kompetenter TIERARZT in wien 21. oder 22. gesucht

Ok, dann würde ich auch den TA wechseln. Ein TA der keine Geduld hat, hat seinen Beruf verfehlt. :(

LG
Uni

ich bin der gleichen meinung! es waren einige dinge die mir dort missfallen haben, immer wieder, es reicht jetzt! ich habe hier schon einige gute tipps bekommen und werde mir die tierkliniken im 22. bei nächster gelegenheit anschauen. danke!
 
das OP-team kommt immer aus wien, weil dr. schmidt noch nie selbst operiert hat.....:eek:;) hinsichtlich des TA-ehepaares aus reyersdorf hoffe ich, dass sie in den letzten 3-4 jahren viel dazu gelernt haben.....

ok, ich kenne beide nur aus erzählungen:o. wir fahren immer nach zistersdorf (1 stunde von gf) weil cookie dort ja schon mal das leben gerettet wurde:)
 
ich bin der gleichen meinung! es waren einige dinge die mir dort missfallen haben, immer wieder, es reicht jetzt!

bei einem röntgenbild wurde positiv mit negativ verwechselt, ein kaninchen mit geschwüren im maul (würde rein geschaut) wurde auf wasser in der lunge behandelt, einem meerschweinchen wurde die einschläferungsspritze ohne vorherige narkose mitten ins herz gestochen, ein anderes meerschweinchen wurde bei den vorder- und hinterbeinchen genommen und lautstark auf die röntgenplatte geklatscht....u.s.w. :mad:
 
ok, ich kenne beide nur aus erzählungen:o. wir fahren immer nach zistersdorf (1 stunde von gf) weil cookie dort ja schon mal das leben gerettet wurde:)

übrigens hat dr. schmidt bei meiner unvergesslichen chicha, die nicht mehr fressen wollte/konnte, zahnprobleme behoben (die nicht vorhanden waren), obwohl sie einen männerdaumendicken tumor im darm hatte=darmverschluss.....

ich bin schon seit längerer zeit in GF bei Fr. dr. cizek. vorher war ich in reyersdorf, aber seit fr. dr. capellare die praxis an die neuen verkauft hat und ich vorher schon den "herrn doktor" kennen lernte, da er bei ihr lernte und all seine fehldiagnosen mitbekommen habe, bin ich nicht mehr hin gefahren. einmal war er noch bei mir zum einschläfern einer häsin und dazu hat er 4(!!!!) spritzen gebraucht, weil er unfähig zur dosierung gewesen ist :mad:
 
bei einem röntgenbild wurde positiv mit negativ verwechselt, ein kaninchen mit geschwüren im maul (würde rein geschaut) wurde auf wasser in der lunge behandelt, einem meerschweinchen wurde die einschläferungsspritze ohne vorherige narkose mitten ins herz gestochen, ein anderes meerschweinchen wurde bei den vorder- und hinterbeinchen genommen und lautstark auf die röntgenplatte geklatscht....u.s.w. :mad:

sprichst du von der deutsch wagramer tierklinik?
sehr irritiert hat mich auch, als tequila kastriert wurde, musste er 14 (!!) tage eine halskrause tragen!! mein letzter hund wurde bei einem TA in stammersdorf kastriert und bekam selbstauflösende fäden! dh. er wurde NICHT mit krause gequält. nachdem ich auch deine negativen, echt schrecklichen erfahrungen gelesen habe, bin ich 1000%ig überzeugt, dass diese tierklinik ein schrecklicher schuppen ist! :mad::mad:
 
sprichst du von der deutsch wagramer tierklinik?
sehr irritiert hat mich auch, als tequila kastriert wurde, musste er 14 (!!) tage eine halskrause tragen!! mein letzter hund wurde bei einem TA in stammersdorf kastriert und bekam selbstauflösende fäden! dh. er wurde NICHT mit krause gequält. nachdem ich auch deine negativen, echt schrecklichen erfahrungen gelesen habe, bin ich 1000%ig überzeugt, dass diese tierklinik ein schrecklicher schuppen ist! :mad::mad:

ja, von er habe ich gesprochen!!! mir ist auch schon oft aufgefallen, dass dort so gut wie keine autos mehr während der ordinationszeit stehen, also scheinen schon mehrere leute nicht mehr hin zu fahren, was ich nur zu gut verstehe...

als ich hier her gezogen bin, war - als es erforderlich war - mein erster weg in diese tierklinik, da ich dachte, dass dort ja alle geräte zu einer sofortigen behandlung vorhanden sind und man auch nicht auf irgendwelche auswertungen (z.b. blutuntersuchung) erst warten muss, aber da habe ich mich sehr getäuscht. die gerätschaft ist enorm, aber das personal.....:eek:
 
ja, von er habe ich gesprochen!!! mir ist auch schon oft aufgefallen, dass dort so gut wie keine autos mehr während der ordinationszeit stehen, also scheinen schon mehrere leute nicht mehr hin zu fahren, was ich nur zu gut verstehe...

als ich hier her gezogen bin, war - als es erforderlich war - mein erster weg in diese tierklinik, da ich dachte, dass dort ja alle geräte zu einer sofortigen behandlung vorhanden sind und man auch nicht auf irgendwelche auswertungen (z.b. blutuntersuchung) erst warten muss, aber da habe ich mich sehr getäuscht. die gerätschaft ist enorm, aber das personal.....:eek:

vor allem sind die preise geschmalzen und der ton lässt sehr zu wünschen übrig. bin schon 2x richtig angeschnauzt worden, als ich es wagte, die hohen nachbehandlungskosten in frage zu stellen und die schreckliche halskrause zu kritisieren. leider bin ich immer wieder hingefahren, einfach aus faulheit, die klinik liegt 2 strassen von mir entfernt :o
 
ich war ja auch froh, eine "richtige" klinik in der nähe zu haben, die für alle notfälle gerüstet ist (sein sollte) und 24 stunden erreichbar ist, weil ich bei einem notfall nicht erst stunden lang durch die gegend fahren kann mit einem kranken und /oder verletzten tier, aber leider kann man das vergessen. schade.....
 
