Kontrollfreak oder ----

resa

Gesperrt
Super Knochen
einfach anhänglich ??? ..

Hy !!

Meine Hündin ist eigentlich fast immer dort anzutreffen wo ich auch bin ..Halte ich mich im Wohnzimmer auf --legt sie sich dort ins Bettchen ..
Gehe ich zum Computer in ein anderes Zimmer(dauert ja auch meist ein bisschen länger ) ,kommt sie kurze Zeit später nach um das Bett zu wechseln.

Verlasse ich wieder meinen Platz und komme nicht wieder--dackelt sie mir nach einger Zeit hinterher ...
Ist die Türe verschlossen ,guckt sie durchs Glas .Öffne ich dennoch nicht ,geht sie nach einiger Zeit zurück auf ihren Platz..
Bin ich in der Küche ,geht sie allerdings auf ihren Platz (von wo sie mich nicht sehen kann .) Sie weiß mittlerweile aus Erfahrung ,dass es da mal länger dauern kann ..

Ich möchte dazusagen ,dass sie eher ein Einfrauhund ist und ich ihre absolute Bezugsperson bin ...

Die zweite Hündin ist da völlig anders ..Sie ist aber generell ,aufgrund ihrer Vorgeschichte ,nicht so auf einen einzelnen Menschen fixiert und ist überall dort daheim ,wo ihr jemand etwas zu essen gibt ...Klingt hart ,ist aber so..

Was meint ihr dazu ....??
 
wie Du selber sagst, ist Hündin Nr. 1 ganz einfach auf Dich bezogen und genießt Deine Nähe.

Hündin Nr. zwei hat ein größeres Herz und genießt auch fremde Zuwendungen, ich bin mir aber sicher, wenn's hart auf hart geht weiß sie wer ihr Rudel ist ;)

Kurz und Gut, genieße die Liebesbeweise.


LG Feline
 
Leni ist auch meistens dort wo ich bin, ich finde das ist normal. Sie bleibt nicht mal alleine im Garten.
Ich glaub nicht, daß so was mit Kontrolle zu tun hat, sondern mit "wo Du bist, will ich auch sein"
Leni hat mich früher total ignoriert und seit ein paar Jahren genieße ich diese Aufmerksamkeit sehr.

LG Biggi
 
Sie ist ja auch nicht lästig oder will die ganze Zeit berührt werden ..Sie ist einfach nur Dauer-da :))

Im Garten bleibt sie schon alleine .Da ist ihr auch egal ,ob die zweite Hündin dabeibliebt oder nicht .
Allerdings ,wenn ich weg bin (einkaufen oder sonstwas) und man lässt sie in den Garten ,ist sie futsch ....Sie geht mich dann halt einfach suchen ..Dabei findet sie einen Weg aus dem Garten ,den sie uns noch nicht verraten hat :(

Heißt --wenn ich nicht daheim bin --bleiben die HUnde im Haus .Geht leider nicht anders
 
Resa, Leni bleibt auch im Haus wenn ich fort bin. Da hätte ich auch zu viel Angst, daß wenn jemand vielleicht das Gartentürl offen läßt, sie mich suchen geht.

Nein, lästig ist Leni auch nicht (sie ist kein Schmusehund), sie möchte mich halt nur sehen.
Das ist schon alles ok :)
 
tequila klebt auch an mir. wo immer ich hingehe, kommt er nachgewatschelt. egal wie müde er ist. untertags wenn ich aufs wc gehe, schaut er ganz genau nach, was da passiert :) ist es später am abend und er ist müde, legt er sich neben die wc muschel. er hat mich ständig im blickfeld, beobachtet mich genau. manchmal ist es mir schon lästig, wenn ich in zeitdruck bin oder wir das zimmer ausmalen, so wie letzte woche :p ich lege ihn dann auf seinem platz ab und für ein paar minuten hält er es auch ohne sein frauli aus :)
 
Einfach anhänglich, würde ich sagen. Mein alter Cato war so, hat mir oft leid getan, kaum hatte er es sich wo richtig gemütlich gemacht, was manchmal gar nicht einfach war - er war auch einer von der Sorte 100 x umdrehen vor dem Hinlegen - musste er mit einem tiefen Seufzer oder Ächzer schon wieder aufstehen, weil er mir nachfolgen musste....;)

Meine Schäferweiber sind da viel unabhängiger, die kommen nur prinzipiell alle sofort, wenn ich mich abends vor den Fernseher setze.
 
