Könnt ihr sowas verstehen?

Bonita

Super Knochen
Hiho!

Ich nehme immer mal Hunde in Urlaubspflege - und bislang hatte ich bis auf einen Australian Shepherd wirklich Leute die ihre Hunde nur ganz ungern aus der Hand gegeben haben....

Seid ca. 3 Wochen nun, lebt zu 75% eine Hündin bei mir - deren Frauchen sie einfach nicht leiden kann.

Sie ist bei mir und in meinem Rudel eine ganz liebe, ältere Oma - etwas stur (Beagle) - aber wirklich knuffig und man kann sie sogar ohne Leine laufen lassen da sie keinen Jagdtrieb zeigt.

Die Süße liebt es hier zu sein und sträubt sich immer wenn sie nach Hause muss.

Mittlerweile spielt die alte Dame sogar mit meiner Jüngsten Hündin und es ist zu schön mit an zu sehen wie sie aufblüht. Dagegen zerreißt es mir fast das Herz wenn ich ihren Gesichtsausdruck sehe wenn ihr Frauchen sie abholt...

Es ist sooo ein Dilemma, ich selbst bin grade dabei konsequent meine Hundezahl zu reduzieren - sprich ich liebäugle nicht mehr mit irgendwelchen Nothunden etc...
Sechs Hunde sind mehr als genug - und ich muss mich beruflich auch weiter entwickeln - daher darf auch beim Tod in den nächsten Monaten des einen oder anderen Hundes hier - kein Neuer mehr dazustoßen... da muss ich konsequent sein - denn ich konnte bisher noch nichts für meine Rente tun oder so.... und die Zeit verrinnt...

Die Besitzerin hätte mir die Hündin schon lange geschenkt - wenn ich nicht immer wieder betonen würde dass ich nicht kann.

Wovor ich nur einfach Angst habe ist, was, wenn sie mir die Süße irgendwann nicht mehr bringt! Wenn sie sie doch irgendwann nur noch in ihrem Garten lässt wenn sie arbeiten geht... Wenn sie ihr so zuviel wird dass sie was weiß ich was tun wird... ich will nicht dran denken....

Ich sehe nur immer die Abneigung des Frauchens in deren Augen und den ängstlich-abweisenden Blick der Beaglehündin wenn sie sie abholt und lieblos in der Gegend herumschubst. Die Maus trägt auch eine Würgekette - und ich durfte sie bisher nicht durch ein normales Halsband austauschen.

Dazu muss ich sagen - hat meine kleine Tagesbeagelin noch eine Hundekollegin - die vergöttert und betüddelt wird und immer und überall hin mit darf....:(
Diese kleine hat natürlich ein nettes Geschirr und wird geliebt...

Wollt Euch einfach mal mein Leid klagen - weil mich das so beschäftigt und ich täglich sehe wie diese Hündin auftaut und sich freut über meine Streicheleinheiten denen sie anfangs richtig ausgewichen ist...

LG

Hilde
 
Hiho!

Ich nehme immer mal Hunde in Urlaubspflege - und bislang hatte ich bis auf einen Australian Shepherd wirklich Leute die ihre Hunde nur ganz ungern aus der Hand gegeben haben....

Seid ca. 3 Wochen nun, lebt zu 75% eine Hündin bei mir - deren Frauchen sie einfach nicht leiden kann.

Sie ist bei mir und in meinem Rudel eine ganz liebe, ältere Oma - etwas stur (Beagle) - aber wirklich knuffig und man kann sie sogar ohne Leine laufen lassen da sie keinen Jagdtrieb zeigt.

Die Süße liebt es hier zu sein und sträubt sich immer wenn sie nach Hause muss.

Mittlerweile spielt die alte Dame sogar mit meiner Jüngsten Hündin und es ist zu schön mit an zu sehen wie sie aufblüht. Dagegen zerreißt es mir fast das Herz wenn ich ihren Gesichtsausdruck sehe wenn ihr Frauchen sie abholt...

