Kombosthaufen ausräumen und fressen

Smile_Terrier

Super Knochen
Hallo

Ich hab ein echte Problem und wusste jetzt nicht so recht wo ich es rein stellen soll, habs halt mal da rein gestellt.

Wir haben im Garten einen Kombosthaufen, der ist selber gebaut, so mit einem harten (komischen) Gitter rund herum.
Jetzt ist meine "kleine" Speedy schon so groß, dass sie mit leichtigkeit in den Kombosthaufen rein springen kann, obwohl der eh ca. 80-100 cm hoch ist.

Und das Problem ist jetzt, dass sie alles mögliche, was sie drin findet, raus räumt und im ganzen Garten verstreut, aber das wäre ja das geringere Probleme, das andere ist, dass sie viele davon auch frisst!

Nicht nur das dass alles sicher nicht sehr gesund ist, jetzt lässt sie das Futter was ich ihr in der Schüssel gebe auch noch stehen!! Weil sie eh meist schon so voll gefressen ist von drausen!

Was soll ich mit ihr machen? Ohne gleich einen neuen Kombost kaufen zu müssen, weil das machen meine Eltern sicher nicht und ich hab kein Geld dafür. Hab mir überlegt sie nur mehr mit Maulkorb raus zu lassen, aber da tut sie mir auch irgentwie leid.. und wir haben nicht den ganzen Tag zeit, dass wir sie dauernt drausen beobachten. Und drin bleiben will sie auch nicht, weil sie dann die ganze zeit jammert.. :(

Habs schon mit so einem Spray versucht, der die Hunde von Gegenständen und so fern halten soll, hat aber auch nicht geklappt, sie fanden den Gerucht glaub ich sogar sehr interessant.. :mad:

Bitte helft mir..

lg
Melanie
 
genau, einfach abdecken den kompost. das kann auch zb mit einem alten teppich geschehn, den du mit steinen beschwerst.
 
hmm ich glaub ein Gitter haben wir noch vom Hasenstall baun, im Keller übrig.. muss ich dann gleich mal nach sehen gehn..

Weil jetzt wird es schon dringend, weil sie nur noch Durchfall hat von dem Zeug.. :(

Danke

lg
Melanie
 
Hallihallo,
Also mein Idi hat mal etwas tiefer in eine Scheibtruhe mit Schlachtabfällen gegriffen und sah anschließend aus wie ein Kugelfisch ich hab mir gedacht den wirds in alle einzelteile zerreisen doch wie sich herausstellte hat er zum Glück einen guten Magen und es geschah nix weiter.
Seither hab ich immer extrem aufgepaßt das es nicht mehr dazu kommen kann da sich ein Hund ja auch in der Gier überfressen kann.
Er bekam dann jedesmal eine Rüge wenn sein Blick nur in diese Richtung fiehl:Pfui is das ..... und nebenbei muß man natürlich schauen das man solche Quellen versickern läßt=unantastbar machen.
Du schreibst das es ein Gitterkompost is na ja wennst an Deckel draufmachst kann er zumindest nimmer von oben ran aber dann solltest auch schauen das es Seitlich keine Möglichkeit gibt.
Alles gute
Smile_Terrier schrieb:
hmm ich glaub ein Gitter haben wir noch vom Hasenstall baun, im Keller übrig.. muss ich dann gleich mal nach sehen gehn..

Weil jetzt wird es schon dringend, weil sie nur noch Durchfall hat von dem Zeug.. :(

Danke

lg
Melanie
 
Biene&Fix schrieb:
... Scheibtruhe mit Schlachtabfällen ... Pfui is das ...
Das Paradies für einen Hund ist doch nicht pfui! :eek: :p :D
Könntest ihn ja barfen, dann frisst er die Sachen kontrolliert! ;)
 
Das was für den Hund im ersten Augenblick als Paradies erscheint kann ihm öfters mal ganz schön an den Kragen gehen,kennen einen Hund der sich an Kutteln überfressen hat und daran gestorben ist.
Also stellt es mir hier die Frage ob ich will das er im Pardies verschwindet oder mal auf was verzichtet so wie wir eben auch.
Bei mir hat das mit Pfui ganz gut geklappt und seine Leckerli bekommt er eh von mir und muß sie nicht selber suchen,alles mit Mas und Ziel.
Bei uns funktioniert das ganz Gut.
Außerdem wenn ich etwas als Pfui empfinde hat das auch pfui zu sein (aluschockopapierchen....und so eben auch der Kompost es geht um sein wohl! :D :cool: :p
 
Hatte das selbe Problem
Wir haben den Komposthauf mit einem Gartenzaun eingezäunt und jetzt auch noch zugedeckelt. Durch den hohen Schnee ist es ihr nämlich gelungen über das Gartenzaungitter in den Komposter zu springen und sich darin zu vergüngen. :D

LG Barbara
 
Wir haben das so gelöst: es gibt in Baumärkten oder Bauhaus so große (ca. 900 Liter?) Container aus Kunststoff, extra für Kompost. Mit Türl unten und gut verschlließbarem Deckel oben. Kostet ca. 170 Euro, hat sich aber bezahlt gemacht. Stinkt nix, Hunde und Marder können nicht dran und auch bei starkem Regen ist das kein Problem.

kompostbox.jpeg


Gibts in verschiedenen Größen und Formen bei Baumax, Bauhaus und Obi.

lg
Karin
 
Das Problem hatte ich auch, bis ich in einem Gartenhandbuch gelesen habe, dass keine "toten Lebensmittel" auf den Kompost gehören. "Tot" ist alles, was gekocht wurde, als Reis, Nudeln, Fleisch, Brot, Essensreste etc.
Seither kommt auf meinen Kompost nur noch Gartenabfall und Obst, Gemüse, das man nicht mehr essen kann. Seither lässt der Hund den Komposthaufen auch in Ruhe.
 
Wir haben am Land auch einen Kompost ... und wenn die Hunde mal net auffindbar sind, dann kommt bestimmt von irgendwem "Die san sicher beim Mc Donalds" :D :D - So heißt der Kompost bei uns nämlich! - Hunde-McDonalds!!
Sehr beliebt ist bei unseren Hunden auch der Brandkorb ... wo öfter mal Mist verbrannt wird.
Da duftets dann besonders verlockend ... :eek: :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
gregos schrieb:
Wir haben am Land auch einen Kompost ... und wenn die Hunde mal net auffindbar sind, dann kommt bestimmt von irgendwem "Die san sicher beim Mc Donalds" :D :D - So heißt der Kompost bei uns nämlich! - Hunde-McDonalds!!
Sehr beliebt ist bei unseren Hunden auch der Brandkorb ... wo öfter mal Mist verbrannt wird.
Da durftets dann besonders verlockend ... :eek: :rolleyes:


genial :D
 
@ Winnie Puh
und wo gebt ihr dann Reis und so zeug hin, wenn nicht am Kompost? :confused:
Bei uns landet alles dort, was einmal zu essen war.. :o

lg
Melanie
 
Reis etc. kommt in die Restmülltonne, bzw. da du auch aus Niderösterreich bist, gibt es auch Biotonnen, die man beim GUV bestellen kann. Das alles hat auch den Vorteil, dass der Komposthaufen nicht zu stinken beginnt.
 
Oben