KREBSDATENBANK FÜR HUNDE - Bitte um Eure Mithilfe!

Inge+Afghane

Super Knochen
Hallo,

eine Hundebesitzerin aus der Gesunde_Hunde-Yahoo-Group hat - aufgrund der Tatsache,
daß ihr Hund Mastzellentumor und hat - und damit betroffene
Hundebesitzer aus der Erfahrung anderer lernen können, damit
begonnen, eine Krebsdatenbank für Hunde anlegen.

Ich halte das für eine sehr sinnvolle Angelegenheit, denn wir alle wissen nicht, ob wir die Erfahrung anderer nicht auch mal brauchen können.

Ich leite Euch jetzt (mit Zustimmung der Verfasserin) die Bitte von
Ines weiter und bitte Euch, im Fall Ihr Ines mit Erfahrungsberichten
helfen könnt, Eure Erfahrungen direkt an Ines weiterzugeben.
http://www.krebs-beim-hund.de/


Krebsforum@Mastzellentumor.de

Die Datenbank betrifft aber nicht nur Mastzellentumor, es sind schon einige Erfahrungsbericht über div. Krebsarten in der Datenbank.

LG
Inge


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hallo Inge,

sei froh dass Du *keine* Erfahrung sammeln konntest...

wir haben eine aufregende Nacht in der Tierklinik hinter uns :-(((
Ein riesiger Schwall Blut kam aus dem Darm. Seit 2.5 Wochen hat
Timber Magen-Darm Problem und 2 TÄ & 1 Klinik sind nicht in der Lage
herauszufinden was der Hund hat :-(((

Ja Du kannst gerne die mail weiterleiten...

liebe Grüsse
ines

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Krebs & Tumore beim Hund
Guten Tag,

ich bin auch der Suche nach Infos/Beiträgen für die WebSite http://www.Krebs-beim-Hund.de .

Es wäre schön wenn einige Betroffene, THP, Homöopathen
und auch Tierärzte ihre Erfahrungen zur Veröffentlichung
niederschreiben.

Warum ich die Homepage erstelle ?
Da mein Hund multiple Mastzellentumore hat und ich leider wenig
im deutschsprachigen Internet an Informationen gefunden habe.

Nun versuche ich ein Informationsportal für Betroffene zu erstellen.
Vielleicht kommen die Informationen für uns zu spät - aber Anderen
kann geholfen werden bei der Früherkennung und Aufklärung bei Krebs
bzw. bestimmten Krebsarten.

Oftmals stellt sich ein Lipom hinterher als ein bösartiger Tumor
heraus,
da aus Unwissenheit der Tumor nicht "krebsgerecht" entfernt oder zuvor
dementsprechend mit z.B. mit einer Aspirationsnadel untersucht wurde.
Eine kleiner Fehler kann bei der Erkennung schon tötlich sein.

Auf der Suche nach rassespezifischen Krankheiten bin ich in den USA
darauf gestossen, dass der Mastzellentumor typisch ist z.B. für
English Setter.

Hier in Deutschland ist der English Setter jedoch so selten, dass die
einzelne
Vereine gar nichts darüber wissen. Ich finde es wichtig, dass auch die
Vereine ihre Mitglieder darüber informieren bzw. die Züchter das z.B.
der Boxer oder der Berner Sennenhund oder der English Setter usw.
prädisponiert sind für Mastzellentumore. Weiss der Besitzer das,
schaut er
vielleicht
einmal genauer hin wenn ein kleiner Knubbel sichtbar bzw. ertastet
wird....
Ein kleiner Knoten kann unter der Haut entstehen und der Hund kann an
Magenkrebs
sterben - Niemand vermutet dass es mit einem kleinen Knoten direkt
unter der
Haut angefangen hat und es heisst - Der Hund hatte Magenkrebs. So
werden die
Patienten teilweise für dumm "verkauft"...und auch der Tod endet mit
einer
falschen
Diagnose...

Bei uns sah es aus wie Zeckenbisse... 3 Tierärzte haben
unterschiedliche
Diagnosen gestellt... erst ein Besuch bei der Uni-Klinik Berlin wegen
schwerer
HD &
Spondylose stellte sich *durch Zufall* ( oder auch nicht Zufall - es
war
einfach ein
super Arzt ) heraus, dass dieser harmlose "Zeckenbiss" oder die
"Schleimbeutelentzündung"
ein lang arbeitender Mastzellentumor ist. Gott sei Dank wurde dies
fachgerecht
diagnostiziert und operiert. Für diese Tumorart gibt es spezielle
Eigenarten die
in den meisten Fällen nur ein Onkologe weiss.

An den Universitäten wurde das Thema * Onkologie in der
Kleintierpraxis" bisher
nur am Rande erwähnt.

Bitte achtet früh genug auf Veränderungen an Euren vierbeinigen
Freunden.. ihr
könnt
Euch durch Eure Aufmerksamkeit noch viele schöne gemeinsame Jahre
schenken..

Mit Euren Infos könnt Ihr Anderen vielleicht helfen...

Viele Grüsse
ines & Timber http://www.Krebs-beim-Hund.de
 
Hallo !

ich denke mein Anton hat auch diese Art von Krebs....er wurde am 18.Sept. zum 3.mal innerhalb eines Jahres operiert....
in meinem Umfeld gibt es einige Hunde mit diesen Beulen....
zuerst hat man auch an einen Art Schleimbeutel gedacht....
bei der letzten OP hat er eine Drainage bekommen und wir hoffen jetzt länger Ruhe zu haben....er hat etwas abgenommen ist aber sonst wieder ganz der "Alte"
werde um Befunde bitten, um sie weiterzuleiten ...
ich setze auf alternative Heilmethoden,werde meinem Hund keine Chemo etc. verpassen..




------------------
he
 
Lieber Agillitytrainer,

wäre schön wenn Du mit Deinen Erfahrungen vielleicht in unsere Mailingliste kommen würdest ?

Unter http://www.Krebs-beim-Hund.de findest Du den Button *Mailingliste*.

viele Grüsse
ines

------------------
Timber
http://www.Krebs-beim-Hund.de
 
Hallo Profiler !

habe mich eingetragen-
meine Tierärztin wird auch die div.genauen Daten - Befunde von Anton dazu beitragen..

Liebe Grüße Helene



------------------
he
 
Hallo Ines !

Bei meinem Hund handelt es sich nicht um einen Mastzellentumor...hatte es angenommen..
wie geschr.mein TA wird detailiert dazu Stellung nehmen- sich auch eintragen....
warum sie mir aber nach der 2.OP eine Mistelkur empfohlen haben weiß ich auch nicht ?
wünsche dir und deinem Hund alles Gute u.viel Kraft alles durchzustehen
Liebe Grüße Helene
 
Hallo Helen,

melde Dich sobald Du eine Info hast.
Die muss Dir doch eigentlich *sofort*
sagen welcher Krebs das ist ?

Der Krebs kann doch so unterschiedlich sein mit ganz unterschiedlichen Behandlungen und ganz unterschiedlichen Chancen.

liebe Grüsse
ines http://www.Krebs-beim-Hund.de

------------------
Timber
http://www.Krebs-beim-Hund.de
 
Oben