Kreuzschmerzen - Tipps dagegen

4Pfotenbär_Mäx

Profi Knochen
Schon seit längerem hab ich total schlimme Kreuzschmerzen wenn ich in der Arbeit stehen od. auch sitzen muss, ganz schlimm ist es wenn ich z.B. 8 Stunden lang nur sitzen muss,....kennt das wer?

Hat jemand Tipps für mich was man da machen kann???

 
ich kenn kreuzschmerzen,leider...
rückenschule und ganz wichtig, bauchmuskeltraining!!
ansonsten, immer wieder auf stehen und auch mal bewusst gerade sitzten..
 
mach ich eh danke, leider hilft das bewusst grade sitzen garnicht.
aber wenn ich so denk ists schon schlimm das ich mit meinen 18 jahren schon solche kreuzprobleme hab,oder?
 
ich kenn das, lang sitzen ist ungesund u. lang stehen genauso.

Mir hilft nur Krafttraining od. Sachen wie Pilates, probier das mal aus. Regelmäßig denen u. stretchen net vergessen.

Ich geh noch alle 2 Wochen massieren, das hilft auch, aber nicht nur.

Bei mir sind die schwachen Rückenmuskeln das Problem. :(
 
hast du schon ein Wirbelsäulenröntgen gemacht ?
Es gibt Kuren, die ung. 14 Tage dauern, wo man Fango, Masagen etc. bekommt ein Segen für den Rücken...
Schwimmen auch..aber Rückenschwimmen etc. :)
 
ab zum arzt und eine physiotherapie verschreiben lassen. wenn man nix tut begleitet es einen ein leben lang:o es gibt da tolle übungen für zu hause, mein stiefvater geht zum kieser-training (eine art rücken-fitness-center). wichtig ist eine gute matraze mit gutem lattenrost.
massagen sind gut, aber kein heilmittel. richtig dehnen muss man lernen (sonst wird mehr kaputt:().
 
Ich bin ja auch Kreuzschmerzgeplagt, auch schon mit Abnützungen etc....

Wenns bei mir ganz schlimm ist, lasse ich mich infiltrieren von meiner Orthopädin und ich kann nur sagen SUPER!!! :DDas Infiltrieren tut zwar wirklich weh (aber auszuhalten) :( aber schon 2 Minuten später ist der Schmerz weg. Ist keine Dauerlösung, aber als zusätzliche Therapie super zu empfehlen, da sich die verspannten Muskeln endlich entspannen können.

LG MIchaela
 
Oje du Arme!

Wenns mal anfängt......bei mir wurde vor 3 Jahren Bandscheibendehydration diagnostiziert - sprich mal mehr mal weniger Schmerzen.

Mir hilft eigentlich immer recht gut:

- gelegentliche Bewebungstherapie beim Pysiotherapeuten
- Fango-Packungen
- Rückenschule
- Sprudelbäder (hab mir so ne Einlage für die Badewanne gekauft)
- ne Creme mit Sauerampfer drin
- wenns ganz schlimm wird Spritze
 
Was mir wirklich hilft ist konsequente und regelmässige Gymnastik - ich hab damit vor ca. 1,5 -2 Jahren nach zwei Bandscheibenvorfällen begonnen und wenn ich regelmässig dran bleib am Muskelaufbau (WS-Gymnastik, Bodywork, Pilates, Aerobic, usw.) geht´s mir super.
Werd ich schleissig tut´s auch gleich wieder weh.
 
langfristig hilft nordigwalking.

ich hab rückenschmerzen seit ich 13 war, wenns akut ist hänge ich mich mit den armen auf einen türrahmen, ast etc und lasse mich baumeln. durch das strecken wird es bei mir besser.

übungen beim sitzen: wirbel abrollen, also langsam nach vorne beugen, dabei bewusst auf jeden wirbel der sich biegt achten. schultern rollen, nacken kreisen, aufstehen und strecken, bauchmuskeln immer wieder mal anspannen, schultern nach hinten biegen. was mir auch gut hilft ist die finger hinterm rücken zu verkreuzen, die arme ausstrecken und nach oben bewegen bis so richtig zieht.

und vorallem: nie lange in der selben position bleiben! lümmeln ist nicht so schlecht wie man immer hört, wichtig ist nur dass man die position oft ändert. so verkrampft die muskulatur nicht so schrecklich und den ganzen tag krampfhaft gerade sitzen.... wer dass mal versucht hat weis wie kontraproduktiv das ist!

bei mir wurde es erheblich besser seit ich fast nur mehr im schneidersitz sitze. aber das muss man auch mögen :D

lg und gute besserung
anna
 
Ich hab da so einen angeborenen Spalt an der Wirbelsäule, der mir schon immer Rückenschmerzen verursacht hat. Bei mir ist es mit Bauchmuskeltraining viel besser geworden. Vom Arzt kann man sich auch Massagen verschreiben lassen.
 
immer wieder kurze pausen einlegen
nicht 8 stunden durchsitzen sondern dazwischen mal aufstehen, ein bisschen strecken, paar übungen machen, um in bewegung zu kommen
kontrollieren, ob tischhöhe und sessel für deine körpergröße angepasst sind, einen wirklich guten schreibtischsessen sich leisten

und sonst - sport, bewegung,-- siehe viele tipps, die bereits genannt wurden

bei mir war auch stress auslöser für grobe verspannungen, seitdem ich diese quelle eliminiert habe, hab ich auch fast keine beschwerden mehr, bzw helfen eben pausen, etc...
 
Bei mir ists ja auch so wenn ich am Wochenende mal ausschlafen möchte kann ich nicht denn sobald ich zulange im Bett liegt bekomm ich solche Schmerzen das ich aufstehen muss. In der Arbeit wars bei mir immer so das ich entweder 8 Stunden stehen musste od. 8 Stunden sitzen....wobei man sagen muss Kaffeeautomaten gehen und WC waren auch dabei aber recht geholfen hat das dann auch nicht.

Gibts da Übungen die ich vl jeden Tag machen kann womits besser wird, ich mag noch nicht zum Arzt gehen, die werden sich auch was denken wenn ich mit meinen 18 Jahren schon mit Kreuzweh komm...
 
Hallo,

ich glaube für die Ärzte gehört das schon zum Alltag. :o

Pilates ist wirklich super, das kann ich absolut empfehlen! :)

LG
Uni
 
Oben