Es ist sooo ein Dilemma, ich selbst bin grade dabei konsequent meine Hundezahl zu reduzieren - sprich ich liebäugle nicht mehr mit irgendwelchen Nothunden etc...
Sechs Hunde sind mehr als genug - und ich muss mich beruflich auch weiter entwickeln - daher darf auch beim Tod in den nächsten Monaten des einen oder anderen Hundes hier - kein Neuer mehr dazustoßen... da muss ich konsequent sein - denn ich konnte bisher noch nichts für meine Rente tun oder so.... und die Zeit verrinnt...

Die Besitzerin hätte mir die Hündin schon lange geschenkt - wenn ich nicht immer wieder betonen würde dass ich nicht kann.

Wovor ich nur einfach Angst habe ist, was, wenn sie mir die Süße irgendwann nicht mehr bringt! Wenn sie sie doch irgendwann nur noch in ihrem Garten lässt wenn sie arbeiten geht... Wenn sie ihr so zuviel wird dass sie was weiß ich was tun wird... ich will nicht dran denken....

Ich sehe nur immer die Abneigung des Frauchens in deren Augen und den ängstlich-abweisenden Blick der Beaglehündin wenn sie sie abholt und lieblos in der Gegend herumschubst. Die Maus trägt auch eine Würgekette - und ich durfte sie bisher nicht durch ein normales Halsband austauschen.

Dazu muss ich sagen - hat meine kleine Tagesbeagelin noch eine Hundekollegin - die vergöttert und betüddelt wird und immer und überall hin mit darf....:(
Diese kleine hat natürlich ein nettes Geschirr und wird geliebt...

Wollt Euch einfach mal mein Leid klagen - weil mich das so beschäftigt und ich täglich sehe wie diese Hündin auftaut und sich freut über meine Streicheleinheiten denen sie anfangs richtig ausgewichen ist...

LG

Hilde

Wegen diesem einen Hund mehr, wird Deine Rente nicht leiden. Hör auf Dein Herz und nimm sie :) (Du denkst ja ohnehin ständig dran ;) - auch das ist kontraproduktiv)...

LG
Ulli
 
Hi Ulli,

ich weiß - aber ich muss da echt konsequent sein. Würde einer meiner alten Hunde bald das zeitliche segnen - wäre das auch garkeine Frage weil ich meine Gasthündin wirklich als völlig unproblematisch empfinde.
Aber mir sind meine jetzigen Hunde schon sehr sehr viel - auch finanziell...

Ich bin eben am Überlegen ob ich es momentan einfach so lasse - sie hat die Kosten - ich habe die Hündin. Wenn es dann wirlich kurz vor Exodus steht -sprich sie würde sie mir nicht mehr bringen - hm - werde ich vermutlich nicht Nein sagen können - seufz...

Ist es wohl der Süßen zuzumuten dieses Hin und Her längerfristig mit zu machen? Vielleicht mache ich mir auch viel zu viele Sorgen und sie genießt einfach die Zeit bei mir und die zwei tage die immer mal dazwischen liegen sind garnicht so dramatisch für sie....

Hat keiner mal nen Geldscheißer für mich? .....

Grüßle

Hilde
 
Hallo Hilde:)

Das ist verdammt schwer, ich versteh dich, kannst nicht mit der Frau reden, ob sie für den Hund "Alimente" bezahlen würde, Futter evtl. TA Kosten- nur so als Idee, vielleicht macht sie das ja.
 
Hi Exilim,

Die Süße Duffy ist jetzt erst seid ca. 3 Wochen so ca. 4 Tage wöchentlich bei mir - hin und wieder auch schon über Nacht und ab morgen für ganze 3 Wochen.
Ich denke - das Angebot muss von der Besitzerin kommen. Denn ganz ehrlich - so klasse und süß und lieb ich die Hündin finde - es ist einfach auch ein Geldaspekt. Und ob sie wirklich monatlich an die 200 Euro "Alimente" für eine Dauerunterbringung bezahlen würde... so gut kenne ich sie noch nicht. Es geht ja dann auch um die TA Kosten und was sonst noch so kommt bei so einer alten Hündin.

