Kontakte knüpfen durch den Hund

P

Podenca

Guest
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin extrem verliebt in meinen Hund, das muß ich zugeben. Bin mit Hunden aufgewachsen und kann mir ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen.
Leider war das "vor Lea" bei meinem Freund anders. Also mußte ich ihn überreden, bzw. davon überzeugen, daß er unbedingt einen Hund braucht. ;) ( Hab´s übrigens geschafft! :p )
Eines meiner Argumente war damals, daß man durch einen Hund unheimlich schnell Kontakte knüpft. Ich dachte damals an einen kleinen Plausch auf der Wiese oder an verabredete Spaziergänge... also eher oberflächliche Bekanntschaften.
Wie wichtig mir diese aber würden und was sich dadurch alles ergeben würde, war mir jedoch damals nicht bewußt.

Wir sind ein richtiger Freundeskreis geworden, helfen uns gegenseitig beim Umzug, in schweren Phasen, bei Problemen, bei Krankheit, genießen die schöne Zeit zusammen, grillen, sind gegenseitig unser "Hundesitter", geben uns gegenseitig Rat bei der Hundeerziehung, - ernährung etc, und und und...
Die eine ist sogar nun Mieterin der anderen geworden, zwei bauen Ihren Beruf inzwischen beide auf dem Hund der anderen auf...

Ich möchte meine lieben Freunde wirklich nicht mehr missen. Und ebenso wenig ihre Hunde. Ich hab das Gefühl, wir wären schon ewig befreundet, obwohl wir uns erst seit etwas über einem Jahr kennen.

Wie geht es Euch damit? Habt Ihr für Euch wichtige Leute durch den Hund kennengelernt? (Ich meine jetzt, ausgeschlossen vielleicht den Tierarzt...:rolleyes: ;) )

Erzählt doch mal.... :)

Liebe Grüße,

Stefanie
 
Ich habe auch einige meiner besten Freunde durch die Hunde kennengelernt. Ich möchte diese Freunde nicht mehr missen. Mein Bekanntenkreis hat sich durch die Hunde ungemein vergrößert. Durch das Vereinsleben im Hundeverein und das Turniergehen habe ich auch Leutchen aus anderen Bundesländern kennen und schätzen gelernt. Ich denke da vorallem an einige gute "Hundefreunde" in der Steiermark.:)

lg Dagmar
 
Also ich hab auch einige liebe Bekanntschaften bzw. Freundschaften über meine Hunde aufgebaut. Also ich quatsch ziemlich oft mit verschiedenen Bekannten über die Hunde, geh viel mit anderen Hundlern spazieren etc.

Auch in der Hundeschule hab ich Freundschaften geknüpft *zuhollyundsmokyzwinker*
Also ich find diese Freundschaften extrem super, überhaupt weil die Leute einen verstehen, im Gegensatz zu Nichthundebesitzern :rolleyes:

Man tauscht sich über alle erdenklichen Hundethemen aus bzw. auch über private Sachen.

Ich fühl mich wohl und finds super!! :) :) :)
 
Was ich ja so erstaunlich finde, ist daß es bei uns "nur" noch zu 40 Prozent um die Hunde geht. Ansonsten geht´s um normale Alltagsdinge: Wohnungssuche, Probleme, Freizeit, Arbeit... etc....
 
Bei uns sind schon noch sicher 70%, aber das liegt meist an mir, da ich so gerne von den Hunden rede :D :D Aber normale Sachen werden schon auch besprochen. Je nachdem wie weit wir zusammen spazieren gehen. :)
 
Bei mir ist es genauso - ich zähle jetzt mal 3 wahre Freundinnen dazu...

Die Erste ist 17 Jahre und somit 5 Jahre jünger als ich und hat 3 Hunde.. Mit ihr fahre ich meist mit den Hunden weg, Silvester 2003-2004 habe ich bei ihrer Familie zuhause verbracht... Auch mit ihr mache ich gerne mal etwas ohne Hunde und beschränkt sich das Gespräch nicht nur auf Hunde...

Die Zweite ist 22 Jahre, 1 Woche jünger als ich, Beagle-Hündin Stella... Mit ihr treffe ich mich zur Zeit fast täglich um mit den Hunden die Gegend abzuklappern und zu quatschen (Beziehungsprobleme, Familie und dergleichen), gehen gerne miteinander weg (Cocktail trinken)

Die Dritte ist 25 Jahre mit 2 Kindern (6 und 3 Jahre)... Sie habe ich am Sonntag wieder gesehen nach 5 - 6 Wochen ohne Kontakt, ist umgezogen (zwar eh in der Nähe - gleich gegenüber vom Wienerberg)... Habe mich gefreut, dass sie sich wieder gemeldet hat, da wir eine gute Freundschaft hatten... Dass ich mich so gefreut habe liegt daran, dass sie eigentlich mit Allen aus ihrer damaligen Umgebung Kontakt abbrechen wollte und ich dachte mir, da sie sich nicht meldet, dass ich sie wohl in Ruhe lasse... Jetzt waren wir am Sonntag Abend (19 Uhr) am Wienerberg HuZo und dann bei ihr (sie hat 2 Hunde) zuhause und haben noch miteinander etwas getrunken, gequatscht... Um 23 Uhr bin ich dann die verschneite rutschige Neilreichgasse hinter der Jenny runtergesegelt... Auch bei ihr beschränken sich die Gespräche nicht auf Hunde...

In diesen Fällen ist gegenseitige Hilfe klar, ich hab mal die Beagle-Hündin übernommen, auf die Kinder der anderen aufgepasst, beim Umzug mitgeholfen und gegenseitig helfen sie mir auch...

Andere Leute - welche ich durch die Hunde kennengelernt habe - finden hier aus gegebenen Anlässen keine Beachtung mehr...

Lg Lisa
 
Oben