poekelmaus
Super Knochen
Moin,
hmm, was natürlich auch sein könnte, ist, dass unser Kleiner dem Älteren intellektuell weit überlegen ist. Er hat vor ein paar Tagen 2 Zeitschriften 'psychologie heute' gelesen (und den Inhalt scharf kritisiert; dumm, dass die von der Stadtbücherei ausgeliehen waren, nun müssen wir sie ersetzen)
Ich bin aber wirklich überrascht, was ihn in so jungem Alter schon interessiert.
Tschüss
Ned
Die Theorie finde ich super, grins!
Mein Großer lässt sich von Welpen und Junghunden auch sehr viel gefallen, die liebt er einfach, die dürfen in die Ohrli beissen, die dürfen auf seinem Bauch herum trampeln, so war es auch wie wir den 2. Hund dazu bekommen haben.
Er ist überhaupt eine Seele von einem Hund, sehr gutmütig und in sich selbst ruhend.
Allerdings behauptet er seine Position in der Familie gegenüber dem Jüngeren sehr wohl, da reicht dann ein Blick, einmal Zähne zeigen und evtl. Knurren und gut ist es.
Wird es echt heftig, das geht dann immer vom Jüngeren aus, dann greifen wir ein und beenden die Sache, ansonsten lassen wir sie einfach tun.
Du bekommst ein Gefühl dafür wann es ernst wird und da muss dann eingegriffen werden, sie sind ein Rudel und da gibt es immer wieder Streitereien, die aber nicht ausarten dürfen.
LG INgrid