Ich find sie einfach klasse - habt ihr schonmal einen Hund erlebt der sich vollständig in eine Decke wickelt wenn sie schläft? Lol....
Ich nun das erste Mal - man kann sie schlafend nicht fotografieren - weil es einfach nur ein Deckenhügel ist....lach...
So wie das Bild beim kleinen Prinzen - der Elefant der von einer Königspython gefressen wurde.....lach

Grüßle

Hilde
die bisher vermieden hat sich in die Hündin zu verlieben - seufz
 
Hilde
die bisher vermieden hat sich in die Hündin zu verlieben - seufz

Das seh ich aber anders :D
Ich hatte auch schon einmal so einen Urlaubsgast, den ich am liebsten nicht mehr hergegeben hätte. Und gut wärs gewesen, denn diese widerlichen Armleuchter von Besitzern :mad: haben den Kleinen kurze Zeit später abgeschoben, weil ein zweites Kind unterwegs war. Ich weiß bis heute nicht, wo er gelandet ist :o :(
 
Hi Andrea,

ich denke, einfach abschieben wird sie sie nicht. Sie hat erst im letzten Jahr noch eine OP von 500 Eur für sie gezahlt.... ob auch immer das was zu bedeuten hat.

Sie fühlt sich der Hündin verpflichtet, immerhin etwas. Die Beagelin ist ein Tierschutzhund, daher fühlt sie sich noch mehr verpflichtet...

Solange es so läuft wie bisher - ist es vielleicht garnicht schlecht - für alle drei Seiten - Menschen und Hund. Ich hoffe nur dass es so bleibt.

Ich habe eh den Eindruck dass es sich so entwickeln wird dass die Maus immer öfter mal bei mir schlafen wird und immer öfter mal hierbleiben wird.... ggg

Naja..... manchmal wird halt der falsche Deckel zum Topf vermittelt. Sie hatte vorher schon einen Beagel der aber völlig auf sie bezogen war. Duffy ist sehr eigenständig, nicht so verschmust, eher ein wenig Bollig - würde man hier sagen....
Die hat nen Gesichtsausdruck - zum schießen. Ich muss Euch unbedingt Fotos zeigen - ich habe es bisher vermieden sie zu fotografieren....seufz...weil man sich dann noch viel mehr mit den Zügen eines Wesens beschäftigt...

LG

Hilde
 
Na, dann lass es so, wies derzeit ist und wart ab, wie sich das entwickelt. Vielleicht kommen ja auch noch Vorschläge von der Besitzerin, die Du dann "großmütig" annehmen kannst. Und, achja, das mit dem "Nicht-Verliebtsein" kannst Du jemand anderem erzählen :D:D Der Elefant in dem Königspython, jaja :p
 
Ach was seid ihr wieder BÖS zu mir... :D:D

Ok - ich find se halt großartig diese Schnuffelnase..... auch wenn ihre Ohren meist auf Durchzug geschalten sind - ggg

Grüßle

Hilde
 
Hallo,

ach herrje ich kenn sowas :rolleyes:
Einer davon ist hier... immernoch. Und wird auch bleiben.


Vielleicht ist ja das eine Möglichkeit, dass du anbietest, die Hündin zu vermitteln?


LG
Julia
 
Hi Julia,

ich denke das würde sie nicht machen - dazu fühlt sie sich viel zu sehr verpflichtet - ausserdem ist ihre geliebte kleine Hündin von derselben Orga - was sagen die wenn man sich meldet und sagt - die eine will ich vermitteln weil ich sie nicht mag - die Andere behalte ich.....
Ist ja auch schwer nach zu vollziehen obwohl ich die Gefühle durchaus irgendwie verstehen kann. Ich hab hier auch eine uralte Hündin sitzen - meine Erste - mit der ich mir lange und immer mal wieder echt schwertue.

