könnt ihr rechtschreiben???

Kaum zu glauben, in der Schule hab ich in Deutsch einser und zweier und versteh nie, wenn jemand den Unterschied zwischen ihm und ihn und dergleichen nicht versteht. Hier mein Ergebnis *schäm*:

Sie haben 47 Fragen beantwortet.

Davon 19 korrekt und 28 falsch. Das macht eine Quote von 40,43 %, das ist leider nur mangelhaft;
 
Ja - eingedeutschte Wörter find ich sowieso unnötig!! Entweder man schreibts richtig, wie halt im Ausland - oder man schreibt das "einheimische" Wort (wie bei dem Test im Fall der PALATSCHINKE!) *ggg*
 
gregos schrieb:
Ja - eingedeutschte Wörter find ich sowieso unnötig!! Entweder man schreibts richtig, wie halt im Ausland - oder man schreibt das "einheimische" Wort (wie bei dem Test im Fall der PALATSCHINKE!) *ggg*
Du hattest was mit Palatschinken? :eek: Ich nur mit Crêpes, Krepes und Krepps :D :D :D
 
däumeline schrieb:

Du hattest was mit Palatschinken? :eek: Ich nur mit Crêpes, Krepes und Krepps :D :D :D
Ich "österreichische das halt lieber ein" !!!! *gggg* (diese Frage hatte ich übrigens auch falsch beantwortet!!!)
 
salinoa2000 schrieb:
@Ore
Du würdest staunen, wie viele Leute (= erwachsene Inländer!) "Tiger" mit IE schreiben! :eek: :p :D

Ich weiß. Oder aber Kuß, andere nehmen den BÄRLINER Bären zu ernst, wieder andere merken beim HunT nicht mal beim Plural, dass er ein Hund ist.
Die Japaner und ihre Fremdworte sind aber am Geilsten! Konpyutaa mausu, rat mal was das is...
Sicher, bei Tiger ist das betonte I gemein. Aber überall steht "Rettet die Tiger", da muss doch mal was klingeln :rolleyes:

Furchtbar find ich die, die in Gangsta Sprache SCHREIBEN! "Ey fat Alta, das is ja supa man, gib mir mal den Korkenziha!" Putzigst auch die, die ohne Groß- und Kleinschreibung auf Satzzeichen verzichten und erwarten, dass man ihr Schreibsel liest und versteht. "Da pisste ich gegen die mauer fiel mir auf den kopf ein vogelhaufen auf dem boden". 1000 Interpretationsmöglichkeiten.

Ich geh dan mal mid meinen getiegerten Hunt nach traussen ;)
 
Ich hab in Deutsch bis jetzt fast immer nur 1er geschrieben, aber dieser Test hat mich ganz durcheinandergebracht. :D Hier meine schlechte Auswertung (Na gut, ich hab bei den einzelnen Fragen auch nicht viel überlegt, sondern immer schnell angeklickt!):


Sie haben 47 Fragen beantwortet.

Davon 22 korrekt und 25 falsch. Das macht eine Quote von 46,81 %, das ist leider nur mangelhaft
 
schäm, hab auch nur 40%. allerdingsmuß ich auch zugeben,d aß ich von derneuen rechtschreibung keine ahnung habe und auch oft n icht weiß, daß es gleich zwei korrekte schreibweisen gibt. so wie der Plural von Ananas: Ananas (das war mir klar) und Ananasse :eek:
 
Mhh...soll ich diesen Test machen :rolleyes:
Obwohl ich ja eh ein -ss Schreiber bin...ist das denn nun die neue oder die alte?
 
AgilityDogTerry schrieb:
Mhh...soll ich diesen Test machen :rolleyes:
Obwohl ich ja eh ein -ss Schreiber bin...ist das denn nun die neue oder die alte?


Mach ihn !!! ich werd trotzdem in dem Leben nicht mehr schreiben ich habe zwei Ananasse gegessen !
 
Ore-sama schrieb:
Die Japaner und ihre Fremdworte sind aber am Geilsten! Konpyutaa mausu, rat mal was das is...

Jaaaaa, ich finde das auch immer so genial wie die Japaner Fremdwörter schreiben, genau so wie sie aussprechen: nämlich falsch. :D Das lustigste was ich jemals gesehen habe war "Grapefruit juice".

Das hier ist recht witzig: http://www.engrish.com/

Bei Holländisch hatte ich das Problem das ich manche Wörter dann automatisch "holländisch" ausgesprochen habe. zB mit cccccchhhhhh.

