Kommen auf Pfiff

clausi

Neuer Knochen
Hallo!

Ich habe vor einigen Tagen eine Hundebesitzerin mit ihrer Münsterländerhündin getroffen. Die hat unglaublich brav auf eine Pfeife gefolgt. Ich möchte gerne meiner Hündin das auch beibringen. Ich habe mir eine Doppelpfeife besorgt, wo ich ihr gerne bei einen Ton beibringen möchte das sie sofort zu mir kommt, und beim anderen Ton, stehen bleibt oder sich hinlegt. Nun meine Frage: Wie kann ich das am besten angehen? Sie kommt auf Ruf, leider aber nicht immer. Sie ist jetzt einwenig über ein Jahr, und ich denke, das ist das richtige Alter um ihr sowas beizubringen.
Kann mir diesbezüglich wer weiterhelfen?

Ich danke euch schon mal im Vorraus!

lg Claudia
 
versuchs mal mit suchen: pfeife-kommandos, oder nur pfeife...
ich hab auch so ne doppelpfiff pfeife, und genau so belegt wie du es gerne hättest...
der pfeife-kommandos- thema wurde von mir eröffnet..ich find dort ist's recht gut beschrieben... ich arbeite mit spiel als belohnung..manche verwenden katzenfutter...das wär unter notfallsignal oder so ähnlich zu finden!
 
:) Danke dir für deine rasche Antwort! Ich werde mich bei deinem Thema gleich mal einlesen!

Danke nochmal!
lg Claudia
 
clausi schrieb:
:) Danke dir für deine rasche Antwort! Ich werde mich bei deinem Thema gleich mal einlesen!

Danke nochmal!
lg Claudia
naja "mein thema";) dort wurde es mir zumindest so gut erklärt, dass ich es unsetzten hab können.:)
 
hab mir jetzt den thread durchgelesen :)
eine pfeiffe ist schon bestellt

hätte aber eine frage dazu (hoffe ich darf sie hier anhängen)

kann man das komm mit der pfeife immer machen.....sprich als einfaches rufen???
cash ist da sehr schwierig u. sein komm will so nicht klappen...egal was ich mache...(ok er ist in der rüpelphase...aber dennoch sollte er zuverlässig kommen u. zwar eben immer u. nicht nur wenn er meint es passt ihm)

würde es klappen?
was meint ich
 
Also wenn du den Pfiff nicht als Notfallsignal haben möchtest, dann mußt ersetzt der Pfiff das "Hier". Bei der Pfeife ist der Vorteil, daß sie immer gleich klingt, und besser zu hören ist.
Aber ob Pfeife oder "Hier" rufen: es gehört geübt, geübt und nochmal geübt! Am besten an der langen Leine mit steigender Ablenkung.
LG, Andrea
 
super danke, weil im anderen thread war ja vom supepfiff die rede.....u. ich hab halt das problem wenn er ausser sichtweite ist (huzo) das er meinen pfiff (lippen) nicht mehr hört...da würde mir die pfeiffe sehr gut helfen.....nat. mit viel üben u. super leckerlies ;) das wird ja täglich (ausser so.) brav in kurzen einheiten geübt
 
Wichtig ist - egal ob Rufen oder Pfeife - dass du dich durchsetzt. Wenn du sagst jetzt muss er kommen, dann musst du dich durchsetzen. Ich habe meine Hunde auf beides trainiert, Pfeife geht ein ganz kleines bisschen besser, aber ich glaube, dass kommt daher, dass wir sie vor allem in der Dummyarbeit einsetzen und er das absolut positiv verbindet. Außerdem hatte der den Doppelpfiff schon als Welpe gelernt. Meine Große hingegen kommt auf den Klicker - denn das bedeutet für die Futter - und bei Futter könnte die Welt untergehen, da kommt sie :-)
 
Karamia schrieb:
.... Meine Große hingegen kommt auf den Klicker - denn das bedeutet für die Futter - und bei Futter könnte die Welt untergehen, da kommt sie :-)

Den Klicker verwendet man aber nicht zum Rufen, sondern zur Belohung/punktgenauen Bestätigung ... :confused:
 
Nivalis schrieb:
hab mir jetzt den thread durchgelesen :)
eine pfeiffe ist schon bestellt

hätte aber eine frage dazu (hoffe ich darf sie hier anhängen)

kann man das komm mit der pfeife immer machen.....sprich als einfaches rufen???
cash ist da sehr schwierig u. sein komm will so nicht klappen...egal was ich mache...(ok er ist in der rüpelphase...aber dennoch sollte er zuverlässig kommen u. zwar eben immer u. nicht nur wenn er meint es passt ihm)

würde es klappen?
was meint ich

Klar kannst Du nur mit der Pfeife abrufen ;)
Aber bevor du die Pfeife zum Rufen verwendest, musst du den Hund mit Leckerchen auf die Pfeife konditionieren (pfeifen und wenn er dich anschaut, sofort ein Leckerchen geben - das haben wir in der HuSchu gemacht und es funktioniert bei Felix seit damals echt super) Erst wenn der Hund beim Ton der Pfeife total super reagiert, dann kannst du es auch verlässlich zum Abrufen verwenden :)
 