Aber ihr geht es gut hier, sie liebt die anderen Hunde - und sie ist alt und krank - ähnlich wie die alte Beagelin.
Und die Wechsel scheint sie ja bisher gut zu verdauen...

Lg

HIlde
 
Die Süße Duffy ist jetzt erst seid ca. 3 Wochen so ca. 4 Tage wöchentlich bei mir - hin und wieder auch schon über Nacht und ab morgen für ganze 3 Wochen.


Schauen wir mal, ob du die Kleine nach den 3 Wochen überhaupt wieder hergeben kannst, oder sie dann doch für immer bleibt... ;)

Lg Sandra
 
Hi Exilim,

Die Süße Duffy ist jetzt erst seid ca. 3 Wochen so ca. 4 Tage wöchentlich bei mir - hin und wieder auch schon über Nacht und ab morgen für ganze 3 Wochen.
Ich denke - das Angebot muss von der Besitzerin kommen. Denn ganz ehrlich - so klasse und süß und lieb ich die Hündin finde - es ist einfach auch ein Geldaspekt. Und ob sie wirklich monatlich an die 200 Euro "Alimente" für eine Dauerunterbringung bezahlen würde... so gut kenne ich sie noch nicht. Es geht ja dann auch um die TA Kosten und was sonst noch so kommt bei so einer alten Hündin.

Ich find sie einfach klasse - habt ihr schonmal einen Hund erlebt der sich vollständig in eine Decke wickelt wenn sie schläft? Lol....
Ich nun das erste Mal - man kann sie schlafend nicht fotografieren - weil es einfach nur ein Deckenhügel ist....lach...
So wie das Bild beim kleinen Prinzen - der Elefant der von einer Königspython gefressen wurde.....lach

Grüßle

Hilde
die bisher vermieden hat sich in die Hündin zu verlieben - seufz

______________________________________________

Hilde die es nicht geschafft hat sich in diese alte Omi nicht zu verlieben:D

Ganz ehrlich, wenn du es finanziell irgendwie schaffst, dann nimm sie. Wenn sie sowieso schon ein aelterer Jahrgang ist.......ich verstehe deine Zweifel, sechs Hunde sind eine Menge, wuerde es sich hier um eine junge Huendin handeln, so haette ich abgeraten.....du hast die Chance ihr ein super Zuhause zu bieten und ob du das nun hoeren magst oder nicht, die Kleine hat DICH schon laengst als Frauli erkoren. Soviel zur Entscheidungsfreiheit:D:)
 
Leuts - ich muss wirklich Standhaft bleiben...

6 Hunde sind schon ein Megabatzen für eine Alleinstehende. Meine TA bekommt noch 700 Euro von mir die ich abstottere....
Und ich muss mich wirklich im Lauf der Zeit beruflich weiterorientieren - macht mal ne Fortbildung und sucht nen Sitter für sechs Hunde. Auch wenn sie lieb sind - ein unmögliches Unterfangen - vor allem in meiner Ecke... und wenn dann unbezahlbar.

Ich muss standhaft bei meinem Vorhaben bleiben meine Hundezahl zu verringern - da kann ich nicht noch eine alte Hündin dazu nehmen - auch wenn sie noch so nett ist und es mir noch so schwer fällt. Ich bekomme mit 7 Hunden weder eine neue Wohnung (mein Haus in dem ich wohne frisst mich finanziell auf) noch einen anderen Job noch kann ich was für meine Rente tun. Und mit knapp 35 sollte man damit schonmal anfangen...hüstel...

So schwer es mir fällt - ich muss anfangen an mich zu denken....heul...