Du hast geschrieben Du warst in Stammersdorf? Warst Du da bei Dr. Kalleitner in der Jedlersdorferstrasse? Den könnte ich Dir nämlich empfehlen, der ist bodenständig und macht nicht wegen einer verstauchten Pfote sofort eine Riesendiagnostik die 500,-- kostet und nichts bringt. Für mich einer der besten TÄ die ich kenne und von den Preisen her auch in Ordnung, wir gehen mit unseren Beiden seit Jahren dorthin und immer wenn wir mal woanders hinmussten (Urlaub) dann waren wir enttäuscht.
LG Ingrid
 
Du hast geschrieben Du warst in Stammersdorf? Warst Du da bei Dr. Kalleitner in der Jedlersdorferstrasse? Den könnte ich Dir nämlich empfehlen, der ist bodenständig und macht nicht wegen einer verstauchten Pfote sofort eine Riesendiagnostik die 500,-- kostet und nichts bringt. Für mich einer der besten TÄ die ich kenne und von den Preisen her auch in Ordnung, wir gehen mit unseren Beiden seit Jahren dorthin und immer wenn wir mal woanders hinmussten (Urlaub) dann waren wir enttäuscht.
LG Ingrid

bingo! ich war bei kalleitner. ich mag ihn auch sehr gerne, er ist menschlich total in ordnung, freundlich, kompetent und sehr geduldig. da gibts nix negatives zu berichten. leider hat er die krankheit meines letzten hundes nicht richtig erkannt (leishmaniose) was ich ihm auch gar nicht zum vorwurf machen möchte, da sich noch wenige tierärzte damit auskennen, der hund ist leider verstorben. deswegen bin ich auf der suche nach einem TA zu dem ich quasi ohne vorbelastung hingehen kann. ich hoffe, du verstehst was ich meine.
 
Das tut mir wirklich leid für Dich, daß Dein Hund an dieser Mittelmeerkrankheit verstorben ist. Ich kenne sonst leider keinen guten TA im 21. od. 22. Bezirk. Ich war, da Dr. Kalleitner auf Urlaub war, in der Tierklinik in Korneuburg, sehr nette Ärzte, sehr sehr teuer und wirklich zufrieden war ich auch nicht. Die haben meinen Hund 30 Tg. mit Antibiotika behandelt, der war völlig von der Rolle, es hat ein Vermögen gekostet und es ist nicht besser geworden. Erst als ich wieder bei Dr. kalleitner war ist es innerhalb von ein paar Tagen gut geworden. Es war ein Wangenekzem und mit einem Aknemittel war es wieder in Ordnung. Unfehlbar ist keiner, auch kein Arzt, geh auf gar keinen Fall zu Dr. Streit in Gerasdorf, die konnte meinem Hund nicht einmal eine Ähre aus dem Ohr entfernen, kannst Du vergessen. Es gibt auf der Pragerstrasse noch Dr. Heissl u. Dr. Zimmerl (eine Praxisgemeinschaft) da war mein Mann früher immer und er war sehr zufrieden.
LG Ingrid
 
ja, von er habe ich gesprochen!!! mir ist auch schon oft aufgefallen, dass dort so gut wie keine autos mehr während der ordinationszeit stehen, also scheinen schon mehrere leute nicht mehr hin zu fahren, was ich nur zu gut verstehe...

als ich hier her gezogen bin, war - als es erforderlich war - mein erster weg in diese tierklinik, da ich dachte, dass dort ja alle geräte zu einer sofortigen behandlung vorhanden sind und man auch nicht auf irgendwelche auswertungen (z.b. blutuntersuchung) erst warten muss, aber da habe ich mich sehr getäuscht. die gerätschaft ist enorm, aber das personal.....:eek:

Wir waren auch einmal mit roxy dort weil sie auf einer Vorderpfote gehumpelt hatte.
Der Tierarzt hatte einen komischen Ton drauf und hat sich das Gangbild nicht selber angesehen, er hat sich auf uns verlassen, dass wir wissen, welche Seite es ist.

Dann musste er 2 Röntgen machen weil das erste verwackelt wurde und meinte, normalerweise muss er das verrechen, aber er lässt es uns nach :eek::rolleyes:
Ich dachte ich spinn, ich kann nix dafür, dass er das nicht richtig macht.

Das Röntgen ergab dann keine Diagnose und sie belam halt für 1 Woche Rymadil, das wird dann schon :rolleyes:

Also dort würde ich auch nicht mehr hingehen!

Lg Pez
 
Tierklinik Stadlau,Dr. Ebhardt im 21 bezirk am Leopoldauerplatz,Dr. Burgstaller 2.Bezirk Vorgartenstrasse,Dr.Harrer im 2 bezirk Elderschplatz

l.g. ASSIA
 
Oben