Lunchen macht das auch, die folgt mir überall hin, sogar beim Zähneputzen legt sie sich ins Bad und wartet bis ich fertig bin. Mir hat mal jemand gesagt: Die KONTROLLIERT Dich doch total, aber mittlerweile glaub ich auch einfach nur, daß sie gerne bei mir ist.
 
Meine sind leider beide so :rolleyes:
Wenns nur einer waere, waers ja vielleicht noch ertraeglich, aber mit 2 so Exemplaren. Bei mir ist es sogar so, dass wenn ich auf der Couch sitze, sitzen sie bei mir und wenn ich aufsteh und die 5m zum Schreibtisch geh dackeln sie sogar mit und leben sich unter den Schreibtisch - bevorzugt auf meine Fuesse.
Und im Garten bleiben sie sowieso nicht allein, wenn ich reingeh, dann sitzen sie so lang vor der Terassentuer und schauen rein, bis ich sie auch reinhol.
 
:) meine Hunde hassen es, wenn ich Hausarbeit mache :D da verziehen sie sich weil ich ständig hin und her renne, aber sobald ich mich hinsetzte sind die Hunde da...jetzt liegt z.B Mausi unterm Schreibtisch und Dimmy mein Sitterhund ein Stück entfernt neben mir und Easy liegt im Wohnzimmer, aber so vor der Tür, dass sie mich nicht übersehen kann..wenn ich raus gehe..
alleine im Garten noWay...außer die Terassentüre bleibt offen, dann gehts..aber sobald die Tür zu gemacht wird, wollen alle rein :D
Aber die Hunde gehen auch mal alleine ins Wohnzimmer oder ins Schlafzimmer zum Pennen, wenn sie ihre Ruhe haben wollen....
in die Küche kann ich nie ohne Hunde gehen...ich patz nämlich immer und die Bodenpolizei putzt dann brav alles weg :D
 
Mich würde das auch sehr interessieren:
Gibt es überhaupt Hunde, die ihren Halter kontrollieren?
Oder sind doch alle Hunde "nur" anhänglich?
Woran erkennt man den Unterschied?

Kennt jemand ein gutes Buch / Studie zu dem Thema?

Mein Schnuffl ist übrigens auch sehr anhänglich.:) Bei ihm habe ich aber eher das Gefühl er will "bei mir sein". Ich übrigens auch bei ihm.:)
 
Ich höre das mit Erstaunen zum ersten Mal.
Was bitteschön sollte denn ein Hund "kontrollieren"? Der ist ja nicht mein Arbeitgeber!?!
Ich halte überhaupt nix von diesem Gedanken.
 
Also meine Hündin verhält sich auch so, wobei sie ab und zu auch gern im Schlafzimmer liegt. Z.b Wenn der Fernseher läuft und ihr scheinbar das Programm nicht passt :)

Und ich glaube schon, dass meine Maus ein Kontrollfreak ist - aber das heißt nicht das sie mich kontrollieren will, sondern, dass sie immer die Übersicht haben will wo sie wer (insbesondere ich) aufhält. Das gilt leider auch für Wiesen, Hundeplätze, etc. - sie mag es nicht wenn viel Hunde und Menschen auf einen Haufen sind und sie das nicht unter Kontrolle hat. Und wehe jemand bricht aus dem "Spazierrudel" aus geht vielleicht vom Weg runter - da wirds auch ganz fuchtig:D
Sie braucht einfach immer die Übersicht - ich würde sagen, dass ist typisch Schäfer, oder was sagst du Cato?
 
Oben