Kreditkartenbetrug übers Internet

senfer

Super Knochen
Hi,

ich hab grad meine Visakartenabrechnung angeschaut, weil mir soviel abgebucht worden ist und es mir komisch vorkam. Ich muss gestehen, dass ich da sehr schleissig bin und nicht sehr gewissenhaft überprüfe. Jetzt hab ich gesehen dass eine niederländische Firma mehrmals Beträge
(sogar täglich 2x) von meiner VISA Karte abgebucht hat. Ich habe 100% nichts mit dieser Firma zu tun und zahle höchstens mal beim Fressnapf oder IKEA mit Visa. Wie kann das sein dass die meine Daten haben? :confused:
Bei der Visa Hotline kann mir heute keiner mehr eine Auskunft geben, aber ich finds echt arg......

Ist euch das schon mal passiert?
 
ja, mir ist das auch schonmal passiert!
Bei mir hat Visa das Geld rückgebucht auf mein Konto und den Rest dann wohl mit der Firma geklärt - das war überhaupt kein Problem! (ich brauchte keine Beweise o.ä., dass ich dort nichts gekauft habe)
 
ich hab in der bank manchmal damit zu tun (aber das ist sehr selten). visa erstattet diese beträge immer zurück. formular bei der bank ausfüllen, weil visa braucht das schriftlich.

lg
nina
 
meiner schwester ist das auch schon mal passiert, sie hat nur auf urlaub in der dom. republik mit der karte bezahlt....
abgebucht wurden dann sämtliche kleine beträge (die natürlich ne größere summe ausmachten) von nem anderen land....

zu dem zeitraum der abbuchungen war sie im spital, also hatte ja auch nicht die möglichkeit im ausland zu sein - bei ihr gabs keine probleme, es wurde alles retourgebucht.
 
sowas passiert mir nicht, weil ich ein absoluter Kartengegner bin, ich mag die Dinger überhaupt nicht, bei mir gibt es nur Bares :)
 
sowas passiert mir nicht, weil ich ein absoluter Kartengegner bin, ich mag die Dinger überhaupt nicht, bei mir gibt es nur Bares :)


mir auch nicht, ich zahl auch lieber bar (karte ist nur für notfälle da - wenn zb. im urlaub/ausland etwas passieren sollte usw.)....
man sieht ja diesbezüglich immer wieder berichte im tv, da sind ja sogar schon die geldautomaten in der bank unsicher :eek:
 
Mein Bruder war immer ein beführworter von E-Banking, bis er vor ca. 1 Jahr schwups di wubbs 10000 Euro ärmer war ;) Er ging auf die Post um ein neues Konto zu eröffnen und die sagten ihm das kein Geld da ist :(

Soweit ich weiß wurde das Geld auf ein Konto in Österreich gebucht und von dort auf ein Auslandskonto. Die Frau des österreichischen Kontos überwies von den 10.000 Euro 8.000 wieder nach einigen Tagen aus freien Stücken. 2000 Euro zahlte die Post meinem Bruder zurück. Computer wurde von der Polizei abgeholt usw. sowas geht leider sehr schnell.

Lg Bettina
 
Die Daten sind recht einfach zu kriegen!!
Die wenigsten Leute machen sich die Arbeit, ihre Abrechnungen oder Quittungen endgültig zu entsorgen.
Schmeiß die in den Müll und Kreditkartenbetrüger werden sich freuen.
ES gibt Leute, die spezialisieren sich darauf, mülleimer von Privathäusern oder noch lieber, Mülleimer an Tankstellen , Supermärkten oder z, B. Ikea zu durchwühlen.
Achtet mal auf die Belege.
Bankleitzahl, Kontonr. usw. Alles was man braucht.
Ein achtlos weggeworfener Zettel und man ist reif.
Man kann locker im Internet mit diesen Daten bestellen!!!!!

Ist uns übrigens auch so gegangen!!!;)
800,- Dollar über Amex!!!
Aber es war kein Problem, wir haben das Geld wieder bekommen.



Indra
 
Man geht echt zu gewissenlos mit solchen Daten um :cool:

Haben das Geld mittlerweile schon zurückgebucht bekommen, 1 Anruf hat genügt :)
 
Oben