Komisches Verhalten...

Baileys

Medium Knochen
Ich habe insgesamt 3 katzen

2Katzen und 1 Kater, alle kastriert bzw sterilisiert...

1 Katze (ca. 2 oder 3 Jahre) benimmt sich auf einmal wie eine Rollige Katze..

Nur am rummiauen, Hintern in die höhe und am Boden wutzeln, total komisch..

Sie tritt auch beim Hintern in die höhe strecken mit den Hinterbeinen und legt den Schwanz zur Seite..

Muss ich etwas vermuten, Tierarzt? Oder hört es von alleine auf?

Es ist vorallem wichtig, weil mein Kater noch ein Ei in der Bauchhöhle hat, was sie nicht entfernen konnten??!! Sie macht das seit Gestern und bis jetzt war Gott sei Dank noch nichts???!!
 
wenn sie wirklich nur sterilisiert ist (was eigentlich seit einiger zeit kein TA mehr macht), dann wird sie weiterhin rollig, kann aber nicht mehr aufnehmen und leidet natürlich sehr unter diesem zustand, daher werden eben sterilisationen nicht mehr gemacht. auch kann auf dauer ein gebärmutterproblem entstehen!!!
 
hallo baileys,

blöde frage, aber woher weißt du das sie kastriert ist?
meine chocolate wurde mir zb vom wiener tsh als kastriert vermittelt - war sie aber nicht :eek: :)

ich würde mich auf solche aussagen nicht mehr verlassen ;) wenn du sie selbst kastrieren lassen hast würde ich mit ihr zu deinem ta gehen und ihn bitten sich das nochmals anzusehen. ev. hat er ja was übersehen?

lg daniela
 
Also, ich hab sie von meiner Tante und sie wurde sterilisiert 100%ig,aber ob kastriert oder sterilisiert kann ich jetzt so genau nicht sagen...Sie sollte es aber nicht sein, meine kleine ist es auch nicht, war beim selben Tierarzt und ist jetzt auch schon 1,5 Jahre alt und war nie Rollig...


Ich hab sie jetzt 2 Jahre und sie war noch nie rollig??!!

Mein Kater schnuppert zwar geht dann aber weg, macht also nichts, sdie kleine geht immer hin und versteht nicht, warum sie sich so benimmt (sind immer am kuscheln, sie bei ihr am Milchtreten, usw)..
 
Also, ich hab sie von meiner Tante und sie wurde sterilisiert 100%ig,aber ob kastriert oder sterilisiert kann ich jetzt so genau nicht sagen...Sie sollte es aber nicht sein, meine kleine ist es auch nicht, war beim selben Tierarzt und ist jetzt auch schon 1,5 Jahre alt und war nie Rollig...


Ich hab sie jetzt 2 Jahre und sie war noch nie rollig??!!




Ich frag mal morgen im Katzenhaus nach und wenn ich besseres zur Info bekomme(Sterilisation) stell ich es dir rein,OK?;) :D
Sterilisation wird,wie von Chicha schon erwähnt,nicht mehr ausgeführt,das hat ntl.seine guten Gründe.
 
Die sterilisation liegt seben schon 2,5 jahre zurück und sie war noch nie rollig nicht mal vor der sterilisation....;) aber danke...habs meiner tante schon gesagt und sie findet es auch äußerst merkwürdig, vorallem weil es ja das erste mal ist, ich bin morgen eh bei der tierärztin hund kastrieren da werd ich sie direkt nochmal fragen...
 
Die sterilisation liegt seben schon 2,5 jahre zurück und sie war noch nie rollig nicht mal vor der sterilisation....;) aber danke...habs meiner tante schon gesagt und sie findet es auch äußerst merkwürdig, vorallem weil es ja das erste mal ist, ich bin morgen eh bei der tierärztin hund kastrieren da werd ich sie direkt nochmal fragen...




Na denn alles Gute für Hundi und toi,toi,toi!

Ja das ist das Beste,mit deiner TÄ über dein Anliegen persl.zu sprechen.;) :)
 
Also, da sie Leukosekatze ist müssen wir sie hinbringen Röngten usw, weils nciht normal ist und es sein kann dass sie ein geschwulst oder so hat, und das diese Nähte zum abbinden (bei der sterilisation) gelöst hat oder so..

Wenn sie nichts finden müssen sie danach suchen..(operieren) weil sie haben sie ja damals operiert und es ist unmöglich das es keine Ursache dafür gibt...Wir müssen sie also hinbringen und dann abwarten..

Leukose haben beide meiner Mietzen der Kater vermutlich nicht...

