kot beim welpen?

die-mami

Super Knochen
ich habe jetzt einen jungen whippet zur pflege und ich muss schon sagen... der hat heute früh und heute mittag nen haufen gemacht wie ihn meine erwachsene hündin nicht hinkriegt. ist das normal? ausserdem trinkt der so viel (musste heute 2x die wasserschüssel nachfüllen) dass ich schon überlege das wasser zu portionieren. kann aber auch nicht gut sein oder? gefüttert wird er mit RC (kriegte er schon beim züchter) und jetzt wird langsam umgestelt auf select gold welpennahrung.

machen welpen immer so oft? und so viel? oder könnte es da was haben?

lg anna
 
die großen wassermengen würden mir eher sorgen machen.. wie groß ist denn der napf? ein normaler für mittelgroße hunde sprich volumen ca 300 ml?
 
er hat heute mind. 400ml wasser getrunken. kann das daran liegen dass er ständig kauknochen geknabbert hat?
 
die kauknochen sind solche mit füllung, war ein wunsch der besitzerin.

er trinkt auch ständig beim spazieren aus jeder lache
 
wenns eher trockenes kauzeugs war, kann das schon zum trinken animieren. allerdings knapp 1/2 liter? und auch noch jede pfütze? ich finds eigenartig :o
 
wenns eher trockenes kauzeugs war, kann das schon zum trinken animieren. allerdings knapp 1/2 liter? und auch noch jede pfütze? ich finds eigenartig :o

naja wenn ich den stress noch dazurechne? also ich hab ihn heute ja erst den 2. tag und meine hündin ist leider gerade nicht unbedingt nett zu ihm. für sie ist es auch stress, deswegen lässt sie ihn manchmal nicht an sie ran, manchmal schlafen sie aneinandergekuschelt. ich schau mir das ganze noch bis ende der woche an, entweder der stresspegel bei den hunden sinkt oder der whippet braucht nen anderen hundesitter... ich kanns nicht verantworten wenn beide hunde darunter leiden.
 
Hallo Anna,

in einem anderen Forum kam vor ein paar Wochen schon die Frage unter den Whippethaltern auf, ob es normal sei, dass die Rasse öfter und mehr macht. Mehrere Leute haben bestätigt, dass die Whippets irgendwie "anders" machen, ich denke also, du musst dir keine Sorgen machen.
 
Oben