Bonita
Super Knochen
Hiho!
Ich nehme immer mal Hunde in Urlaubspflege - und bislang hatte ich bis auf einen Australian Shepherd wirklich Leute die ihre Hunde nur ganz ungern aus der Hand gegeben haben....
Seid ca. 3 Wochen nun, lebt zu 75% eine Hündin bei mir - deren Frauchen sie einfach nicht leiden kann.
Sie ist bei mir und in meinem Rudel eine ganz liebe, ältere Oma - etwas stur (Beagle) - aber wirklich knuffig und man kann sie sogar ohne Leine laufen lassen da sie keinen Jagdtrieb zeigt.
Die Süße liebt es hier zu sein und sträubt sich immer wenn sie nach Hause muss.
Mittlerweile spielt die alte Dame sogar mit meiner Jüngsten Hündin und es ist zu schön mit an zu sehen wie sie aufblüht. Dagegen zerreißt es mir fast das Herz wenn ich ihren Gesichtsausdruck sehe wenn ihr Frauchen sie abholt...
Es ist sooo ein Dilemma, ich selbst bin grade dabei konsequent meine Hundezahl zu reduzieren - sprich ich liebäugle nicht mehr mit irgendwelchen Nothunden etc...
Sechs Hunde sind mehr als genug - und ich muss mich beruflich auch weiter entwickeln - daher darf auch beim Tod in den nächsten Monaten des einen oder anderen Hundes hier - kein Neuer mehr dazustoßen... da muss ich konsequent sein - denn ich konnte bisher noch nichts für meine Rente tun oder so.... und die Zeit verrinnt...
Die Besitzerin hätte mir die Hündin schon lange geschenkt - wenn ich nicht immer wieder betonen würde dass ich nicht kann.
Wovor ich nur einfach Angst habe ist, was, wenn sie mir die Süße irgendwann nicht mehr bringt! Wenn sie sie doch irgendwann nur noch in ihrem Garten lässt wenn sie arbeiten geht... Wenn sie ihr so zuviel wird dass sie was weiß ich was tun wird... ich will nicht dran denken....
Ich sehe nur immer die Abneigung des Frauchens in deren Augen und den ängstlich-abweisenden Blick der Beaglehündin wenn sie sie abholt und lieblos in der Gegend herumschubst. Die Maus trägt auch eine Würgekette - und ich durfte sie bisher nicht durch ein normales Halsband austauschen.
Dazu muss ich sagen - hat meine kleine Tagesbeagelin noch eine Hundekollegin - die vergöttert und betüddelt wird und immer und überall hin mit darf....
Diese kleine hat natürlich ein nettes Geschirr und wird geliebt...
Wollt Euch einfach mal mein Leid klagen - weil mich das so beschäftigt und ich täglich sehe wie diese Hündin auftaut und sich freut über meine Streicheleinheiten denen sie anfangs richtig ausgewichen ist...
LG
Hilde
Ich nehme immer mal Hunde in Urlaubspflege - und bislang hatte ich bis auf einen Australian Shepherd wirklich Leute die ihre Hunde nur ganz ungern aus der Hand gegeben haben....
Seid ca. 3 Wochen nun, lebt zu 75% eine Hündin bei mir - deren Frauchen sie einfach nicht leiden kann.
Sie ist bei mir und in meinem Rudel eine ganz liebe, ältere Oma - etwas stur (Beagle) - aber wirklich knuffig und man kann sie sogar ohne Leine laufen lassen da sie keinen Jagdtrieb zeigt.
Die Süße liebt es hier zu sein und sträubt sich immer wenn sie nach Hause muss.
Mittlerweile spielt die alte Dame sogar mit meiner Jüngsten Hündin und es ist zu schön mit an zu sehen wie sie aufblüht. Dagegen zerreißt es mir fast das Herz wenn ich ihren Gesichtsausdruck sehe wenn ihr Frauchen sie abholt...
Es ist sooo ein Dilemma, ich selbst bin grade dabei konsequent meine Hundezahl zu reduzieren - sprich ich liebäugle nicht mehr mit irgendwelchen Nothunden etc...
Sechs Hunde sind mehr als genug - und ich muss mich beruflich auch weiter entwickeln - daher darf auch beim Tod in den nächsten Monaten des einen oder anderen Hundes hier - kein Neuer mehr dazustoßen... da muss ich konsequent sein - denn ich konnte bisher noch nichts für meine Rente tun oder so.... und die Zeit verrinnt...
Die Besitzerin hätte mir die Hündin schon lange geschenkt - wenn ich nicht immer wieder betonen würde dass ich nicht kann.
Wovor ich nur einfach Angst habe ist, was, wenn sie mir die Süße irgendwann nicht mehr bringt! Wenn sie sie doch irgendwann nur noch in ihrem Garten lässt wenn sie arbeiten geht... Wenn sie ihr so zuviel wird dass sie was weiß ich was tun wird... ich will nicht dran denken....
Ich sehe nur immer die Abneigung des Frauchens in deren Augen und den ängstlich-abweisenden Blick der Beaglehündin wenn sie sie abholt und lieblos in der Gegend herumschubst. Die Maus trägt auch eine Würgekette - und ich durfte sie bisher nicht durch ein normales Halsband austauschen.
Dazu muss ich sagen - hat meine kleine Tagesbeagelin noch eine Hundekollegin - die vergöttert und betüddelt wird und immer und überall hin mit darf....

Diese kleine hat natürlich ein nettes Geschirr und wird geliebt...
Wollt Euch einfach mal mein Leid klagen - weil mich das so beschäftigt und ich täglich sehe wie diese Hündin auftaut und sich freut über meine Streicheleinheiten denen sie anfangs richtig ausgewichen ist...
LG
Hilde