kreislaufkollaps

Marion

Medium Knochen
die pekinesenhündin meiner oma ist in der sonne gelegen,und hat die ganze zeit gehechelt. hab sie in den schatten getragen und sie ist wieder in die sonne gegangen, eher gewackelt,und hat sich angemacht und übergeben.
hat sie einen kreislaufkollaps?
hab sie jetzt mal mitgenommen in die wohnung und in mein bett gelegt und den ventilaqtor eingeschaltet.

was soll ich tun? kann mir bitte wer baldigst was empfehlen?
mein tierarzt ist in urlaub gefahren und hab eigentlich niemanden der mir weiterhelfen könnt als ihr alle ;o)

lg marion
 
Hi Marion!
Ich an deiner Stelle würde schon schauen, dass ich irgendwo einen Tierarzt erwische! Mit solchen Kreislaufsachen íst nicht zu spassen oder es könnte auch ein Sonnenstich sein!
Versuche jedenfalls den Hund ein wenig "herabzukühlen", leg' ihm nasse (nicht allzu kalte) Tücher auf die Brust, wasche ihm die Pfötchen ebenfalls mit lauwarmen Wasser und sollte es nicht besser werden - rasch zum nächsten diensthabenden TA!
lg und alles Gute für den Wauz!
Helga
 
hallo helga !

hab eh grad mit einem gesprochen, aber der hat gmeint, da kann man nicht viel machen als eben brust und nackenbereich mit kühlem wasser spülen und abfrottieren und wieder spülen. er meint wenn es sich nicht bessert, dann soll i mi nochmal melden bei ihm.

na mal schauen, ich hab das jetzt gemacht, jetzt geht sie wieder halbwegs normal, aber übergeben tut sie sich trotzdem, aber nur schlatze, mehr kommt da nicht....
 
Du solltest auch schauen, dass sie genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Vor allem, wenn sie häufig erbricht, besteht die Gefahr einer Austrocknung.

Also, ich nehme mal fest an, dass ein guter Tierarzt sehr wohl was machen könnte, er könnte ihr z.B. eine kreislaufstärkende Infusion geben.

lg
Bonsai
 
danke bonsai. hab ihr eh wasser hingestellt, aber sie will nicht so recht
frown.gif


ja das denk ich auch, weil bei menschen gibts ja auch was......

naja, wie gesagt, mein tierarzt ist in urlaub und zu einem anderen geh ich sowieso nicht gern aber wenn es sein muß.

wenn sie bis sieben nicht wieder die "alte" ist, werd ich eh hingehen. bis jetzt schläft sie ganze zeit. ab und zu lock ich sie, aber sie ist nicht motiviert zu kommen
frown.gif


[Dieser Beitrag wurde von Marion am 03. August 2001 editiert.]
 
Hallo Marion!
Ich kann gut verstehen, dass zu keinem anderen, als den Dir vertrauten TA gehen möchtest; mir würde es genauso gehen - gottlob hat der unsere eine Assistenzärztin in der Praxis, sodass die Ordination praktisch nie gesperrt ist.
Alles Gute nochmals und lass wissen, wie es euch noch ergangen ist!
Helga
 
hi alle !
smile.gif


jetzt ist es neun, sie trinkt und hat schon was gefressen und es noch nicht erbrochen.
der katze rennt sie schon ein paarmal nach aber ich denk sie ist trotzdem noch erschöpft, weil sie doch immer wieder unters bett sich hinlegt.

mein gregory merkte auch das es ihr nicht gut geht, er hat sie abgeschleckt und sich mit bissl abstand neben sie gelegt und sie nicht zum spielen aufgefordert-süß nicht?

wenn sich nur meiner manchmal so verhalten würd wie mein wuffi !


freudige grüsse an alle und danke nochmal

marion
 
Hi Marion !
Ich habe schon öfter gehört, daß homäopatische Tropfen dem Hund auch sehr helfen können. Sprich Deinen Tierarzt mal darauf an. Der übernervöse Yorki von meiner Schwiegermutter konnte dadurch mehr beruhigt werden. Die hat ihm die besagten Notfalltropfen gegeben. Da gibt es für jedes Wehwehchen was. Wäre vielleicht eine Alternative ?
Alles Gute für Deinen Wuffi und Kopf hoch !!!
lg scooby
 
Oben