Bonita
Super Knochen
Hallöchen!
Ich wollte mal nachhaken ob es hier Leute im Forum gibt die evtl. mit unkastrierten Rüden plus Hündinnen leben da ich vor einem kleinen Problem stehe:
Bei mir leben mehrere Hündinnen, drei davon sind unkastriert - sollen auch nicht kastriert werden - warum auch...
Nun habe ich seid Dezember einen kleinen Havaneser in Pflege dessen Frauchen nach wie vor im Krankenhaus liegt. Das Ganze wird noch länger dauern - minimum 6-8 Wochen.
Das war so nicht geplant - es gab einen fixen Abholungstermin, aber da das Frauchen nun heftige Komplikationen hat ist nicht klar ob sie ihn überhaupt wieder nehmen kann.
NOCH allerdings ist nicht klar ob sie ihn abgeben muss und wird - dann könnte ich ihn wenigstens kastrieren lassen, oder ob sie den Hund irgendwann wieder abholen wird.
Nun handelt es sich auch noch um ein äußerst sensibles Unikum der andere Menschen äußerst bedrohlich findet und auf neuen Plätzen erstmal 2 Wochen das Futter verweigert...
Ich möchte ihm nicht antun dass er jetzt nochmal wechseln muss bevor sein Frauchen aus dem KKH kommt oder er eben doch vermittelt würde.
Aber was tun? Früher oder später wird in den nächsten Wochen zumindest eine Hündin hier läufig - natürlich will ich keine Welpenproduktion
- und daher frage ich mich wie ich das lösen könnte.
Hilft denn eine Hormonspritze für den Rüden (hab da nur mal wage davon gehört), würde eine räumliche Trennung mit einem Kindergitter ausreichen wenn ich da bin und wenn ich ausser Haus bin Türe zu?
Oder muss ich den Rüden doch in den Stehtagen zumindest anderweitig unterbringen - was mir arg leid täte weil ich denke dass das der größere Stress für ihn wäre als läufige Hündinnen aus zu halten.
Habt ihr eine Idee für mich?
Leider ist die Besitzerin nicht mit einer Kastration einverstanden - sie lebt in der Stadt und sagt dass kastrierte Rüden einfach oft von anderen Hunden angefallen werden. So kennt sie das - und das will sie na klar nicht forcieren.
Ich bin etwas verzweifelt und möchte nicht tatenlos warten bis dann doch plötzlich eine hier läufig wird...
Liebe Grüße
Hilde
Ich wollte mal nachhaken ob es hier Leute im Forum gibt die evtl. mit unkastrierten Rüden plus Hündinnen leben da ich vor einem kleinen Problem stehe:
Bei mir leben mehrere Hündinnen, drei davon sind unkastriert - sollen auch nicht kastriert werden - warum auch...
Nun habe ich seid Dezember einen kleinen Havaneser in Pflege dessen Frauchen nach wie vor im Krankenhaus liegt. Das Ganze wird noch länger dauern - minimum 6-8 Wochen.
Das war so nicht geplant - es gab einen fixen Abholungstermin, aber da das Frauchen nun heftige Komplikationen hat ist nicht klar ob sie ihn überhaupt wieder nehmen kann.
NOCH allerdings ist nicht klar ob sie ihn abgeben muss und wird - dann könnte ich ihn wenigstens kastrieren lassen, oder ob sie den Hund irgendwann wieder abholen wird.
Nun handelt es sich auch noch um ein äußerst sensibles Unikum der andere Menschen äußerst bedrohlich findet und auf neuen Plätzen erstmal 2 Wochen das Futter verweigert...
Ich möchte ihm nicht antun dass er jetzt nochmal wechseln muss bevor sein Frauchen aus dem KKH kommt oder er eben doch vermittelt würde.
Aber was tun? Früher oder später wird in den nächsten Wochen zumindest eine Hündin hier läufig - natürlich will ich keine Welpenproduktion

Hilft denn eine Hormonspritze für den Rüden (hab da nur mal wage davon gehört), würde eine räumliche Trennung mit einem Kindergitter ausreichen wenn ich da bin und wenn ich ausser Haus bin Türe zu?
Oder muss ich den Rüden doch in den Stehtagen zumindest anderweitig unterbringen - was mir arg leid täte weil ich denke dass das der größere Stress für ihn wäre als läufige Hündinnen aus zu halten.
Habt ihr eine Idee für mich?
Leider ist die Besitzerin nicht mit einer Kastration einverstanden - sie lebt in der Stadt und sagt dass kastrierte Rüden einfach oft von anderen Hunden angefallen werden. So kennt sie das - und das will sie na klar nicht forcieren.
Ich bin etwas verzweifelt und möchte nicht tatenlos warten bis dann doch plötzlich eine hier läufig wird...
Liebe Grüße
Hilde