Wie schon gesagt, alle zugelaufen. Der Stamm der zwei Mietzen ist bereits verschwunden bis auf eine Katze kamen auf einmal alle nicht mehr fressen und ins Haus...

Ist halt sehr kompliziert...
 
Viele Katzenhalter/innen sind noch nicht ausreichend über die Möglichkeit und Notwendigkeit der Kastration von Katze und Kater informiert. Es herrscht immer noch die Meinung: Katzen werden sterilisiert - Kater kastriert. Das ist nicht richtig.

Heute werden Katzen und Kater grundsätzlich nur noch kastriert, d.h. es werden die Eierstöcke bzw. Hoden entfernt; warum? Bei der Sterilisation, wie sie früher auch üblich war, wurden nur Eileiter bzw.
Samenstrang durchtrennt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Katzen, die nur sterilisiert waren, zur Dauerrolligkeit und Scheinträchtigkeit neigten, dazu kamen häufig Gebärmutter- und Bauchhöhlenentzündungen.

Die Kastration ist die einzige Lösungsmöglichkeit, um das bestehende Katzenelend zu mildern. Eine Katze bringt normalerweise zwei- bis dreimal im Jahr Junge zur Welt. Das können in einem Katzenleben bis zu 200 Jungkatzen sein. Vertrauen Sie keinem Tierarzt, der behauptet, eine Kätzin müsse erst einmal Junge werfen, bevor sie
kastriert werden könne. Aus tiermedizinischer Sicht gibt es hierfür keinen vernünftigen Grund.

Der Trieb unkastrierter Katzen und Kater zwingt die Tiere ständig, insbesondere während der Paarungszeiten, auf der Suche nach einem Kater oder einer Katze zu sein. Deshalb ist die Zahl der entlaufenen unkastrierten Tiere, die nicht mehr zurückkehren, zehnmal höher als bei kastrierten Tieren.

Reine Wohnungskatzen werden oft unsauber, wenn sie nicht kastriert sind und benutzen die Katzentoilette nicht mehr. Unkastrierte Weibchen neigen außerdem zur Dauerrolligkeit und zur Zystenbildung.
Quelle:www.tiere-in-not-kiel.de
 
Dadurch das die Sterilisation schon 2,5 Jahre her ist, hat sich in der Zwischenzeit schon viel getan... ;) Früher war es nicht verboten...Mal schauen bzw abwarten dann weiß ich mehr und werde berichten..;)
 
Dadurch das die Sterilisation schon 2,5 Jahre her ist, hat sich in der Zwischenzeit schon viel getan... ;) Früher war es nicht verboten...Mal schauen bzw abwarten dann weiß ich mehr und werde berichten..;)




Ja gerne,das wäre geradezu interessant.:)

Die Sterilisation wird seit vielen,vielen Jahren nicht mehr durchgeführt,könnt mir vorstellen,dass das in Ö ebenso ist.
 
Außerdem sind es alle freilaufende Katzen eine kastration ist da eher gefährlicher weil die meisten fangen wir zufällig ein und bringen sie hin...wir haben schon mindestens 30katzen hingebracht...;) Jz haben wir noch umd ie 10 Katzen, die vorherigen warem plötzlich verschwunden, die neuen sind jetzt wenigstens fast ganz Leukosefrei und bis auf die ganz wilden alle sterilisiert..!! Ihr müsst euch denken wir können keine Nahtentnahme durchführen die sind danach umso vorsichtiger...Die werden freigelassen und fertig das is nicht so einfach sowas so fest zu machen bei so wilden Katzen! =)
 
Hallo!

Dieses Wochenende war ich beim Tierarzt und sie hat direkt nochmal gesagt sie vermutet eine Züste und hat gesagt sie schneiden sie einfach mal auf und schauen nach und was war, sie hatte an jedem Eierstock eine kleine Züste! Endlich geschafft, sie ist sehr sehr abgemagert in dieser Zeit und noch sehr schwach und schläft viel, aber mit Aufbaunahrung und viel Aufmerksamkeit hat sies geschafft! Gott sei Dank sind wir jetzt hingegangen und nicht erst eine Woche später denn sie ist schon noch sehr steif und wacklig auf den Beinen, da sie so mager ist!

Alles in aallem hat sie e überstanden und wird gesund, wollte nur bescheid geben was die Ursache dafür war ;)
 
Ja, sie hat schon zugenommen und wird es definitiv ohne Probleme überstehen, Leukosetest haben sie gemacht und es war bei ihr nur ganz schwach positiv nachzuweisen also kaum vorhanden deswegen ist sie mit einer anderen wahrscheinlich die einzige die dieses Massenverschwinden unserer Landmietzen überlebt hatten ;)
 
Oben