Krähenkind gefunden brauchen Hilfe

  • Ersteller Ersteller s.o.s
  • Erstellt am Erstellt am
S

s.o.s

Guest
hallo,
wir haben gestern ein krähenkind gefunden, dass munter auf einer dicht befahrenen straße maschierte. da nirgends ein sicherer platz zu finden war, haben wir den kleinen mitgenommen.
da gestern keine tierheime etc. mehr auf hatten, haben wir ihm mit einer pipette wasser gegeben, aufzuchtfutter und einen wurm, damit er nicht umfaellt. gut gefressen hat er nicht aber immerhin ein bisschen und gut getrunken.
heute waren wir dann bei einem tierheim und die haben uns zu einem tierarzt verwiesen, der mit den tierheimen in der naehe zusammenarbeitet. wir haben ihm gesagt, dass der kleine gestern ein wenig gefressen und getrunken hat und gefragt, wo wir ihn nun hinbringen koennen. da hat der ta gesagt, im moment sind die aufzuchtplaetze alles ueberlaufen und wenn er gestern schon was getrunken und gegessen hat, dann sollen wir ruhig so weiter machen und ihn dann langsam immer mal wieder nach draussen bringen.
o.k. haben wir uns gesagt, wenn der ta das meint, dann werden wir unser bestes geben. heute wollte der kleine aber auch wieder nur einen wurm und jede menge trinken. wir machen uns so langsam sorgen, dass er zuwenig frisst. er macht auch den schnabel nicht richtig auf. kann es sein, dass er schon alleine fressen kann? haben ihm natuerlich was hingestellt.
ich beschreibe ihn mal kurz
er ist schwarz (ha ha ha)
hat bis zur halben laenge der federn noch roehrchen
der schnabel ist in den winkel noch weich und faltig
er hat nen flauschigen kopf
und nen flauschigen bauch
ziemlich lange beine
kann daraus jemand schaetzen wie alt der kleine ist?
aufzuchtstaitonen gibt es bei uns leider nicht.
 
hallo,
danke fuer die antwort. wir wohnen in der naehe von cuxhaven
 
Ich geb unsreren Krähen immer Hundetrockenfutter. Funktioniert schon das dritte Jahr (zu uns kommt immer eine Krähenmutter und holts ab..). Vielleicht kannst Dus ein bißchen einweichen und ihm hinstellen. Bei unseren Gästen hat das immer funktioniert, allerdings weiß ich nicht, was die sonst noch von den Eltern kriegen (vermutlich eh alles, was die Leute so hinwerfen...)

LG
Ulli
 
Beim Gassi gehen hab ich Krähen mal mit Wienerwürstchen gefüttert. Die waren immer ganz scharf drauf.

Gibt es bei euch einen Tierpark? Die müßten den kleinen doch nehmen
 
hi,
einen zoo und schon ein paar aufzuchtstationen wie ich jetzt erfahren habe, aber die sind alle ziemlich dicht. man merkt das schon an der art wie geantwortet wird etc. und wir wollen, dass man sich auch um ihn kuemmert.
ich versuchs mal mit dem eingeweichtem futter
 
s.o.s schrieb:
hi,
einen zoo und schon ein paar aufzuchtstationen wie ich jetzt erfahren habe, aber die sind alle ziemlich dicht. man merkt das schon an der art wie geantwortet wird etc. und wir wollen, dass man sich auch um ihn kuemmert.
ich versuchs mal mit dem eingeweichtem futter

Gut. Wir warten auf Berichte :) Alles Gute dem Kleinen und auch Euch!
 
Krähen müssen Allesfresser sein :rolleyes: Unsere Wasser-Tränker auf den Koppeln werden von den Krähen immer als "Eintunk-Becken" verwendet und da liegt wirklich alles drin. Hauptsächlich Brot. Vielleicht versuchst Du's mal mit eingeweichtem Brot.

Viel Erfolg !

LG
Birgit
 
ich kopier hier mal den link rein vom amselbaby.....und möchte euch noch einmal bitte vorher zu schaun wo ein nest sein könnte, beobachten ob nicht doch die eltern in der nähe sind......und eventuell das kleine an eine sichere stelle bringen....aber bitte nicht immer alles gleich mit nach hause nehmen


http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=31885

lg iris
 
Hallo und guten Morgen,

vielen Dank fuer die vielen schnellen Reaktionen. Vorab gleich eine sehr erfreudige Nachricht, der Lütte ist so schlau. Er frisst allein und trinkt allein.
Zwar fliegt das meisste immer wieder aus seinem Schnabel weil er sich so schuettelt, aber er macht das sehr gut.
Gestern abend haben wir in im Garten in eine schattige Ecke gesetzt und da hat er dann versucht Fliegen zu fangen.
Puh ich bin so erleichtert.
@ Iris: Ich sehe das mit dem Mitnehmen genauso, nur hatten wir dazu wirklich keine Chance, er saß mitten auf einer Hauptstrasse. Gebüsche oder irgendwas, wo man ihn haette rein setzen koennen, gibt es da leider nicht.

Ich hoffe, dass der Kleine (den wir Krax getauft haben, weil er krax macht) schnell wächst und er dann wieder los kann.

Lieben Gruß und vielen vielen Dank
 
Freut mich alte Krähenfreundin natürlich sehr, dass es dem Kleinen gut geht.

Lass wieder was von Dir hören (will wissen wies wietergeht..)

Alles Liebe
Ulli
 
Oben