Ich kann die neue Rechtschreibung auch nicht wirklich und weigere mich standhaft sie zu benutzen. Wenn ich sehe das jemand Albtraum schreibt anstatt Alptraum stellen sich mir jedesmal die Haare auf, dieses Wort stammt von einem Geist namens "Alp" (Berggeist)! Ich habe bei dem großen Deutschtest auf RTL mitgemacht und habe ein Gut erreicht, das reicht für mich.

Am liebsten ist mir die englische Rechtschreibung/Grammatik, da muß man nicht so viel denken! :D
 
Sie haben 27 Fragen beantwortet.

Davon 15 korrekt und 12 falsch. Das macht eine Quote von 55,56 %, das ist immerhin ausreichend!

:D
 
Oh je, nur 42.55% richtig und das wo ich beruflich schreibe und das eigentlich beherrschen sollte. Aber gut, das was die da fordern bzw. wissen wollte brauch ich niemals nicht für meinen Job.
 
Ananasse :eek: , Krepps :eek: :eek: und Plattitüden :eek: :eek: :eek: könnten einen glatt vom Hocker reißen! :rolleyes:
Es lebe die Neue Rechtschreibung! Schade, dass in dem Test die Majonäse nicht vorkommt ... :p :D
 
Puhh, für solch Blödsinn bin ich einfach zu alt :) aber ich mochte die neue Rechtschreibung noch nie leiden.

Sie haben 47 Fragen beantwortet.

Davon 16 korrekt und 31 falsch. Das macht eine Quote von 34,04 %, das ist leider nur mangelhaft;
 
salinoa2000 schrieb:
Ananasse :eek: , Krepps :eek: :eek: und Plattitüden :eek: :eek: :eek: könnten einen glatt vom Hocker reißen! :rolleyes:
Es lebe die Neue Rechtschreibung! Schade, dass in dem Test die Majonäse nicht vorkommt ... :p :D

Kein Wunder, dass ich so viel falsch hatte! Was ist das denn für eine Vergewaltigung von Wörtern?? Krepps?? Wenn was Crepes geschrieben wird, ist ein K ja noch verständlich, aber doppeltes P? Is doch... :eek:
Und Platitude kommt eindeutig aus dem Französischem, und da ist "Platt" "Plat", mit EINEM T...
 
Ore-sama schrieb:
Kein Wunder, dass ich so viel falsch hatte! Was ist das denn für eine Vergewaltigung von Wörtern?? Krepps?? Wenn was Crepes geschrieben wird, ist ein K ja noch verständlich, aber doppeltes P? Is doch... :eek:
Und Platitude kommt eindeutig aus dem Französischem, und da ist "Platt" "Plat", mit EINEM T...
Besonders toll find ich ja auch das "Portmonee"! :eek: :rolleyes:
"Vergewaltigung von Wörtern" trifft den Nagel auf den Kopf ... ;)
 
Hab´s auch geschafft-

Sie haben 46 Fragen beantwortet.
Davon 28 korrekt und 18 falsch. Das macht eine Quote von 60,87 %, das ist immerhin ausreichend!

Bin ich nun "ausreichen gut" oder "ausreichend schlecht" :confused: :D
 
Tut mir leid, aber das ist ein blödsinn!! ;)

Die 25. Frage war: Der Lehrer fragte ihn / ihm das Einmaleins ab.
Ihre Antwort Der Lehrer fragte ihn das Einmaleins ab.
war leider falsch
die richtige Antwort lautet: Beide Konstruktionen sind korrekt.

Der Lehrer fragte IHM das Einmaleins ab? Das können sie mir nicht erklären -das ist ein völliger Blödsinn ;)



Da gibts einige so komische sachen..

Ich weiß, dass die neue Rechtschreibreform total verwirrend ist, aber DAS kann nicht sein ;)
 
Elisabeth.B. schrieb:
Kaum zu glauben, in der Schule hab ich in Deutsch einser und zweier und versteh nie, wenn jemand den Unterschied zwischen ihm und ihn und dergleichen nicht versteht. Hier mein Ergebnis *schäm*:

Sie haben 47 Fragen beantwortet.

Davon 19 korrekt und 28 falsch. Das macht eine Quote von 40,43 %, das ist leider nur mangelhaft;

Ach mach dir mal keine sorgen, der, der diesen test geschaffen hat, kann weniger Deutsch als du ;)
 
Oben