Kranke Niere, was gibt es für Möglichkeiten...

Bullytime

Super Knochen
Hallo @ all!

Zum ersten muss ich sagen das man auf dem Stand wie ich es bin eigentlich gar keinen Thread eröffnen sollte aber ich kann nicht anders weil mir die derzeitige "Therapie" total gegen den Strich geht...

Also mein Rüde Amigo hat ja nun leider Knochenkrebs, das wissen wir jetzt mittlerweile ca. 1 Jahr und ich lass ihn immer wieder mal röntgen um zu sehen was sich tut... Gesagt getan, waren wir beim Röntgen und zu meinem Erfreuen hält sich das Voranschreiten relativ in Grenzen und es ist auch derweil nur ein Bein betroffen...

So alles schön udn gut wäre es nicht so gewesen das ich 2 tage drauf wieder bei meiner TÄ stand da mein Hund plötzlich pinkelte wie eine Kuh...
Paar Minuten am Stück als würd er nie rauskommen udn auch ein nächtliches Missgeschick das mir etwas ölig erschien haben mich zu dem gang veranlasst...
Tja der erste Tipp meine TÄ fiel natürlich auf die Niere worauf ich eine Urinprobe gleich am nächsten tag vorbeischmiss...

Das Ergebnis waren erhöhte Werte bei Phosphat :confused: (hoff das stimmt so) die meine TÄ doch als bedenklich einstufte...

Da war natürlich der nächste Schritt ihm Blut abzunehmen um mehr zu erfahren - tja nur wollte da das Blut nicht mit, wir haben es sowol vorne als auch hinten versucht ihm Blut abzuzapfen aber es kam nichts!

Jetzt ist es eben so das wir eigentlich nicht wirklich wissen was genau udn warum er das hat ABER um ihn nicht einfach so zu lassen war nun die Maßnahme meiner TÄ mir Futter für Nierenkranke Hunde zu besorgen udn zwar von Royal Canin :rolleyes:

Jetzt suchte ich Jahre udn versuchte verschiedenste TroFU´s und hab mich endlich für eines entschieden (Wolfsblut) von dem ich sowie auch dei Hunde echt begeistert sind und jetzt soll ich Royal Canin füttern was mir massiv gegen den strich geht zudem ich mir die Inhalktsangabe durchgelesen habe und mir dabei schlecht wurde...
eigentlich dachte ich, ich füttere einen Hund und kein Huhn :(

Das Futter ist mir mehr schlecht als recht udn es kostet mich jedes Monat zusätzliche 80 euro von denen ich schön langsam nicht mehr weiss woher ich das aufbringen soll da ich leider kein Glück habe was die Gesundheit meiner 4-Beiner betrifft...

Das ist es: http://www.royal-canin.de/hund/prod...diet/urinary-uc-low-purinetrockennahrung.html

Meine Frage nun ist ob irgendjemand hier Erfahrungen mit Nierenerkrankungen hat udn was ihr gemacht habt usw.

ich weiss das es etwas schwer ist was dazu zu sagen da ich ja nicvhtmal selbst genau weiss wie was wo und warum...

Ich weiss nicht mehr weiter, wenn ich dem beim fressen dieses Drecks zusehe wird mir schon übel... was in diesem Futter soll meinem Hund wirklich helfen :confused:
 
Für mich persönlich - aber ich bin natürlich weder TA noch hab ich mich viel damit beschäftigt - schließen Nierenerkrankung und Trockenfutter einander aus. Und wenn, dann nur mit vieeeeeeeeel Wasser - aber ob´s der Hund dann noch frisst? :confused:
 
Nur ein erhöhter Phosphat ergibt noch lang keine kranke Niere. Es ist in Eurem Fall jetzt verdammt wichtig, Blut zu kriegen, um rauszufinden, ob ihr es überhaupt braucht. Wichtig wäre zu wissen, wie hoch der Harnstoffwert, der Kreawert und der Phosphat wäre.

Bei erhöhtem Phosphat wäre Phosphatbinder wichtig.

Und wenn es die Nieren sein sollten, dann ist TroFu äußerst kontraproduktiv, am sinnvollsten wäre nierenschonend roh zu füttern, damit haben wir Othos Werte halbwegs runtergekriegt.

Aber wie gesagt, ohne Blutergebnisse ist das alles umsonst.
 
Bei Katzen gibt man u.a. Ipakitine um den Phosphatgehalt niedrig zu halten und noch ein andres Medikament... weiß grad nicht wie es heißt. Dazu heißts dann immer nach Möglichkeit Nassfutter geben und kein TroFu.
Ich weiß, das ist keine befriedigende Antwort, aber der Körper eines Säugetiers arbeitet ja prinzipiell mal ähnlich.

