Krankes Katzenohr

Danke dir, gataskilaki!

Hört sich nicht so gut an was hier steht, auch der Arzt meinte, dass er nicht sicher sagen kann, ob das Medikament anschlägt.
Im Laborbericht wird zB Chloramphenicol als Antibiotikum zur Behandlung vorgeschlagen, bei dem Auszug, den du hier gefunden hast, steht, dass es eher nicht wirkt. Behandelt wird unser Katzi aber mit einem anderen Antibiotikum, das hier nicht angeführt ist.

Und ja, es wird gespritzt. In 1,5 Wochen bekommt sie die zweite Spritze.

Aja, und für's Ohr hat sie Tropfen bekommen, allerdings welche, die normalerweise für's Auge gedacht sind. Der Hauptbestandteil ist jedoch Gentamicin und das soll lt Befund und Arzt eines von den Antibiotikern sein, das womöglich helfen könnte.

Jetzt heißt's abwarten und hoffen, dass wenn in 1,5 Wochen ins Ohr geschaut wird, dass vielleicht endlich das Trommelfell zu sehen ist, anstatt eines Sees von durch eine Entzündung gebildeten Sekreten. Ist der Gedanke zu optimistisch?

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, gataskilaki!

Hört sich nicht so gut an was hier steht, auch der Arzt meinte, dass er nicht sicher sagen kann, ob das Medikament anschlägt.
Im Laborbericht wird zB Chloramphenicol als Antibiotikum zur Behandlung vorgeschlagen, bei dem Auszug, den du hier gefunden hast, steht, dass es eher nicht wirkt. Behandelt wird unser Katzi aber mit einem anderen Antibiotikum, das hier nicht angeführt ist.

Und ja, es wird gespritzt. In 1,5 Wochen bekommt sie die zweite Spritze.

Aja, und für's Ohr hat sie Tropfen bekommen, allerdings welche, die normalerweise für's Auge gedacht sind. Der Hauptbestandteil ist jedoch Gentamicin und das soll lt Befund und Arzt eines von den Antibiotikern sein, das womöglich helfen könnte.

Jetzt heißt's abwarten und hoffen, dass wenn in 1,5 Wochen ins Ohr geschaut wird, dass vielleicht endlich das Trommelfell zu sehen ist, anstatt eines Sees von durch eine Entzündung gebildeten Sekreten. Ist der Gedanke zu optimistisch?

Danke!!



Ein bissi später hab ich Zeit,dann schau ich nach dem Chloramphenicol.
UND heute od.morgen werden Mikeles Nierenfu und Nierenmedis beim TA abzuholen sein,dann frag ich dort persl.nach den Staphylo..... und Chloramphenicol nach.

Ist denn das Eitersekret schon etwas rückläufig geworden?
Ich hoffe so für euch!!!!
 
Ist denn das Eitersekret schon etwas rückläufig geworden?
Ich hoffe so für euch!!!!

Ja, das ist etwas weniger geworden. Davor war es so, dass man am Tag zwei Mal hätte putzen können, weil sich ganz viel gelb-schwarzes, verhärtetes Zeug am Ohr festgeklebt hat. Jeder Blick Richtung Ohr war immer ein Schock. Jetzt ist es nicht mehr so schlimm.
 
Keine Besserung in Sicht!

Unsere Katze hat nun alle zwei Wochen eine Spritze bekommen, und ins Ohr kam zusätzlich immer eine Salbe. Das braun-schwarze Zeug bildet sich schon seit Wochen nicht mehr, allerdings ist noch Flüssigkeit im Ohr und der Tierarzt, hat jetzt wo die Ablagerungen weg sind, eine Wucherung gesehen. Eine Woche soll ich ihr die Salbe noch ins Ohr geben und in ca. 3 Wochen soll ich nochmal zur Kontrolle. Arzt meinte, dass es nicht wirklich gut aussieht. Hat auch von einer OP gesprochen, wo das Innenohr praktisch nach Außen geholt wird. Aber selbst nach so einer OP gibt es keine Garantie auf Besserung.

Weiß echt nimmer weiter. Sollt ich mit ihr vielleicht doch noch zu ein paar anderen Ärzten gehen?
 
AW: Keine Besserung in Sicht!

