Krallen schneiden

Ich muss Emir nur die Daumenkralle regelmäßig kürzen, dies obwohl wir großteils auf weichem Untergrund und so wenig wie möglich auf Asphalt gehen (HD-E u. Arthrose).

Danas Krallen wuchern wie nur was, sind teilweise auch schwer zu erkennen, die werden regelmäßig gestutzt u. wenn sie zu rauh sind, noch geschliffen, weil sie auch schwarze Krallen hat, wo man das Leben kaum sehen kann.
 
Kati`s krallen wetzen sich nur unregelmäßig ab. Die vorderen müssen alle 2 monate gestutzt werden, die hinteren sind da noch nicht so lang. Wir gehen schon viel auf Asphalt trotzdem wuchern die vorderen wie irre!
 
beim jamie sind die vorderen auch länger als die hinten und der kleine neurotiker beginnt selbst dran zu knabbern, wenn ihm eine zu lang is!
von der störenden zwicken wir dann immer - unter großem gewinde und gejaule - das vorderste spitzel ab, denn mehr halten wir nervlich ned durch und schwarz sind sie auch noch!:o
wir haben uns so eine als "käse" betitelte zange gekauft, die allerdings sehr gut schneidet!
was is eigentlich der richtwert für "zu lang"? wenn die kralle bei hartem untergrund den boden berührt?..naja, werd wohl auch mal dem TA einen maniküre-besuch abstatten mit dem zimperlichen hundsi:rolleyes:
glg alice
 
was is eigentlich der richtwert für "zu lang"? wenn die kralle bei hartem untergrund den boden berührt
Yep.
wir haben uns so eine als "käse" betitelte zange gekauft, die allerdings sehr gut schneidet!
Für eine gewisse Zeit lang schon, hatte selber so eine. Nur ist es immer etwas mühsam, die Kralle in das Ding da einzufädeln. Außerdem werden diese Art Zangen irgendwann mal instabil.

Die Krallenschere hat hingegen einen wesentlich besseren Hebel, was den Kraftaufwand minimiert und schneidet durch die Kralle eines Hundes von der Größe eines Border Collies nahezu wie durch Butter (na ja, sagen wir, wie durch Käse :D)

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
mein hund hat auch solche plattfüße. nur hab ich das anfangs nicht bemerkt und als ich endlich kapiert habe, daß die krallen regelmäßig geschnitten gehören, war das leben schon soweit vor gewachsen, daß ich nur mehr ziemlich wenig schneide-spielraum habe.
deshalb muß ich jetzt regelmäßig ran, weil ja auch nur immer eine kleinigkeit weggeschnitten werden kann.
der beagle meiner eltern brauchte sein leben lang keinen krallenschnitt, ich glaube, daß ist echt individuell, so wie zahnstein auch.
natürlich hätte ich mich bei meinem hund auch einfach durchsetzen können, wie ich's beim ohrlireinigen und mit allergie-shampoo-waschen gemacht habe, geht auch alles problemlos und wir lieben einander noch.
aber beim krallenschneiden ist ein entspannter hund, der nicht plötzlich die pfote wegzieht, weil er gelernt hat, daß man das nicht darf und daß die ganze prozedur halb so schlimm ist, wirklich gold wert.
lg!
jasmin
 
die Krallenzangen die man von Trixie und CO kaufen kann quetschen und das ist nicht gut für den Nagel. Die Krallenzange MUSS gut schneiden.
Aufpassen wenn mans nicht kann....eine Kralle blutet fürchterlich und kann auch zu entzündungen führen.

Auch Hundesalons schneiden krallen....wenn man net zum TA gehen will....


Dem kann ich nur zustimmen. Bei Gianni macht es die Inhaberin unseres Futtermittel-Ladens für ein paar Euros. Die macht das so schnell, dass Gianni erst garnicht dazu kommt, darüber nachzudenken, ob er das will.
Ich will es erst gar nicht lernen, nachdem ich gesehen habe, wie Krallen bluten können.
Gianni ist mal vor einem Hund, der ihn ( trotz Welpenschutz ) gebissen hat, mit Vollgas etwa 1 km auf Asphalt gespurtet und danach bluteten seine Krallen. Also kann das ganz schnell gehen. Allerdings war er da noch Welpe und die Krallen waren wohl noch nicht fertig entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau diese Schere hab ich mir jetzt von meinen Eltern geholt - die hätte ich gleich fragen sollen -.- Gut, dass ich nen Geldbaum bei mir zuhause habe, da stört es mich nicht, wenn ich ich es beim Fenster raus werfe... oder so.

Die Krallen sollen nicht am Boden aufliegen? Das heißt, dass mein Hundi beim Gehen so leise klingen soll, wie meine Katzen? Damit sind es wohl wieder 4 Pfoten zum Nachschneiden - hurra.

Danke für die Hilfe, Andy =)
 
Oben