Allerdings hab ich mir auch sagen lassen, dass das Futter von RC gar nicht erst soviel Phosphat beinhaltet. Was man davon glauben mag, sei jedem selbst überlassen.
 
Danke für die Antworten und danke für die PN´s, denke das es wohl wirklich am notwendigsten ist da doch nochmal Blut abzuzapfen...

Bezüglich trinken, er trinkt genauso viel wie sonst auch, ins Futter geb ich kein wasser dazu, das mögen sie alle nicht...

Was mich ja auch so irritiert ist das es nach ein paar tagen von quasi alleine wieder besser wurde, hat normal geüpinkelt, nicht mehr rein gemacht und dann wieder paar Tage drauf dann doch wieder etwas länger gepinkelt aber nur draußen und jetzt ists wieder ganz normal... meine TÄ meint das sei normal und wechselt ständig solange sich da mit dem Futter oder Medikamenten nichts eingestellt hat...

Also derzeit läufts als wäre nichts... :confused:
 
Das habe ich stark gehofft und war auch meine Divise, da der Urin aber dann mal etwas ölig war udn auch einen penetranten Geruch hatte bei dem missgeschick in der wohnung, hat mich meine TÄ eines besseren belehrt udn eben eine urinprobe verlangt, nachdem ergebnis sagte sie sofort es sei die Niere... Auch bei der Urinprobe hat es dezent gestunken und auch die Farbe sagte meiner TÄ scheinbar einiges, dunkles, kräftiges gelb mit eben doch massiveren geruch als normaler Urin und da habe ich ja extra nicht den von morgens bringen dürfen sondern von nachmittag wo er sich sozusagen auch davor schon einige male entleert hat...

Ich vertraue meine TÄ völlig, sie kümmert sich imemr rührend um uns und sie haut mich niemals übers Ohr, im gegenteil, da ich stammgast bin weil dauernd was ist versucht sie sogar mir auch finanziell da immer etwas zu helfen und es hat immer alles gepasst und alles wurde wieder "behoben" aber diesesmal komm ich einfach nicht klar damit wie wir behandeln... ich hasse dieses Futter, ich glaub ich leide beim anblick mehr darunter als mein Hund und ich bin auch deshalb nicht überzaugt von der art Behandlung weil wir ja noch nichtmal klar wissen was es genau ist :(

Bin jetzt durch euchhier darauf aufmerksam gemacht worden das die Möglichkeit das es Diabetes ist nicht ganz ausgeschlossen ist, werde das auf jeden Fall mit meiner TA besprechen...

Ich hoff einfach nur egal was es ist das mir nicht der nächste davonstirbt, ich weiss das es irgendwann bei allen soweit ist aber es ist jetzt grad mal etwas über ein jahr her als wir meinen Dicken über die Regenbogenbrücke geschickt haben der auch erst 7 Jahre alt war udn er ist erst 8...
Bin nur froh das es den anderen dem alter entsprechend ganz gut geht...
 
Bin jetzt durch euchhier darauf aufmerksam gemacht worden das die Möglichkeit das es Diabetes ist nicht ganz ausgeschlossen ist, werde das auf jeden Fall mit meiner TA besprechen...

Ich hoff einfach nur egal was es ist das mir nicht der nächste davonstirbt, ich weiss das es irgendwann bei allen soweit ist aber es ist jetzt grad mal etwas über ein jahr her als wir meinen Dicken über die Regenbogenbrücke geschickt haben der auch erst 7 Jahre alt war udn er ist erst 8...
Bin nur froh das es den anderen dem alter entsprechend ganz gut geht...

Irgendwie muss ich sagen, mag ich eigentlich gar nix sagen dazu... Vermutungen machen einen Hund nicht gesund, falsche Behandlung aber sehrwohl krank und gleich von Sterben zu reden, wo noch nicht mal rausgefunden wurde, was er hat und ob er überhaupt krank ist ?

Ich hätt an Deiner Stelle jedenfalls schon vorgestern n großes Blutbild gemacht, wenn vermutet wird, dass der Hund schwerkrank ist.

Und zwar mit allen Werten, bei dem Alter schadets sowieso nicht, nen Komplettcheck zu machen.

