kralle gebrochen - was soll ich tun?

dalma

Profi Knochen
gestern ist mein rüde auf eine mit betonsockel umzäunte wiese gesprungen, dabei hinten abgerutscht und jetzt ist hinten rechts die kralle abgebrochen. es hat irrsinnig geblutet. die kralle hängt noch dran, man sieht auch das "leben" herausschauen. ich habe sie jetzt zurückgebogen, sodaß das "leben" wieder geschützt ist. außerdem habe ich mit alkohol desinfiziert, hat ihm nix ausgemacht und betaisodonia drauf geschmiert. jetzt zu hause lasse ich die wunde offen. mein spazieren gehen bekommt er einen verband und einen schuh.

aber was soll ich weiter machen? muß ich zum tierarzt oder wächst der nagel weiter, sodaß ich dann einmal den wegstehenden teil abzwicken kann? aber wie lange dauert das? im moment traue ich mich das nicht, weil ja sonst das "leben" herausschaut.
 
Auf jeden Fall beim Tierarzt anschauen lassen. Snoopy hat sich im Sommer die Daumekralle ausgerissen Gott sei Dank aber so daß der TA nicht drann musste wurde aber gesäubert und verbunden

Alles gute Deiner Fellnase:)
 
vom blut lass dich nicht abschrecken - wenn sich ein hund die kralle aufreisst, blutet das fast immer sehr stark. ich würde in jedem fall einen verband anlegen und die wunde regelmässig desinfizieren. was hier gut hilft, ist ein wundpuder!! vorallem ist der verband in der nacht (und eben auch draussen) wichtig, damit er nicht dran kommt. ich würde dir aber empfehlen, den verband die ganze zeit drauf zu lassen. falls du mit deiner behandlung nicht auskommst und sich das ganze entzündest, besorg dir antibiotika beim TA, ansonsten reichen verbandswechsel und wundversorgung eigentlich aus.

lg
 
Meine Hündin hat sich auch vor ein paar Wochen die Kralle gebrochen. (Leider hat sie den Knochen mitgenommen - daher hat sich das ganze ewig gezogen)

Du weißt es wahrscheinlich eh, aber ich habs damals noch nicht gewusst: Öfters kontrollieren, ob die Pfote heiß wird, weil man so gut eine Entzündung erkennen kann. (Am besten die andere Pfote als Konrolle nehmen)

Anonsten würd ich auch empfehlen den Ta aufzusuchen - bei meiner Maus hat man nämlich nicht einmal eine Wunde gesehen und erst beim Röntgen hat sich herausgestellt, das Kralle und Knochen in der Pfote gebrochen waren und das ganze leider bereits enzündet war.
Wahrscheinlich ist es bei deinem Rüden eh nicht der Fall, aber sicher ist sicher :)
 
danke!
baneocin puder habe ich gestern schon drauf gegeben.:)
als problem sehe ich, daß der abgebrochene teil der kralle aber noch dranhängt. fällt der teil dann ab?
wie lange dauert es, bis eine kralle nachgewachsen ist?

ich glaube, ich werde zur sicherheit doch morgen zum ta schauen. durch seine arthrose links vorne lastet sein hauptgewicht auf den hinterläufen, da können wir uns keinen ausfall leisten.
und ich glaube, es tut ihm weh. er winselt zwar nicht, aber er schluckt, wenn ich an der kralle ankomme und das ist - glaube ich - auch ein zeichen für schmerz.
lg eva
 
Meine Hündin hat sich auch vor ein paar Wochen die Kralle gebrochen. (Leider hat sie den Knochen mitgenommen - daher hat sich das ganze ewig gezogen)

Du weißt es wahrscheinlich eh, aber ich habs damals noch nicht gewusst: Öfters kontrollieren, ob die Pfote heiß wird, weil man so gut eine Entzündung erkennen kann. (Am besten die andere Pfote als Konrolle nehmen)

Anonsten würd ich auch empfehlen den Ta aufzusuchen - bei meiner Maus hat man nämlich nicht einmal eine Wunde gesehen und erst beim Röntgen hat sich herausgestellt, das Kralle und Knochen in der Pfote gebrochen waren und das ganze leider bereits enzündet war.
Wahrscheinlich ist es bei deinem Rüden eh nicht der Fall, aber sicher ist sicher :)

nein, das mit der warmen pfote habe ich nicht gewußt, danke :D

also ich glaube nicht, daß etwas gebrochen ist. die kralle ist auch "nur" zur hälfte weg bzw. hängt weg. der andere teil ist noch da. ich trau's mir aber trotzdem nicht wegzwicken.
 
also mein Rüde hat sich auch im Sommer eine Kralle gebrochen. Hat auch nicht schlimm ausgeschaut und ist auch ein Teil weggehangen. Im Endeffekt wars gut das wir gleich zum TA gegangen sind....die Kralle war dreimal gesplittert! Die Kralle wurde dann in einer OP gezogen und in zwei Wochen war der Spuck vorbei...
 
aha, ich verstehe.
werde berichten, was ta gesagt hat. leider ist meiner gerade auf urlaub und muß zu einer vertretung.
 
also ich war sehr froh das wir das alles so geschafft haben. Für meinen Dicken sicher das beste...wir haben uns mit der OP viel erspart.
 
gute nachricht! waren heute bei der tierärztin. sie hat ihm die wegstehende kralle abgezwickt, weil das "leben" schon eingetrocknet war. ui, da war er aber stinksauer. zum glück hatte er den schnauzenschoner oben :D:D:D

dann wurde eine salbe draufgeschmiert, die eintrocknet und anschließend dick bandagiert. zwischen den zehen hat sie watte gelegt. hat mir wirklich gut gefallen, wie sie das gemacht hat. :)

jetzt hat er einen dicken verband am fuß, der 3 tage oben bleiben muß. :mad: dazu bekommt er noch 3 tage rimadyl und dann sollte alles wieder gut sein!

ich bin soooo happy!!!

übrigens war sie mit meiner erst-behandlung mit baneocin-puder und betaisodonia-salbe sehr zufrieden :D danke für eure tipps!
 
Oben