Kratzt und kratzt und kratzt ...

Hi,
nochmals vielen, vielen Dank für eure Tips! Ich habe jetzt mal einen Luftbefeuchter gekauft und gleich mal angestartet.
Raps- und Leinöl habe ich schon gegeben, hat leider nicht wirklich was gebracht. Wie gesagt, am besten hat bisher Nachtkerzenöl geholfen :). Gibts als Kapseln und als reines Öl.

Das Spot-on bzw. das Shampoo schau ich mir mal an - danke!!!. Nur beim Shampoo muß ich ihn ja wieder waschen => Fett löst sich => noch trockenere Haut :(???
Lg,
Marion + Pascha.
 
Keine Angst, bei dem Shampoo ist das nicht so. Das hilft wirklich gut gegen Juckreiz.


ich hab bei meiner leider auch festgestellt, dass ihr das shampoo nicht gut getan hat, aber ich denke das ist halt von hund zu hund unterschiedlich.

muss man halt ausprobieren. es gibt ja auch sprays/lotions

http://www.virbac.ch/de/kleintier/allermyl-lotion.html

mit denen hab ich wiederum gute erfolge erziehlt....da hilft halt nur ausprobieren :(

alles gute
 
Ich habe Chlorhexiderm und das hilft Tosca schon sehr gut. Eine Freundin, deren Hund stark allergisch auf alles mögliche reagiert verwendet Dermilen und ist, soweit ich weiß, auch sehr zufrieden.
Meines ist halt (durch den Wirkstoff Chlorhexidin) eher gegen den Hautausschlag.
Dermilen ist eher zur Vorbeugung, weil es rückfettend wirkt und so die Haut generell verbessern soll.
 
Oben