Kennt sich wer mit Kostenrückerstattung bei der ÖBB aus?
Bezüglich Jahreskartenbesitzer hab ich nur das gefunden, ich hab überhaupt keinen Plan mehr ob ich da jetzt was bekomme od. nicht. Normalerweise bin ich eh nciht so, aber heute wars schon das 3x in 1,5 Monaten das ich mit dem Auto (eine Strecke 75km) ins Büro gefahren bin weil Zug stark verspätet, oder wie heute gleich komplett ausgefallen ist....
Heißt das ich bekomm automatisch am Jahresende einen Gutschein, wenn die Bahn prinzibiell zu spät ist?? Oder muß ich das selber einreichen? Bekomm ich überhaupt was od. ist das reine Augenauswischerei (ich mein, die wissen ja nicht um welche Uhrzeit ich welchen Zug nehme - und wenns den Durchschnitt von allen Zügen nehmen die die Strecke fahren und nur meiner immer Verspätet ist hab ich ja auch nix davon)??
Auch Regionalverkehrsfahrer profitieren
Im Regional- und Nahverkehr sind die Modalitäten der Entschädigung anders: Die ÖBB verpflichten sich dort zu einer Pünktlichkeit von mindestens 85 Prozent. Also weniger als 15 Prozent der Züge dürfen verspätet sein. Ein Zug gilt als verspätet, wenn er mehr als fünf Minuten hinter dem planmäßigen Halt unterwegs ist.
Der Wert werde vom Schienenregulator monatlich evaluiert, so die Bahn. Wird das Ziel auf bestimmten Strecken und Streckenabschnitten nicht erreicht, erhält der Besitzer einer Jahreskarte in einem Verkehrsverbund zehn Prozent des Werts einer Monatskarte zurück
Bezüglich Jahreskartenbesitzer hab ich nur das gefunden, ich hab überhaupt keinen Plan mehr ob ich da jetzt was bekomme od. nicht. Normalerweise bin ich eh nciht so, aber heute wars schon das 3x in 1,5 Monaten das ich mit dem Auto (eine Strecke 75km) ins Büro gefahren bin weil Zug stark verspätet, oder wie heute gleich komplett ausgefallen ist....
Heißt das ich bekomm automatisch am Jahresende einen Gutschein, wenn die Bahn prinzibiell zu spät ist?? Oder muß ich das selber einreichen? Bekomm ich überhaupt was od. ist das reine Augenauswischerei (ich mein, die wissen ja nicht um welche Uhrzeit ich welchen Zug nehme - und wenns den Durchschnitt von allen Zügen nehmen die die Strecke fahren und nur meiner immer Verspätet ist hab ich ja auch nix davon)??
Auch Regionalverkehrsfahrer profitieren
Im Regional- und Nahverkehr sind die Modalitäten der Entschädigung anders: Die ÖBB verpflichten sich dort zu einer Pünktlichkeit von mindestens 85 Prozent. Also weniger als 15 Prozent der Züge dürfen verspätet sein. Ein Zug gilt als verspätet, wenn er mehr als fünf Minuten hinter dem planmäßigen Halt unterwegs ist.
Der Wert werde vom Schienenregulator monatlich evaluiert, so die Bahn. Wird das Ziel auf bestimmten Strecken und Streckenabschnitten nicht erreicht, erhält der Besitzer einer Jahreskarte in einem Verkehrsverbund zehn Prozent des Werts einer Monatskarte zurück