Unsere Katze hat nun alle zwei Wochen eine Spritze bekommen, und ins Ohr kam zusätzlich immer eine Salbe. Das braun-schwarze Zeug bildet sich schon seit Wochen nicht mehr, allerdings ist noch Flüssigkeit im Ohr und der Tierarzt, hat jetzt wo die Ablagerungen weg sind, eine Wucherung gesehen. Eine Woche soll ich ihr die Salbe noch ins Ohr geben und in ca. 3 Wochen soll ich nochmal zur Kontrolle. Arzt meinte, dass es nicht wirklich gut aussieht. Hat auch von einer OP gesprochen, wo das Innenohr praktisch nach Außen geholt wird. Aber selbst nach so einer OP gibt es keine Garantie auf Besserung.

Weiß echt nimmer weiter. Sollt ich mit ihr vielleicht doch noch zu ein paar anderen Ärzten gehen?




Oooooh hört sich net gut an,armes Katzi,armes Frauli.
ChanelB kannst mir mal bitte die genaue Diagnose angeben,also den Namen der Diagnose,am besten den lateinischen Begriff davon.

Hmmm,ihr seid schon in einer Tierklinik zur Behandlung?
 
Ich such die Kopie nochmal raus, muss jetzt aber los. Poste das dann später noch.
Nein, keine Tierklinik, bei einem Arzt, der uns empfohlen worden ist. Sollten wir doch in eine Klinik schauen? Inwiefern ist das besser? Bitte um Aufklärung!! Dankeschön!!!
 
ich kannte eine katze, die hatte polypen im ohr, die haben ihr ziemlihce probleme gemacht.
nach der op, ging es ihr um einiges besser, auch wenns nicht ganz einfach war.
sind das bei deiner katze auch polypen?

aber egal was, wenn es weiter wächst oder auch nur so da bleibt, kann das gewächs einiges an problemen verursachen, nicht nur mit dem gehör, sondern auch aufgrund der nähe kann es auch einfluß auf gehirn und augen nehmen...

aber wie du schon überlegt hast, in solchen situationen ist eine zweite meinung immer empfehlenswert.
nach möglichkeit such dir einen spezialisten bzw zumindest eine klinik in deiner nähe.
lg
informiere dich auf jeden fall gut über die risiken der op, aber vergiß nicht nach der prognose ohne op zu fragen, was da passieren kann.

bzw
 
ich kannte eine katze, die hatte polypen im ohr, die haben ihr ziemlihce probleme gemacht.
nach der op, ging es ihr um einiges besser, auch wenns nicht ganz einfach war.
sind das bei deiner katze auch polypen?

aber egal was, wenn es weiter wächst oder auch nur so da bleibt, kann das gewächs einiges an problemen verursachen, nicht nur mit dem gehör, sondern auch aufgrund der nähe kann es auch einfluß auf gehirn und augen nehmen...

aber wie du schon überlegt hast, in solchen situationen ist eine zweite meinung immer empfehlenswert.
nach möglichkeit such dir einen spezialisten bzw zumindest eine klinik in deiner nähe.
lg
informiere dich auf jeden fall gut über die risiken der op, aber vergiß nicht nach der prognose ohne op zu fragen, was da passieren kann.

bzw




Ja so kenn ichs auch vom lesen und hören sagen und Polypen entzünden sich häufig.
Wenn was im Mittelohr erkrankt,(beim Mensch nicht anders) kann es häufig neurologische Ausfälle mit sich bringen.
Ich würd in jedem Fall auch ne Tierklinik aufsuchen,allein schon wegen ihrer spezifischen vet.med.und techn.Überlegenheiten gegenüber einer TA-Praxis.
 
Ich such die Kopie nochmal raus, muss jetzt aber los. Poste das dann später noch.
Nein, keine Tierklinik, bei einem Arzt, der uns empfohlen worden ist. Sollten wir doch in eine Klinik schauen? Inwiefern ist das besser? Bitte um Aufklärung!! Dankeschön!!!




Doch Chanel,eine gute Tierklinik ist in eurem Fall das empfehlenswerteste.
Ganz einfach erklärt:
Allein schon wegen ihrer spezifischen vet.med.und techn.Überlegenheiten gegenüber einer TA-Praxis.
Denk nur mal an die vielen Untersuchungsmöglichkeiten vor Ort...dann die gesamten OP-Programme etc.etc.

Ich bin mir sicher,dass ihr Zwei dort am besten aufgehoben seid.
 
Oben