Biggi & Felix schrieb:
Klar kannst Du nur mit der Pfeife abrufen ;)
Aber bevor du die Pfeife zum Rufen verwendest, musst du den Hund mit Leckerchen auf die Pfeife konditionieren (pfeifen und wenn er dich anschaut, sofort ein Leckerchen geben - das haben wir in der HuSchu gemacht und es funktioniert bei Felix seit damals echt super) Erst wenn der Hund beim Ton der Pfeife total super reagiert, dann kannst du es auch verlässlich zum Abrufen verwenden :)


danke für die tips....werde es jetzt sobald die pfeife da ist üben anfangen...das mit dem konditionieren, dachte ich mir bereits....werde es erstmals daheim üben u. wenn es daheim sitzt draussen

wobei da ja auch ein kleines problem besteht.....daheim ist er der folgsamste wuffl überhaupt u. kommt sofort wenn ich ihn rufe....nur draussen happerts, da ist dann alles andere wichtiger (schnüffeln, jeder baum usw) ....aber ich weiss ich brauch vieeeeeeel geduld ;)
 
Nivalis schrieb:
wobei da ja auch ein kleines problem besteht.....daheim ist er der folgsamste wuffl überhaupt u. kommt sofort wenn ich ihn rufe....nur draussen happerts, da ist dann alles andere wichtiger (schnüffeln, jeder baum usw) ....aber ich weiss ich brauch vieeeeeeel geduld ;)

Bist Du auch in der Hundeschule mit ihm? Wär vielleicht ganz gut wegen der Ablenkung und so...
 
Speervogel schrieb:
Bist Du auch in der Hundeschule mit ihm? Wär vielleicht ganz gut wegen der Ablenkung und so...


nein bin nicht in der huschu...auch wenn mich einige sicher sehr verurteilen deswegen..aber ich mache es alleine.
warum...a.) weil die huschulen alle für mich eher weit weg sind und ich mich in wien wirklich 0 auskenne b.)weil ich gute erfolge erziehlt habe (das kommen klappt je nach seiner laune......die liebe pubertät)
 
wobei da ja auch ein kleines problem besteht.....daheim ist er der folgsamste wuffl überhaupt u. kommt sofort wenn ich ihn rufe....nur draussen happerts, da ist dann alles andere wichtiger (schnüffeln, jeder baum usw) ....aber ich weiss ich brauch vieeeeeeel geduld ;)[/quote]

Uij da kann ich auch ein Lied davon singen:D
Sind a grad dabei uns an die Pfeiffe zu gewöhnen.

Wünschen Euch viel Glück und baldiges gelingen;)
Biene &Fix
 
hmm..übt ihr nur zu hause? oder überall? ...zb. im park, auf der strasse etc?
manche machen den fehler nur zu hause zu trainieren und draussen wird vermutet, das es dann auch so klappt..nur draussen wird er abgelenkt (gerüche,lärm andere hunde uvm) und braucht genauso übung in dieser situation! am anfang im freien dort trainieren wo kaum menschen sind ...danach steigern..und die höchste steigerung für meine ist in der hundezone wenn auch andere hunde dort sind, zu üben..klar da mach ich nur paar minuten aber es klappt auch dort schon recht gut!
 
Hallo!

Ich habe es eigendlich nur im Freien versucht. Zu Hause noch nie. Ich habe sie frei laufen lassen, wenn sie weiter weg war habe ich gepfiffen und bin in die gegengesetzte Richtung gelaufen. Sie hat dann umgetreht und ist mir nach gelaufen, wenn sie bei mir war hat sie ein Leckerchen bekommen. Leider habe ich das nur ein paar Tage versucht und dann wieder aufgehört, da sie krank war und ich nur an der Leine mit ihr gehen konnte.
Ich werde es aber sobald ich sie wieder frei laufen lassen kann weiter probieren, leider ist es im Freien sehr schwer, da zu viele Ablenkungen sind.

mfg Claudia
 
Ne Pfeiffe brauch ich bei meiner nicht - die kommt auf meinen eigenen Pfiff.
Ausser es kommt ein Auto - da kann ich pfeiffen wie ich will - vielleicht kauf ich mir doch ne Pfeiffe. :D
 
clausi schrieb:
Hallo!

Ich habe es eigendlich nur im Freien versucht. Zu Hause noch nie. Ich habe sie frei laufen lassen, wenn sie weiter weg war habe ich gepfiffen und bin in die gegengesetzte Richtung gelaufen. Sie hat dann umgetreht und ist mir nach gelaufen, wenn sie bei mir war hat sie ein Leckerchen bekommen. Leider habe ich das nur ein paar Tage versucht und dann wieder aufgehört, da sie krank war und ich nur an der Leine mit ihr gehen konnte.
Ich werde es aber sobald ich sie wieder frei laufen lassen kann weiter probieren, leider ist es im Freien sehr schwer, da zu viele Ablenkungen sind.

mfg Claudia

ich würde Dir raten, es erst mal wieder ein paar Tage zu Hause zu üben und draussen dann mindestens 1 Woche mit der Schleppe.
So hab ich es mit Leni gemacht. Auch wenn der Hund nach ein paar Mal gleich kommt, ist es noch nicht so richtig im Hundehirn drin.
Also Geduld. Wenns meine Leni kapiert hat, dann kapiert es Dein Hund ganz sicher auch :)

LG Biggi
 
Oben