"Konsument" Hundefuttertest

Karina

Gesperrt
Super Knochen
Gefunden auf www.news.at

Hundefutter-Test: Bei 16 von 26 Produkten passt die Nährstoffzusammensetzung nicht

  • Ergebnis Besorgnis erregend: Knochenbau gefährdet
  • Sieben Erzeugnisse sogar "nicht zufrieden stellend"
    PLUS: Ernährungstipps für ein gesundes Hundeleben
In jedem sechsten österreichischen Haushalt lebt ein Hund, insgesamt rund 640.000 Vierbeiner. Das Magazin "Konsument" hat einen Blick in die immer öfter mit Trockenfutter gefüllten Fressnäpfe geworfen. Das Ergebnis bezeichneten die Tester bei als Besorgnis erregend: Bei 16 der 26 Produkte sei die Zusammensetzung der Nährstoffe nicht optimal.
Sieben Erzeugnisse wurden wegen der Dosierung ihrer Inhaltsstoffe "nicht zufrieden stellend" beurteilt. Bei "dm/Dein Bestes Multi-Aktiv Mahlzeit", "Markus-Mühle Naturnah Futter für alle Hunde", "Plus/Oscar Meals for dogs", "Schlecker/AS Aktiv Crox kerngesunde Brocken" und "Yarrah Bio Ökologische Hundebrocken mit Huhn" - alle ohne Altersangabe - war der hohe Kalziumanteil für das schlechte Abschneiden verantwortlich.

"Bei Welpen können diese Produkte Knochendeformationen verursachen", warnte Franz Floss, Geschäftsführer für die Bereiche Untersuchungen und Publikationen im Verein für Konsumenteninformation. "Ein Zuviel an Kalzium ist für Welpen ebenso gefährlich wie eine zu niedrige Dosis und kann bei Jungtieren großwüchsiger Rassen zu Skelettschäden führen."

Nur in fünf Fällen sei der Nährstoffbedarf vollständig gedeckt und das Verhältnis der Nährstoffe ausgewogen, drei davon schnitten "sehr gut" ab. Sieben Testkandidaten seien "gut", fast ein Drittel "durchschnittlich". Untersucht wurden 26 Produkte - Markenerzeugnisse und Handelsmarken -, die als Alleinfutter angeboten werden.

Andere Inhaltsstoffe als Kalzium seien häufig zu niedrig dosiert: In zehn Fällen war die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen laut "Konsument" zu knapp. Die Schadstoffuntersuchung lieferte nur in einem Fall schlechte Ergebnisse: Das Produkt enthielt zu viele Schimmelpilzgifte.

Zum Kostenfaktor raten die Konsumentenschützer, den Preis einer Tagesration auszurechnen. Im Test wurde "Edeka/Domino Vollwert Menü" als "sehr gut" und günstig eingestuft: Die Tagesration komme auf 20 Cent. Ebenfalls mit Bestnote schnitten "Fressnapf/Select Gold Adult mit Rind" und "Royal Canin Medium Adult" ab, sind aber deutlich teurer. Sparen können Herrl und Frauerl mit Großpackungen aus Tierbedarfs- und Baumärkten oder bei Aktionen.

Ernährungstipps für ein gesundes Hundeleben:

- Hundenahrung sollte in etwa zu einem Drittel aus Eiweiß, zu zwei Dritteln aus Kohlenhydraten bestehen und ausreichend Fett, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten.

- Mit verschiedenen Produkten für Abwechslung sorgen.

- Katzenfutter enthält für Hunde zu viel Eiweiß und kann zu Nierenerkrankungen führen.

- Menschliche Nahrung schadet mit Gewürzen und anderen Inhaltsstoffen.

- Frisches Wasser bereitstellen, Milch kann Durchfall verursachen.

- Bei übergewichtigen Hunden die tägliche Menge bei regelmäßiger Fütterung reduzieren und auf ausreichende Bewegung achten.

2005 gaben die heimischen Hundebesitzer 116 Millionen Euro für ihre tierischen Weggefährten aus, knapp die Hälfte davon fürs Fressen. Der Trend geht in Richtung Trockenfutter.