Wenns wirklich was mit den Nieren ist, ists nämlich akut und nicht einfach vor sich herzuschieben....:rolleyes:
 
Ich würd an deiner Stelle zwecks Blutuntersuchung wo anders hingehen - auch wenn du deiner TÄ vertraust (was ich wirklich super finde)!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass man wirklich IMMER Blut abnehmen kann. Geübte TÄ werden, wenn sie an den Pfoten nichts bekommen, einfach Blut aus der Jugularis entnehmen!
Ich würds an deiner Stelle tun wenn ihr was bei der Niere vermutet....!
lg
 
Irgendwie muss ich sagen, mag ich eigentlich gar nix sagen dazu... Vermutungen machen einen Hund nicht gesund, falsche Behandlung aber sehrwohl krank und gleich von Sterben zu reden, wo noch nicht mal rausgefunden wurde, was er hat und ob er überhaupt krank ist ?

Ich hätt an Deiner Stelle jedenfalls schon vorgestern n großes Blutbild gemacht, wenn vermutet wird, dass der Hund schwerkrank ist.

Und zwar mit allen Werten, bei dem Alter schadets sowieso nicht, nen Komplettcheck zu machen.

Wenns wirklich was mit den Nieren ist, ists nämlich akut und nicht einfach vor sich herzuschieben....:rolleyes:

Ich sagte ich hoffe eben nicht das er mir jetzt stirbt, mehr nicht, frag mich was daran verwerflich ist wenn amn auch diese schlimme, äußerst ungute Möglichkeit denkt...

Ich hätts schon vorvorgestern gemacht nur hat er leider nix hergeben - bitte den Ausgangstext nochmal lesen...

ich weiss und auch das hatten wir natürlich vor wenn wir schon Blut abzapfen ;)

Ja und genau deshalb hab ich auch sofort reagiert und mal erste Maßnahme mit dem Futter getroffen, ob das nun richtig, falsch oder gut oder nicht gut war das weiss bisher wohl niemand und ich werde selbstverständlich wieder versuchen mit ihm Blut abnehmen zu gehen...

bissl runter vom Gas wär nicht schlecht - es wurde ja versucht, Blut abzunehmen, der Hund gab aber keins her bis dato ;)

danke, ja so ist leider... Versuchen werden wirs natürlich wieder ;)

Ich würd an deiner Stelle zwecks Blutuntersuchung wo anders hingehen - auch wenn du deiner TÄ vertraust (was ich wirklich super finde)!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass man wirklich IMMER Blut abnehmen kann. Geübte TÄ werden, wenn sie an den Pfoten nichts bekommen, einfach Blut aus der Jugularis entnehmen!
Ich würds an deiner Stelle tun wenn ihr was bei der Niere vermutet....!
lg

Ok, werde das ebenfalls mit ihr absprechen warum wir das nicht versucht hätten, hab ja ohnehin jetzt einige Fragen an meine TÄ, wenn wieder nichts ist geh ich woanders hin, die Frage ist nur wohin, denn woher weiss ich das dort dann passt :o


Danke werd ich mir gleich mal anséhen!
 
tut mir leid, so grob rüberkommen wollt ich nicht, wie es sich gelesen hat :o

Es ist halt echt bescheiden.. bei Nierensachen gehts oft um wenige Tage, deshalb meine Reaktion.

Was das Blutabnehmen betrifft, wir hatten das Problem bei Emir, als er schon so krank war... an den altbewährten Stellen ging nix mehr, wg. der laufenden Infusionen.. da wars teilweise schon zu und das Blut war so dick.. schlimm.

Aber der TA hats dann doch geschafft, an den Hinterbeinen... :o

ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass es nur ne Verkühlung oder so ist und nix Dramatisches. Nierensachen sind n Mist, ich kann n Lied davon singen ...
 
Hallöchen!

So nun haben wirs, hatten ja endlich erfolg beim Blut abnehmen und jetzt haben wir auch ein ergebnis und zwar ein erfreuliches ;)

Es ist alles soweit ok, außer etwas erhöhten Werten bei Pankreas/a-Amylase, meine TÄ meint aber das das einfach bezüglich der beleidigten Blase oder nIere, was es auch immer jetzt war kommen kann...

Weitere Vorgangsweise ist nun folgende, ich füttere nun das Urinary zu ende und steig wieder um auf Metacam, nachdem das Futter leer ist werde ich wieder Wolfsblut geben, sollte sich dann wieder etwas ins negative ändern werden wir nochmal nachsehen was sache ist bzw. werd ich dan doch wohl wieder Urinary kaufen müssen...

Das wars soweit udn im Moment gehts ihm eh super gut, ganz normale Lackerl und sonst ist er auch gut drauf ;)
 
Oben