Konzept: Wellness mit Hund - Bitte um Eure Meinungen

G

Gast

Guest
Hallo zusammen,

mir wurde dieses Forum von einer Hundefreundin im "Hundeforum.at" empfohlen. Ich selbst besitze eine 13 Monate alte Shih Tzu Hündin. Da ich mich die letzten Monate intensiv mit dem Thema "Wellness mit Hund" auseinandergesetzt habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen ein passendes Konzept für die Thermenhotels zu erstellen. Ich bin nämlich nicht davon erbaut, wenn mein Hund den ganzen Tag auf dem Hotelzimmer oder in einem Zwinger sitzen muß.

Also, mein Konzept ist so gut wie fertig und umfaßt Punkte wie Massagen, Wanderungen, Auslauf mit Spíelmöglichkeiten, Hundeschwimmen, Hundefriseur usw.

Da ich natürlich vorab wissen möchte, ob dieses Konzept überhaupt bei den Hundefreunden ankommt, starte ich hier mal eine kleine Umfrage:

Würdet Ihr so ein Angebot in Anspruch nehmen? Was würdet ihr zusätzlich dafür ausgeben wollen? Irgendwelche besonderen Vorschläge/Wünsche, welche ich evtl. noch in mein Konzept aufnehmen kann?

Es würde mir generell auch schon reichen, wenn ihr nur schreibt ob ihr die Idee gut oder schlecht findet.

Je mehr Antworten umso besser, da ich dieses Feedback dann in den Gesprächen mit den Hotels weitergeben kann (natürlich anonym).

Danke schon mal für Eure zahlreiche Unterstützung!

Liebe Grüße
Manu
 
Hallo Manu!

Ich finde deine Idee ja nicht schlecht, würde aber selber nicht davon Gebrauch machen. Liegt aber daran, dass ich keinem "Fremden" meinen Hund anvertraue. Wenn ich ein Wellness-Wochenende machen wollen würde, würde ich meinen Hund in der Verwandtschaft unterbringen und nicht bei Hotelangestellten.

Trotzdem alles Gute für deine Pläne!
 
Hallo nochmal,

habe das vorhin nicht dazu geschrieben: Natürlich basiert die Umsetzung nur auf geschulten (ausgebildeten) Leuten und mit möglicher Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierkliniken.
Würde auch keinen Hotelangestellten Massagen bei meinem Hund vornehmen lassen :-)

lg
 
Ach so, die Massagen waren auf die Hunde bezogen?! Dafür würde ich meinen Hund nicht hergeben! Streicheln und massieren ist ja ganz schön, aber nur von Frauli und Herrli!

Auch wenn die Betreuer geschulte Tierpfleger sind, würde ich meinen Hund keinem Fremden geben. Das hat nichts damit zu tun, dass die Leute nicht qualifiziert wären, sondern damit dass mein Hund eben mein Hund ist.
 
So wie ich das interpretiere, steht da "Wellness MIT Hund" und das Konzept bezieht sich auf schon vorhandene Thermenhotels.

Ich stell mir dabei vor, dass ich auf einem Massagetisch liege und massiert werde und es mir gut gehen lasse und auf den Tischen daneben liegen meine Hunde und werden auch massiert und grunzen wohlig und zufrieden.

Danach schwimmt man gemeinsam ein paar Runden im warmen Thermenbecken um anschliessend im Ruheraum ein paar Runden zu schlafen. Hier gibt es eigene, weiche Liegestühle für die Hunde und das Frauerl.

Nach der Ruhepause macht man mit dem Hund gemeinsam einen Spaziergang in der schönen Gegend und am Abend gibt es ein schönes Buffet mit allem, was das Herz begehrt. Ein etwas höheres für das Frauchen und ein niederes für die Hunde, damit sie nach Herzenslust schmausen können.