(apa/red)
 
Habs grade gelesen und nochmals auf konsument.at nachgeschaut, kann den ganzen Artikel nicht lesen habe kein Abo, aber wir bekommen das Heft in die Firma, die Tabelle interessiert mich brennend.
Worüber ich sehr gestaunt habe:
Fressnapf/Select Gold Adult mit Rind= Bestnote

bis jetzt hat jeder gesagt, dass Select Gold Produkte nicht so gut sein sollen.
folgende Produkte wurden getestet:
In der Tabelle finden Sie:
Fressnapf/Select Gold Adult mit Rind
Royal Canin Medium Adult
Eukanuba Adult Mittelgroße Rasse, normale Aktivität
Brekkies excel Adult Mix mit Rind, Huhn, Gemüse & Getreide
Lidl/Bellosan Premium Quality
Pedigree Complete Adult mit Geflügel
Bosch Adult
Hill`s Science Plan Canine Adult mit Huhn
Purina Beneful mit Rind und wertvollem Getreide, Vitaminen und Gartengemüsen
Chappi Vollkost-Brocken mit Huhn, Gemüse und Getreide
Happy Dog Supreme Toscana
Vet-Concept Basic Plain
Purina One Adult mit viel Huhn und Reis
Frolic complete mit Rind, Karotten und Getreide
Marengo Classic-Genuss naturbelassenes Hundefutter
Edeka/Domino Vollwert Menü
Lidl/Gerodog Vollkost-Croquettes mit Rind und Gemüse
Purina Matzinger Flocken-Vollkost mit viel Fleisch
Rupp Vollkost Brocken mit Geflügel und Reis
Alsa-Natur Vital
Schecker Dogreform Öko Korn und Huhn
dm/Dein Bestes Multi-Aktiv Mahlzeit
Markus-Mühle Naturnah Futter für alle Hunde
Plus/Oscar Meal for dogs
Schlecker/AS Aktiv Crox kerngesunde Brocken
Yarrah Bio Ökologische Hundebrocken mit Huhn
lg Jenny
 
select gold wurde wie folgt bewertet:
Ernährungsphysiologische Qualität ++ (Nährstoffbedarf vollständig gedeckt, Nährstoffverhältnis ausgewogen)
Schadstofffreiheit +
Mikrobiologische Qualität ++
Deklaration +
Ergebnis: 84 von 100 möglichen Punkten
 
kann mir wer sagen wie das "Purina Beneful mit Rind und wertvollem Getreide, Vitaminen" bewertet wurde?!

Ich kenne nämlich wen der das füttert!
 
soweit ich das verstanden habe, sind die interessanten durchgefallen, da die deklaration: für ausgewachsene hunde" fehlte.. dh der kalziumanteil im futter war für welpen zu groß, und daher gesundheitsgefährdend (skelettdeformation) daher die mangehalften.. und noch für einige interessant:

Manche schwören aufs Selberkochen, andere auf Fütterung mit rohem Fleisch birgt das nicht Risiken?
Selberkochen bzw. die Fütterung von rohem Fleisch mit diversen Zutaten kann durchaus eine adäquate Ernährung darstellen, wenn es richtig gemacht wird. Bei wachsenden Hunden besteht die Gefahr einer unzureichenden Gabe von Mineralstoffen, insbesondere von Kalzium, und dadurch verursachten Wachstumsstörungen. Rohes Fleisch muss von hygienisch einwandfreier Qualität sein. Die Gefahr einer Ansteckung mit der Aujeszkyschen Krankheit durch rohes Schweinefleisch ist in Österreich aber sehr gering.
 
Purina Beneful mit Rind und wertvollem Getreide, Vitaminen und Gartengemüsen:

Ernährungsphysiologische Qualität ++ (Nährstoffbedarf vollständig gedeckt, Nährstoffverhältnis ausgewogen)
Schadstofffreiheit - (führte zur Abwertung)
Mikrobiologische Qualität ++
Deklaration ++
Testurteil: o (durchschnittlich)
 
Staffi hat ja eh Recht-ich lege eigentlich auch nicht viel wert auf Meinungen von solchen Test, aber interessieren tuts mich trotzdem.
Denke nur zb an die Gelsenmittel, hab den Testsieger Amazonas gekauft- absolut nutzlos.
lg Jenny
 
Mich fasziniert das schlechte Ergebnis von Marengo... Fütter es von Anfang an und mein Hund ist topfit und hat wunderschönes Fell. Trotzdem beunruhigt mich das Ergebnis etwas, drum meine Frage, wie erkennt man denn ob der Hund Vitaminmangel hat?

Davon abgesehen, woher die guten Vitamine und Inhaltsstoffe kommen scheint bei diesem Test ziemlich nebensächlich zu sein... auch werden tierversuche oder der Anteil an tierische Nebenerzeugnisse etc, nicht berücksichtigt. Schon alleine Select gold an erster Stelle, naja, sagt doch schon was, oder?
 
Ich finds aber ehrlich bemerkenswert, das die Dinger unterschiedlich wirken. Unser Platz liegt mehr oder weniger in einem Gelsenloch - ohne Mittel keine Chance.

:)
 
Oben