Komisches Verhalten???

mcbright

Super Knochen
Hallo!

Ich muss euch mal erzählen, was heute im Wald passiert ist. Ich bin mit Noah ohne Leine gegangen und habe ja immer leckerli in der tasche. Noah lässt sich gut abrufen, auch wenn er mit einem interessanten hund spielt oder ansetzt irgendetwas nachzujagen. Mit Hunden egal ob Rüde oder Hündin versteht er sich ohne Leine prima. Heute kam uns eine Hündin entgegen- kleiner als Noah. Ich kenne die Hündin, sie ist aus der Nachbarschaft und bellt den Noah immer an, er murrt zurück, nichts besonderes (bis jetzt begegnung immer nur bei der runde um den block an der leine).
Also ich sehe die hündin im wald, sage dem Noah er soll bei fuss gehen (weil diese hündin eben immer so eigen ist, wollte ich ihr möglichst rasch aus dem weg gehen), das macht er auch brav, die hündin läuft dann von hinten auf ihn zu und bellt ihn an. Er dreht sich um und geht auf sie los. Er hat geknurrt und ist auf sie hingefahren, hat nicht gebissen sondern ist immer mit seinem kopf so auf sie hin und hat gebellt und geknurrt. Ich hab natürlich geschrien (ich weiß man sollte das nicht tun) und hab ihn dann weggezerrt (ich wiß auch das sollte man nicht tun) Ich war aber so schockiert, dass er das macht, das war von mir irgendwie eine reflexhandlung.

Jetzt wollte ich von euch wissen, wie sein verhalten zu erklären ist. Er mag hündinnen normalerweise sehr und deshalb war ich noch viel mehr verwundert! Manchmal gibt es mit rüden halt eine kleine knurrerei, aber auch da ist er mit einem pfiff problemlos abrufbar!

Außerdem musste ich mich dann auch noch von der besitzein beschimpfen lassen, weil ich ihm ein leckerli gegeben hab, wie er dann schon brav bei mir gesessen ist. Und das an Weinachten!

Liebe Grüße, Maria
 
also ich finde das beschriebene verhalten nicht besonders komisch. dimmi hätte genauso reagiert. ich wäre weitergegangen und hätte ihn "mitgerufen" oder gewartet bis er fertig ist. (ja, ich hab die nerven)

einen anderen hund von hinten einfach anzukeifen ist nicht besonders nett auch nicht unter hunden und es ist m.e. noahs gutes recht, das der hündin auch klar zu machen.
 
Hi Dimmi!

Vielen Dank für deine rasche Anwort. Ja, ich weiß auch nicht, wieso ich stehengeblieben bin-wie gesagt ich war anscheinend echt zu "schockiert" um richtig zu handeln. Noch dazu ist die Besitzerin die Mutter eines ehemaligen Schulkollegen, wahrscheinlich war das auch mit ein grund für MEIN komisches Verhalten!
Wünsch´Dir und Dimmi noch einen angnehmen Weihnachtsabend,

Liebe Grüße, Maria&Noah
 
ja ich bin das mit meinem jungen unsicheren rüden gewöhnt, allerdings rege ich mich längt nicht mehr auf. ruhig bleiben und abwarten. klingt eigentlich immer schlimmer als es ist.
 
ja, das ist wahr! Wenn der Noah knurrt klingt es besonders gefährlich, weil er auch so eine tiefe Stimme hat! Na, beim nächsten Mal werd ich auch abwarten...;)

LG, Maria
 
Noah hat die Hündin nur zurecht gewiesen und das war auch sein gutes Recht. Das Leckerchen nachher, als er wieder bei dir war, war auch okay. Meistens machen sich die Hunde sowas selber aus, ohne Blutvergießen, wenn die Menschen sie nur lassen. Finde Noahs Verhalten normal.
 
also noah´s verhalten ist in dieser situation völlig normal, bruno reagiert ganz genauso...also mach dir keine gedanken, maria.

ich habe im laufe der zeit auch erst lernen müssen, die hunde machen zu lassen....je weniger mensch sich einmischt umso "normaler" laufen solche hundebegegnungen ab, ich geh dann einfach langsam weiter und wenn die hunde genug haben läuft bruno mir nach.

leider trifft man aber nicht immer auf "gleichgesinnte", die kreischen dann rum und fuchteln mit den armen, machen damit die lage erst brenzelig.......

wie gesagt, man muss lernen lässig damit umzugehen, ist schwer , aber das macht vieles einfacher.
bei unserem "nervösen" terrier hätte ich anders keine chance gehabt. mittlerlweile hat er viele hundebegegnungen und alle sind mehr oder weniger friedlich, mal mit lautem knurren und gekläffe, mal mit schnüffeln, rennen und spielanimation abgelaufen.

weiterhin viel spaß mit noah und du wirst sehen es wird immer besser

schöne feiertage noch
 
Original geschrieben von mcbright
ja, das ist wahr! Wenn der Noah knurrt klingt es besonders gefährlich, weil er auch so eine tiefe Stimme hat! Na, beim nächsten Mal werd ich auch abwarten...;)

LG, Maria
du solltest dimmi mal knurren hören - hört sich an, als wollte er den anderen fressen. sehr gefährlich, wenn man es nicht kennt.

@birgitt: ich habe erfreut festgestellt, dass du jetzt statt "der nervöse" "der braune" in der signatur hast - klingt gut :)
 
Hallo!

Genauso würd Che auch reagieren.
Tina würde nichts tun und Enzo, falls es ein größerer Rüde ist, den gleich mit Haut und Haar verschlingen, also beide nicht ganz normal :D

Che würd wahrscheinlich entweder so reagieren, um mich zu verteidigen oder aus "Erschrecken".

Momentan liegt sie aber in ihrem Korb und schnarcht wie eine Wilde ...

LG
 
Hallo zusammen!

Na da bin ich aber froh, dass es bei euren Hunden auch so klingt und scheint als wollten sie die anderen auffressen;)

@birgitt: es ist leider wahr, dass nur die wenigsten hundebesitzer vernünftig reagieren ( ich hab in diesem fall ja auch unvernünftig reagiert *schäm*) und ich werde relativ oft von anderen hundebsitzern angepöbelt:rolleyes:

Liebe Grüße, Maria&Noah& Fanni, die Unauffällige
 
moin,moin ihr lieben!

@maria, na beim nächsten mal weißte jetzt ja wie mans besser machen kann, gell??;)

@dimmi, super bist die erste, der es auffällt, das dort jetzt "der braune" statt der nervöse steht!!!:D
freunde haben kürzlich bemerkt, das bruno deutlich ruhiger geworden ist und nicht mehr so in die ketten geht wie sonst. auch im haus wirkt er ruhiger......bemerkt man selbst garnicht so!!

na, da hab ich mir gedacht...nimm ich es raus!!

schönen tag noch
 
Oben