgeklaubt und zu nem Teich in der Nähe gebracht (die Tierchen setzen sich so gerne auf die Straße und bleiben da sitzen... auch wenn Autos kommen).

In den Osterferien hab ich gemeinsam mit meinem Freund an die 100 Kröten an einem Abend aufgesammelt...

Weiß jemand wann die Wanderungszeit vorbei ist? Mir macht es zwar nix aus jeden Abend ne halbe Std. umher zu gehen und zu schauen wo welche sind, nur irgendwann muss das doch ein Ende haben :(

Und was kann man für die Zukunft machen um dieses Krötensterben zu verhindern?

Würd mich um Antworten freuen,

liebe Grüße
Sigrid
 
Also ich weiß, dass bei uns im Pinzgau teilweise so Froschzäune aufgestellt werden und die Viecherl dann von freiwilligen zu ihren Laichplätzen und retour getragen werden! Ich hab allerdings keine Ahnung ob das von der Gemeinde oder von einer privaten Orga gemach wird! Werd mal schauen, ob ich was dazu finde oder ob vielleicht meine Mutter Näheres weiß!

Lg selina

PS.: Tolles Engagement!!!!!!
 
Hey find ich ganz toll, dass du dir die Mühe machst und den Kröten zu den Laichplätzen hilfst. Bitte melde doch dem WWF, dass bei euch ein Krötenwanderweg ist .. in jedem Bundesland gibt es kleine Außenstellen, die sich dann um die Aufstellung der Zäune und mit Hilfe von Freiwilligen um die Entleerung der "Kröteneimer" kümmern!
LG Elisabeth
 
Hey find ich ganz toll, dass du dir die Mühe machst und den Kröten zu den Laichplätzen hilfst. Bitte melde doch dem WWF, dass bei euch ein Krötenwanderweg ist .. in jedem Bundesland gibt es kleine Außenstellen, die sich dann um die Aufstellung der Zäune und mit Hilfe von Freiwilligen um die Entleerung der "Kröteneimer" kümmern!
LG Elisabeth


Danke für den Tipp!

Das Problem ist das ich in einer öh... Vorstadtsiedlung wohn und auf einigen Grundstücken ist nichts gebaut worden... und da wohnen sie (noch).
Und sie müssen mehrere Straßen überqueren um zu ihren Seen zu kommen.
Also ich weiß nicht ob man da von "Straßen" reden kann... und auch nicht wie das mit der Gemeinde funktioniert.
Aber ich werd mich schlau machen, danke!

Btw: Ich hab kein Problem die Tiere aufzusammeln (mach ich immerhin schon seit 3 Jahren oder länger), es gibt nur leider viele Autofahrer, die extra nochmals aufs Gas treten :mad:
 
hallo... ich war letztes jahr ehrenamtlich krötensammeln:)also die wandern schon noch ein zeiterl, so zwischen ende feb( wenns warm ist) und anfang juni, weil sie müssen ja zu ihren laigründen hinwandern und dann wieder in ihr ursprungszuhause zurück. die meisten wandern in der früh(5-6) und am abend bzw in der nacht:) viel spaß beim sammeln;)
 
Oben