LG

Hilde
 
Ich finde es sehr vernünftig von Dir, standhaft bleiben zu wollen.
Irgendwo muss man einfach seine persönliche Obergrenze ziehen, und dann dabei bleiben.
Eine Möglichkeit bleibt ja noch offen: wenn es hart auf hart kommt, kannst Du immer noch versuchen, einen liebevollen Platz für die Beagelin zu finden.
Sicherheitshalber, kannst Du ja schon vorfühlen? Und wenn die Leute dann mal ohne Hund Urlaub machen wollen, eh klar, wer den Hund dann nimmt:)

Der Übergang vom Mehrhundehalter zum Animal Hoarder ist ein fließender.
6 Hunde für einen Menschen sind sicher schon genug. Ich finde es daher ehrlich gesagt ein wenig befremdlich, dass so viele der Meinung sind, auf einen mehr kommt es dann auch nicht an? Schließlich muss man doch auch sicherstellen können, dass alle Hunde optimal versorgt werden, und wie soll das gehen, wenn angenommen 2 oder gar 3 Hunde gleichzeitig gesundheitliche Probleme haben- das geht rasch in die Tausende Euro.....
 
Hi Michaela,

ganz genau so wie du seh ich das auch! Ich bin eh immer innerlich so ein wenig hibbelig dass nichts Größeres passiert - das wär echt heftig.
Daher - mein Kurs die Geschichte zu reduzieren ist die einzig Vernünftige. Wenn ich dann mal bei drei Hunden angekommen bin -ist es ok....
Und bis dahin gilt es durch zu halten...

Nicht dass ich einen meiner Nasen loswerden wollte - aber es sind 3 sehr alte und eine sehr Kranke dabei - daher wird sich da in den nächsten 2 Jahren schon was verändern bei mir.

Und ich werde auch auf keinen Fall mehr aufstocken - das wäre nicht verantwortlich - das seh ich seid einer Weile selbst so...

Grüßle

Hilde
 
Hi Michaela,

ganz genau so wie du seh ich das auch! Ich bin eh immer innerlich so ein wenig hibbelig dass nichts Größeres passiert - das wär echt heftig.
Daher - mein Kurs die Geschichte zu reduzieren ist die einzig Vernünftige. Wenn ich dann mal bei drei Hunden angekommen bin -ist es ok....
Und bis dahin gilt es durch zu halten...

Nicht dass ich einen meiner Nasen loswerden wollte - aber es sind 3 sehr alte und eine sehr Kranke dabei - daher wird sich da in den nächsten 2 Jahren schon was verändern bei mir.

Und ich werde auch auf keinen Fall mehr aufstocken - das wäre nicht verantwortlich - das seh ich seid einer Weile selbst so...

Grüßle

Hilde

Hallo, finde ich sehr vernünftig, leider kann man nicht alle Tiere "retten" und bei sich aufnehmen.
Bin ja auch manchmal am überlegen, bei so manchem Hund, aber bei mir ist die Grenze 2 Hunde und dabei werd ich es auch belassen.
Bringt ja auch nix, wenn man weder Zeit noch Geld hat um sich anständig zu kümmern.
Die eigene Zukunft ist wichtig, weil wennst mal da sitzt ohne gscheite Rente, kannst gar kein Tier mehr versorgen und "beheimaten".
 
Hiho!

Und schwuppsdi ist heute abend der nächste Urlaubshund bei mir gelandet - oh Mann - ich glaub das ist auf die Dauer kein Job für mich - :rolleyes: ....

Eine süße Zwergdackelhündin, 6 Jahre alt und jetzt haltet Euch fest:

- sie darf nie Gassi gehen, lediglich in den Garten und im Auto fahren
- Frolic und Tischabfälle sind ihr Futter
- sie kennt keine anderen Hunde
- sie kennt keine Erziehung

Sie gehört einem alten, 80jährigen, Diabeteskranken Mann der gerade im Krankenhaus ist. Wenn er stirbt übernimmt seine Schwiegertochter mit Mann den Hund - darauf kann man nur hoffen, die sind halbwegs vernünftig.

Entsetzte Grüße

Hilde:(
 
Oben