Ich stell mir das nett vor :).

lg
Bonsai
 
also ich sag jetzt ganz ehrlich was ich mir denke.wenn ich einen wellnesstag einlege,dann lasse ich kinder,ehemann und hund zuhause,um mich wirklich entspannen zu können und mich dem genuss voll hinzugeben.am ehesten nehm ich meine beste freundin mit,auf die brauch ich nämlich in gar keiner weise aufzupassen,die trägt nur zu meinem wohlbefinden bei.:)
 
hallo manu!

also gehen wir von folgendem fall aus: ich plane einen wellness-urlaub und bin hundebesitzer. was steht in diesem fall zur auswahl?

a) hund daheim lassen (familie, tierpension etc.)
b) hund mitnehmen und bei inanspruchnahme der angebote am zimmer bzw. im zwinger lassen

was fehlt - da hast du recht - ist eine variante c

- auch dem hund etwas gutes tun

inwiefern das jedoch durchführbar ist... bonsai's ausführungen lassen einen sicherlich träumen, aber ich befürchte, dass diverse vorschriften aus dem hygiene- und gesundheitsbereich da nicht mitspielen würden, bzw. müsste das hotel dann NUR für hundebesitzer - die auch nichts dabei finden in einem von hunden mitbenutzen pool zu schwimmen etc. - zur verfügung stehen...
glaube nicht, dass man damit eine vernünftige auslastung erreichen würde. abgesehen davon wäre das ganze wohl ziemlich teuer.

also könnte der vorschlag nur darauf abzielen, dass herrchen/frauchen dem genuss fröhnt und unabhängig davon kümmert sich pflegepersonal um hund...

a) sicherlich auch nicht billig
b) hat jeder hundehalter seine persönliche grenze, was nur er mit seinem hund machen darf und inwiefern er seinen vierbeinern anderen anvertraut.

weiters muss man auch die eignung des hundes dazu in betracht ziehen und so wie man viele hundehalter kennenlernt, kennt nicht jeder seinen eigenen hund... und weiss daher, ob für das wellness-personal bzw. die anderen vierbeinigen kurgäste nicht eine gewisse gesundheitsgefährung entstehen würde...

lg
 
hihi! Ich stell mir das recht amüsant vor - Frauli liegt am Massagetisch, Hundsi daneben... :D

Muss aber Angel rechtgeben, was Kosten und Durchführbarkeit angeht. Wenn die Zielgruppe die High Society mit schwer verwöhnten Hunden ist, ist das sicher DER Renner! ;)

Ich persönlich würde das nicht machen, denn

1. ist mein Hund kein Mensch und braucht daher auch kein Wellness-Wochenende
2. mein Hund hat Hummeln im "Popsch" und bleibt sicher nicht so lange ruhig liegen - schon gar nicht bei Fremden
3. mein Hund hat die größte Freude, wenn er mit anderen Hunden in Schnee oder Gatsch spielen kann - fällt nicht wirklich ins Wellness-Programm
4. wenn ich schon ein Wellness-Wochenende mache, dann will ich mich auch entspannen und mich nur um mich kümmern und sonst um niemanden (weder Mann noch Hund)
5. eine Massage für einen Hund ist sicher nicht billig und so dick hab ich's am Konto auch nicht. Da zahl ich lieber mir die Massage und massiere meinen Hund selber!
 
Bonsai's Vorschlag hört sich echt lustig an - allerdings, ob man das umsetzen kann??? Denke ich eher nicht.
Puh, soviele Sachen, welche ich vergessen habe zu schreiben. Am Glück habe ich ja Euch:
Also, mein Konzept habe ich eher auf Urlauber und Leute, welche über's Wochenende bleiben, ausgerichtet. Ich denke auch nicht, daß Tagesbesucher dieses Angebot ausreichend nutzen würden.
Bei den Kosten ist es nicht unbedingt ein Muß, daß sie nur für die High Society leistbar sind. Habe mal so die Umsetzungskosten veranschlagt - die sind nicht so tragisch. Es kommt auch immer darauf an, was man für die Hunde natürlich im Angebot hat.

Anyway, ich bin Euch echt dankbar für alle Antworten - negative sowie positive.

lg
:-)
 
ich täts machen.....

und ´stell es mir so vor: in der Früh super Frühstück, Leni darf natürlich in den Frühstücksraum. Dann Spaziergang und nachher für Leni spielen mit anderen Hunden auf einer eingezäunten Wiese. Dann bekomm ich eine Massage und Leni liegt neben mir (sie braucht keine, bekommt sie eh von mir,ausserdem läßt sie sich nicht gern von Fremden massieren). Dann Mittagessen. Dann Spaziergang mit Leni und dann wieder spielen auf einer Wiese oder eventuell bisserl Unterordnung üben. Dann geh ich schwimmen und Leni liegt beim Pool und schaut zu (sie geht nicht gern ins tiefe Wasser weil sie ein Malamü ist). Dann gemütlicher Abendausklang.
Das wäre für mich ganz optimal.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Oben